Schnapsbrenner

Beiträge zum Thema Schnapsbrenner

Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig überreichte in Wieselburg den vier
Salzburger Gewinnern die Goldenen Stamperl. Im Bild von links Ferdinand und Rudolf Huber (Hedegg
Destillerie), Alfred und Marianne Muckenhammer (Kernei aus Anthering), Lorenz und Stefan Hötzer
(Trimmingerhof aus Tamsweg) und Verena und Hans Peter Eder aus Nußdorf.  | Foto: Messe Wieselburg
2

Landwirtschaft
"Gold" für Lungauer Edelbrand-Produzenten

Im Rahmen der Produktverkostung der Messe Wieselburg wurden auch die Produkte der "Edelbrenner" prämiert und am 7. März 2023 im Hotel Heffterhof in Salzburg die goldenen und silbernen Medaillen überreicht. WIESELBURG, SALZBURG, TAMSWEG. Wie es in einer Aussendung der Landwirtschaftskammer Salzburg heißt, zeigte sich die Jury von der Dichte der Qualität begeistert: Insgesamt 47 Produkte hat man als Landessieger ausgezeichnet, weitere 118 erhielten das Landesgütesiegel für Salzburg. In Summe...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Christina Bauer mit ihrem ersten Buch. | Foto: BB Lungau
3

Göriacher Genusspaket

GÖRIACH. In der Bauernherbstsaison gibt es im Lungau immer wieder umfangreiche, tolle Angebote. So auch in Göriach - dort wird ab Donnerstag, 30. August, wöchentlich bis Donnerstag, 25. Oktober, das Göriacher Genusspaket angeboten. Dieses setzt sich zusammen aus: Backen mit Christinadonnerstags um 09:30 Uhr beim Bramlhof in Göriach. Weitere Infos gibt´s hier. Führung durch den Bienenlehrpfad mit Leonhard Gruberdonnerstags um 14:00 Uhr beim Bienenlehrpfad in Göriach. Weitere Infos gibt´s hier....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Josef Taxer aus Großarl, Max Gwechenberger aus St. Veit, Gerald Schnell aus St. Johann und Bernhard Warter aus Radstadt.
2

Klares "Gold" im Stamperl

"Die Frucht musst du im Mund schon erkennen. Er soll nicht brennen. Weder an der Zungenspitze noch im Abgang. Und er muss so gut sein, dass du ihn nicht auf ex, sondern auf drei Schluck trinken willst - erst dann ist es ein guter Schnaps", erzählt Gerald Schnell, prämierter Schnapsbrenner aus St. Johann und seine Kollegen pflichten ihm bei. "Es ist ein Irrglaube, dass Schnaps brennen muss." Pongauer Schnapskultur 13 Pongauer Schnapsbrenner wurden gerade für ihre Produkte mit dem "Goldenen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Sepp Wallners Edelbrände wurden mit Doppel-Gold ausgezeichnet.

Zwei Goldmedaillen für Edelbrände

BAD HOFGASTEIN (rau). Seine Medaillensammlung konnte der Bad Hofgasteiner Sepp Wallner nun mit seiner Teilnahme an den Prämierungen für das „Goldene Stamperl“ und die „Goldene Birne“in Wieselburg,eine der größten Edelbrandbewertungen europaweit, bereichern. So begeisterte Sepp Wallner die Expertenjury heuer mit seinen qualitativ hochwertigen Produkten und so wurden sein Vogelbeerbrand und der Apfel-Enzian Brand mit je einer Goldmedaille ausgezeichnet.Zudem wurde er zweifacher Salzburger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Johannes Rainer ist der jüngste Bundessieger der Schnapsbrenner. | Foto: Foto: Walter Schweinöster

Jüngster Schnapsbrenner der Geschichte ausgezeichnet

Der erst 15-jährige Johannes Rainer -Schüler der TSS Bad Hofgastein -aus Dienten ist jüngster Bundessieger und erhielt für seinen Tannenwipferllikör das „Goldene Stamperl“. BAD HOFGASTEIN. Das „Goldene Stamperl“ gehört zu den begehrtesten Auszeichnungen für Schnapsbrenner und Likörhersteller. Bei der Messe „Ab Hof“ in Wieselburg kürte die äußerst strenge Jury den „Tannenwipferl-Likör“ von Johannes Rainer aus mehr als 3200 Einreichungen zu den besten bäuerlichen Edelbränden und Likören...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.