Schnapsbrenner

Beiträge zum Thema Schnapsbrenner

Josef Taxer aus Großarl, Max Gwechenberger aus St. Veit, Gerald Schnell aus St. Johann und Bernhard Warter aus Radstadt.
2

Klares "Gold" im Stamperl

"Die Frucht musst du im Mund schon erkennen. Er soll nicht brennen. Weder an der Zungenspitze noch im Abgang. Und er muss so gut sein, dass du ihn nicht auf ex, sondern auf drei Schluck trinken willst - erst dann ist es ein guter Schnaps", erzählt Gerald Schnell, prämierter Schnapsbrenner aus St. Johann und seine Kollegen pflichten ihm bei. "Es ist ein Irrglaube, dass Schnaps brennen muss." Pongauer Schnapskultur 13 Pongauer Schnapsbrenner wurden gerade für ihre Produkte mit dem "Goldenen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Johannes Rainer ist der jüngste Bundessieger der Schnapsbrenner. | Foto: Foto: Walter Schweinöster

Jüngster Schnapsbrenner der Geschichte ausgezeichnet

Der erst 15-jährige Johannes Rainer -Schüler der TSS Bad Hofgastein -aus Dienten ist jüngster Bundessieger und erhielt für seinen Tannenwipferllikör das „Goldene Stamperl“. BAD HOFGASTEIN. Das „Goldene Stamperl“ gehört zu den begehrtesten Auszeichnungen für Schnapsbrenner und Likörhersteller. Bei der Messe „Ab Hof“ in Wieselburg kürte die äußerst strenge Jury den „Tannenwipferl-Likör“ von Johannes Rainer aus mehr als 3200 Einreichungen zu den besten bäuerlichen Edelbränden und Likören...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.