Schnee

Beiträge zum Thema Schnee

2 11 35

Winterwunderland Maria Rojach

MARIA ROJACH - Umgeben von Bergen von Schneeweißen Bergen liegt das kleine aber feine Örtchen Maria Rojach mit 336 Einwohnern. Einmal im Jahr erstrahlt das Dörfchen im wunderschönen weißen Gewand. Die anliegenden Wälder zeigten sich als wahres Paradies für Fotofreunde. Ich habe mich mit meiner Kamera nach draußen begeben und für euch Leser/Leserinnen ein paar tolle Fotos gemacht, inklusive einem Video. 

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
4 35

Jede menge Neuschnee & Chaos auf den Straßen

Frau Holle schüttelte nochmals kräftig ihre Kissen aus, und das sorgte auch für Chaos auf den Lavanttaler Straßen. Aber der Neuschnee hat auch was gutes, die Kinder freuen sich und bauen ihr schönsten Schneemänner. Ein großes Dankeschön an den Winterdienst die für freie Straßen sorgen und auch ein Danke an die Feuerwehren die uns helfen wenn es nicht mehr weiter geht. #meinbezirk #einfachnäherdran #wochekärnten

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Anzeige
Zeigt euch und eure Freunde, wie ihr im Winter im Freien am liebsten eure Zeit verbringt! | Foto: Weissensee Information
8 52 368

Foto-Gewinnspiel: Bestes Bild zum Thema "Draußen im Winter" gesucht

Trotz kalter Temperaturen gibt es auch im Winter viele gute Gründe für Spaß im Freien: Ob Skifahren, Winterspaziergang, Pferdeschlittenfahrt, Eisstockschießen oder Punschtrinken – lasst eurer Kreativität freien Lauf! COMMUNITY. Bis 18. Jänner 2017 könnt ihr eure schönsten Fotos zum Thema "Draußen im Winter" mit einer kurzen Bildunterschrift posten. Zu gewinnen gibt es ein Winter-Package aus dem Online-Shop "Servus am Marktplatz" im Wert von 169 Euro. Also nichts wie raus ins Freie zum Knipsen!...

  • Hermine Kramer
Vollmondstimmung über dem Almhüttendorf.
3 3

Winterzauber auf der Koralm

Seit ein paar Tagen ist das Schigebiet Koralm in zauberhaftes Weiß gehüllt. Schneekanonen sind schon in Betrieb und einige Lavanttaler nutzten den herrlichen ersten Schnee bereits für einen Ausflug - mit Tourenski oder Bob, der Spaß war riesengroß!

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Salzmann
 Auf der Koralpe  hat sich im Bereich Erlenloch laut Rotem Kreuz eine Lawine gelöst | Foto: KK
2

Lawinenabgang auf der Koralpe: Keine Verschütteten!

Wie das Rote Kreuz Kärnten berichtet, löste sich auf der Koralpe eine Lawine. Derzeit ist es noch nicht bekannt, ob es Verschüttete gibt oder nicht. KORALPE. Vor Kurzem ereignete sich laut Rotem Kreuz auf der Koralpe im Bereich Erlenloch auf rund 2.050 Meter Seehöhe ein Lawinenabgang. Die Bergrettung, die Alpinpolizei und ein Notarzthubschrauber befinden sich derzeit am Einsatzort. Zur Stunde ist nicht bekannt ob es Verschüttete gibt. Vorläufige Entwarnung gegen 13 Uhr Wie die Betreiber des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Ski Heil! Im Skigebiet Koralpe rechnet man bis Ende März mit knapp 800 Teilnehmern der Schulaktion | Foto: KK
2

"Ich glaube, das hat Zukunft"

Das Skigebiet Koralpe hat seine Schulaktion auf März verlängert. KORALPE. Zum Ende hin läuft der diesjährige Winter zur Hochform auf. Aufgrund des großen Andranges wurde die Schulaktion unter dem Motto "Wintersport zum Superpreis" im Skigebiet Koralpe vom Jänner bis März verlängert. Im Rahmen des Drei-Tages-Vormittags-Packages können Lavanttaler Volks- und Hauptschulen von neun bis zwölf Uhr ein Skierlebnis um 59 (bei über 25 Teilnehmern) bzw. 65 Euro (bei unter 25 Teilnehmern) erleben. Dieses...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Radfahren im Winter? Das ist kein Problem solange man auf die Sicherheit achtet | Foto: WOCHE

So fahren Sie im Winter sicher mit dem Rad!

Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hält für die WOCHE-Leser wertvolle Tipps zum Radfahren in der frostigen Jahreszeit parat. LAVANTTAL. Nach den Weihnachtsfeiertagen ist Radfahren eine gute Möglichkeit, den Winterspeck los zu werden. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) weist darauf hin, dass viele Alltagswege in Kärnten kurz sind. Wer kürzere Strecken mit dem Rad statt mit dem Auto fährt, ist nicht nur kostengünstiger und umweltfreundlicher unterwegs, sondern tut auch der eigenen Gesundheit Gutes....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Dauerfrost, polare Kaltluft und Neuschnee zum Wochenende | Foto: KK

Der Wintereinbruch kommt: Sind Sie im Straßenverkehr gerüstet?

Die Asfinag gibt den Autofahrern Tipps, um gut durchs erste Winterwochenende zu kommen. Mit dem Wochenende kündigen sich ein ordentlicher Temperatursturz und Schneefall an. Das Tief zieht sich Prognosen zufolge am Sonntag von Vorarlberg über Tirol bis nach Kärnten und weiter ins südliche Burgenland. Die Schneefallgrenze sinkt bis auf 400 Meter. In höheren Lagen kann es bis zu 50 Zentimeter schneien - auch noch am Montag. Asfinag gibt Tipps Die Asfinag warnt davor, sich durch die noch milden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
1

Mir ist wirklich nicht kalt, Mama!

Mama macht's! Kann mir bitte einmal jemand erklären wie es sein kann, dass ich schon längst nur mehr mit Winterjacke, Stiefel und Haube aus dem Haus gehe, während mein Sohn nicht bereit ist eine Jacke anzuziehen, geschweige denn eine Kappe aufzusetzen? Und als ich letztens erstaunt bemerkte, dass es in der Früh gar nicht so kalt ist, prompt die Meldung kam: "Kann ich dann eine kurze Hose anziehen?" Ich schüttle langsam meinen Kopf und verdrehe die Augen. Diese Körpersprache versteht mein Kind,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mama macht's!
10

Weinchadeau

Ei,ei,ei - Spuren von einem Küken...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Richard Hermann
Das Winterfit-Programm der ÖBB dämmt Verspätungen ein | Foto: ÖBB
1

Die Bahn zeigt sich winterfit

Trotz Schnee sind die Züge pünktlich – für weitere Schneefälle ist die ÖBB gerüstet. Durch den massiven Schneefall kam es europaweit zu Problemen im Verkehr – auch im öffentlichen. Die ÖBB aber konnte beachtliche Werte in der Pünktlichkeit halten, sowohl im Dezember als auch im Jänner. Dies teilt der Sprecher der ÖBB-Holding Herbert Ofner mit. Im Jahresdurchschnitt kommen die ÖBB auf 95,2 Prozent Pünktlichkeit im Nahverkehr und auf 75,7 Prozent im Fernverkehr. Mit 93,7 bzw. 71,8 Prozent lag die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.