Schneebergland

Beiträge zum Thema Schneebergland

Foto: Foto: Festspiele Winzendorf

Großes Finale in Winzendorf: 2016 mit Winnetou III

In der phantastischen Kulisse des Winzendorfer Steinbruchs kommt 2016 mit Winnetou III der letzte Teil der großen Karl May-Trilogie zur Aufführung. EinSommer-Highlight, das man sich nicht entgehen lassen sollte! Die unter der Regie von Intendanten Martin Exel mit viel Leidenschaft und Detailliebe gestalteten Aufführungen versprechen auch 2016 beste Unterhaltung, Spannung und eine Portion Humor. Selbstverständlich wird auch diesmal mit Spezialeffekten nicht gespart – von Wasserfall und...

  • Wiener Neustadt
  • Eva Wiedersich
Sagen in der VS Weikersdorf

Sagenerzähler in der VS Weikesdorf

Der Sagenerzähler vom Schneebergland Rudolf Fleischmann aus Pernitz, hatte auch heuer wieder zahlreiche Auftritte in Schulen und auf Festen. Heuer hatte er auch Auftritte in Schulen außerhalb des Schneeberglandes in Walpersbach und Weikersdorf. Ein Auftritt fand in Wien bei einem Kindergeburtstag statt und ein Auftritt in Seebenstein bei einem Seniorenurlaub. Die wunderschönen Sagen des Schneeberglandes werden so über die Grenzen der Kleinregion bekannt. Wo: Volsschule, 2722 Weikersdorf am...

  • Wiener Neustadt
  • Rudolf Fleischmann
2

Märchenhaft

Eine märchenhaft schöne - fast unwirkliche - Kulisse als heute in Höflein an der Hohen Wand einige Airmover ihre faszinierenden Flugkünste zeigten !

  • Neunkirchen
  • Margit & Alois Oellerer

Stützmauer muss zum Schutz der Volksschule her

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zahlreiche Ausgaben nennt SPÖ-Bürgermeister Günther Stickler, die zum Wohle der Bevölkerung getätigt werden. So werden 60.000 Euro in eine Pellets-Heizung für die Volksschule investiert. Die Straßenbeleuchtung wird auf LED umgestellt. "Wir haben 200 Lichtpunkte in der Gemeinde. Ein Drittel ist bereits fertig. Jetzt haben wir wieder 50.000 Euro für 50 Lampen investiert und auch um die Förderung von 100 Euro pro Lichtpunkt angesucht", skizziert der SPÖ-Ortschef. Eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Jetzt folgt Dialog mit den Grundbesitzern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Vorplanungen für das Hochwasserschutzprojekt, das die beiden Gemeinden Würflach und St. Egyden betrifft, sind abgeschlossen. Die nächste Phase sind Gespräche mit den Grundeigentümern. Diese werden für Jänner bis März 2016 angepeilt. Projektkosten: rund 1,8 Millionen Euro.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Föhrenwald-Löschteich: Zuerst muss Munition weg

So will St. Egyden die Brandgefahr im Föhrenwald bannen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Um der Brandgefahr im Föhrenwald Einhalt zu gebieten, überlegte Bürgermeister Willi Terler (ÖVP) einen zusätzlichen Löschteich an einem neuralgischen Punkt (unweit des Sportplatzes im Föhrenwald) anzulegen. Ein Projekt wofür der Ortschef mit rund 40.000 Euro Kosten rechnete (die BB berichteten). Nach einigen Gesprächen steht nun fest, wie es weitergeht. Terler: "Zuerst muss die Munition weg. Erst dann kann man Bagger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Schneebergland
2

Schneebergland entwarf Mal- und Lesebuch für Kinder

„Schneebär auf großer Reise durch´s Schneebergland“ soll alle Drei- bis Achtjährigen begeistern. BEZIRK NEUNKIRCHEN (sanz). Nachdem die Gemeinsame Region Schneebergland bei den kürzlich stattgefundenen Ehrungen der neuen Regionsbotschafter ein eigenes Regionsmaskottchen offiziell erstmals vorgestellt und auch an diese verschenkt hat, gibt es ein erstes Nachfolgeprodukt mit dem Regionsmaskottchen! Lesespaß im A5-Format „Schneebär auf großer Reise durch´s Schneebergland“ ist ein Mal- und Lesebuch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Würflach bekommt Rodelbahn

15.000 Euro fließen in den Umbau des bestehenden Spielplatzes. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erfreuliche Nachrichten gibt's für die jungen Würflacher: der bestehende Spielplatz im Bereich Willendorfer Straße-Klammgasse wird derzeit um 15.000 Euro neu gestaltet. Kinder eingebunden Bürgermeister Franz Woltron: "Die Umgestaltung wurde mit den Kindern abgesprochen. Es kommen neue Spielgeräte hin und sogar eine g'scheite Rodelbahn." Einen Rodelhügel gab's ja eigentlich schon. Nur war die Lage nicht sonderlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Neuer geistlicher Beistand für Würflacher

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein neues geistliches Duo ist seit 1. September für das seelische Wohl der Würflacher Bevölkerung zuständig: Pfarrer Marian Gruber (54) und Kaplan Damian Lienhart (31) sind für die Bevölkerung da. Der Kontakt Pfarrer Gruber: 0680/ 4464376, Email sancta.crux@gmx.net und zu Kaplan Lienhart: 0680/2355325, Email: damianus@gmx.at.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Oktoberfest der Feuerwehr Puchberg

Am 10. und 11. Oktober laden die Puchberger Florianis wieder zum tradtionellen Oktoberfest. Am Samstag sorgt ab 20 Uhr das "Trio Geht´s Ned" für Unterhaltung. Weiters gibt es eine Blaulichtbar mit DJ Musik. Wer in Tracht erscheint erhält ein Freigetränk. Der Sonntag steht im Zeichen eines Frühschoppens, ab 10 Uhr stehen die "Alpenstones" auf der Bühne. Ab ca. 12 Uhr gibt es wieder das legendäre Spanferkel. Der EIntritt ist an beiden Tagen gegen eine Spende frei! Wann: 10.10.2015 20:00:00 Wo:...

  • Neunkirchen
  • Sebastian Knotzer
Foto: Gerald Stickler

Zukunftsgespräche Schneebergland Teil 2

Präsentation: „Energie aus dem Bergwerk“ Mag. Gregor Götzl – Geologische Bundesanstalt (GA) Seit einem halben Jahr untersuchten Wissenschafter der Geologischen Bundesanstalt und der TU Wien die Möglichkeiten der energetischen Nachnutzung der aufgelassenen Bergwerke in Grünbach und Höflein und präsentieren nun erste Ergebnisse. Das Ziel dieses Projekts ist u.a. die Errichtung eines möglichst energieautarken Ortsteils in Höflein mit den Möglichkeiten welche die Erdwärme bietet. Diskussion:...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner

Sei nicht fad - fahr mit Bus, Bahn oder Rad

PERNITZ. Eine Kooperation des Mobilitätsmanagements Industrieviertel, der Gemeinsamen Region Schneebergland und der Gemeinde Pernitz laden im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche am 19. September zum Mobilitätsfest. Auf dem Programm auf dem Park & Ride - Parkplatz beim Bahnhof Pernitz-Muggendorf: Ein buntes Programm zum Thema Öffentlicher Verkehr und umweltfreundliche Mobilität für Groß und Klein. Neben Segways und E-Bikes können verschiedene E-Autos vor Ort getestet werden. Dazu gibt es...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
© C.Veigl/NSSV
2

Erfolgreicher Start für Puchberger Husky-Teams

Beim ersten Rennen der Saison in Rohr im Gebirge konnten die Puchberger Musher Plätze unter den Top Ten erreichen! Am vergangenen Wochenende fand in Rohr/Gebirge der "Delta Run" des NSSV statt - und eröffnete somit die Schlittenhunde Saison. Die beiden Puchberger Renate Barwik (Wagen/4 Hunde) und Sebastian Knotzer (Bike/2 Hunde) kamen auf den siebten bzw. achten Platz und erreichten nach zwei Durchgängen somit einen Platz in den Top Ten. Dieses Rennen diente vor Allem dem Spaß für Mensch und...

  • Neunkirchen
  • Sebastian Knotzer
Ziel: Myrafälle, Muggendorf
16

Regionaler Radwandertag Piestingtal

Am Vatertag lud die Klima- und Energiemodellregion NÖ-Süd zum regionalen Radwandertag ins Piestingtal. Den heißen Temperaturen trotzten 20 Radler und Radlerinnen, die dafür mit einem kühlen Getränk bei den Myrafällen belohnt wurden. Vom Start in „seinem“ Markt Piesting radelte Bürgermeister und IG-Piestingtal-Obmann Roland Braimeier mit. Entlang der Strecke gesellten sich der Altbürgermeister von Pernitz, Rudolf Postl, und sein Nachfolger Hubert Postiasi dazu. In Muggendorf empfangen wurden die...

  • Wiener Neustadt
  • Christian Wagner
BERG HEIL!
30 26 24

Wandern am Hochschneeberg

Einfach in Bewegung sein und die Natur entdecken! Hoch oben stehen, weit übers Land schauen und den Gedanken freien Lauf lassen! Der herrliche Panoramablick in den Talkessel entführt mich aus dem Alltag! https://youtu.be/ZYjbLhPjrsE 25.August 2015 Wo: Schneeberg, Schneeberg, 2734 Puchberg am Schneeberg auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Gerhard Singer
Die ersten Besucher finden sich unter der Linde ein
8

Nachtlesung im Viertelfestival in Pernitz

Am –Sonntag den 18.7. fand in Pernitz, im Rahmen des Viertelfestivalprojektes „A oat U-Bauhn“ eine Nachtlesung statt. Der Sagenerzähler vom Schneebergland und Projektleiter Rudolf Fleischmann las gemeinsam mit seiner Tochter Doris Fleischmann und seiner Schwiegertochter Birgit Fleischmann. Den 1. Teil eröffnete Rudolf Fleischmann mit einem Lied zur U-Bergbahn. Dann wurden Werke zum Thema Durchbruch gelesen. Birgit Fleischmann begann den 2. Teil mit einem selbst verfassten Lied über den...

  • Wiener Neustadt
  • Rudolf Fleischmann

Da hilft nur noch Hubschraubereinsatz!

Ob Quereinsteiger im Evo IX, Jungspund im Evo III oder Urgestein im Evo X – am Ende konnte Subaru-Pilot Christian Schuberth-Mrlik die „Mitsubishi-Meute“ schlagen und hinter den R5 von Baumschlager und Grössing Platz drei belegen. Ein schwer erarbeiteter Podiumsplatz, der so viel Freude bereitete wie der Sieg im Waldviertel. Eine Premiere gab es auch: Erstmals wurde Christian von einem Hubschrauber begleitet – und das gleich zweimal… „Handtaschenräuber! Handtaschenräuber! Überall, überall...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: privat
5

Ein Ergebnis nach Plan

Es mag sehr monoton klingen, wenn in der Headline steht „Baumschlager siegt“. Bei Gott ist es bei jeder Rallye ein Kunstwerk, dass der Oberösterreicher mit seinem Škoda Fabia R5 vollbringt. So war es auch im Schneebergland 2015. Alle Wege nach Rom führen über Rosenau. Dies soll nicht die exzellenten Fahrweisen der Mitbewerber in der Österreichischen Rallyemeisterschaft schmälern, sondern ganz klar zum Ausdruck bringen, dass Baumschlager mit seinem Fahrzeug und seiner Fahrweise einfach überlegen...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Daniel Fessl

Volles Rohr ins Gebirge

Eine Stunde vor dem Start der Rallye, dem fünften Lauf zur Österreichischen Staatsmeisterschaft 2015, präsentierte sich der Gastgeber, das Schneebergland, von seiner besten Seite. Strahlender Sonnenschein, Temperaturen über 20 Grad Celsius und staubiger Schotter ohne Ende erwarteten das versammelte Teilnehmerfeld. Die Vorfreude stieg, gleichzeitig aber auch die Anspannung. Der Ford Fiesta R5 des Hausherren Gerwald Grössing landete gerade rechtzeitig am Gut Haraseben mit dem Fallschirm. Ihn...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
105

6.Schneebergland-Rallye-Tag 1: Des einen Freud’ - des anderen Leid!

Das Duell der beiden R5-Piloten (Raimund Baumschlager - Škoda Fabia R5, Gerwald Grössing - Ford Fiesta R5) an der Spitze fand schon auf der dritten Sonderprüfung sein vorläufiges Ende. Der Hausherr Grössing hatte einen „Patschen“. Als wäre das nicht schon genug, machte sich auf Sonderprüfung fünf ein Problem mit der Pumpe der Servolenkung bemerkbar, eine für die im Winter verletzte Schulter wenig vorteilhafte Therapie. Für Raimund Baumschlager lief die Fahrt dagegen angenehm konträr. Der Fabia...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.