Schneebrett

Beiträge zum Thema Schneebrett

Symbolbild Erstretter | Foto: unsplash/dmitriy-suponnikov
2

Lawinenabgang Lindauer Hütte
Medizinstudent rettet Lawinenopfer Leben

Für fünf Schneeschuhwintersportler und drei Tourengeher kam die Einsicht der hohen Lawinengefahr auf den drei Türmen zu spät Am Samstag Vormittag, 22. April 2023 stieg eine achtköpfige Studentengruppe aus Deutschland von der Lindauer Hütte kommend in Richtung Drei Türme auf. Fünf der Wintersportler waren mit Schneeschuhen und drei mit Tourenschiern unterwegs. Zur Umkehr entschlossen Nach Mittag entschloss sich die Gruppe auf einer Seehöhe von etwa 2000 Metern, aufgrund der Steilheit und der...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Foto: unsplash/guillaume-groult/bearbeitet RZ
2

Schneebrettlawine und Schneebrett wieder in Lech
Lawinengefahr erheblich in Vorarlberg

In Vorarlberg herrscht momentan durch Altschnee und Triebbschnee erhebliche Lawinengefahr in höheren Lagen So kam es am Sonntag, 15.1.2023 im Bereich Juppenspitze, Fürmesli, freies Skigelände, in Lech zu einem Abgang einer Schneebrettlawine welche am Montag Vormittag, 16.1.2023, von einem Lawinenexperten und zwei Alpinpolizisten untersucht werden musste. Derartige Erhebungen müssen schnellstmöglich durchgeführt werden, da sich die Schneeverhältnisse aufgrund der Wettersituation rasch verändern...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Hohe Lawinengefahr | Foto: Nicolas Cool

Tägliche Lawinenabgänge in Vorarlberg
Abgang von Schneebrett auf "Familienpiste"

Dass die derzeitige Lawinenlage in Vorarlberg brisant ist, zeigen die vielen Abgänge in den letzten Tagen Schneebrett auf FamilienpisteAm 3. Februar 2022 ging gegen Mittag in Zürs auf die Schipiste "Familienabfahrt" ein Schneebrett ab. Vorerst konnte eine Verschüttung von Personen nicht ausgeschlossen werden. Zwei Schilehrer führten sofort eine Signalsuche mit dem LVS durch, allerdings konnten sie kein Signal empfangen. Mithilfe von weiteren Schifahrern, eines Bergretters mit Lawinenhund, der...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.