Lech

Beiträge zum Thema Lech

Foto: Andreas Seeburger: (v.li.n.re.) Ingo und Renate Wrann, Peter Fleck sowie Katharina und Jakob vom Hotel Bergkristall Lech, übergaben im Rahmen des 50-jährigen Hoteljubiläums 10.000 Euro an Tischlein deck dich, das von Joe Fritsche vertreten wurde.

Jubiläumsparty für Tischlein deck dich
Hotel Bergkristall in Lech spendet 10.000 Euro an Tischlein deck dich

Die Betreiberfamilie Wrann samt Belegschaft und Gästen feierte für den sozialen Gedanken Das Hotel Bergkristall in Lech feierte kürzlich sein 50-jähriges Jubiläum mit einer besonderen Veranstaltung, die nicht nur die Geschichte und Erfolge des Hotels feierte, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Gemeinschaft leistete. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fand eine Spendenübergabe für die Wohltätigkeitsorganisation "Tischlein deck dich" statt. Ein Meilenstein der Gastfreundschaft und...

Lechwelten Eröffnung: Bürgermeister Gerhard Lucian, Vize-Bürgermeisterin Cornelia Rieser, Landeshauptmann Markus Wallner, Gemeinderat Johannes Pfefferkorn (v. l.) | Foto: Laurin Lorünser
3

Eröffnet
Riesengebäude in Lech hat seine Bestimmung gefunden

Langes Planen, Bauen und viele Diskussionen, aber jetzt ist das 54 Millionen Euro-Riesengebäude "Lechhäuser" in Lech eröffnet und hat seine Bestimmung gefunden Die Lechhäuser bestehen aus zwei Gebäudekörper, die Lechwelten und das Dorfhus. Für den Ort Lech selbst, für die Einwohner ist es eine wichtige Errungenschaft für Generationen, denn jetzt finden sich dort Bürgerservice über Postpartner, Proberäume für Vereine, Musikschule, Tourismuscenter und Veranstaltungssaal unter "einem" Dach. Bereit...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Weiße Ring 2024 | Foto: loruenserfoto
2

Sieger beim "Weißen Ring"
2024 war wieder ein großer Erfolg

Nach der wetterbedingten Pause im letzten Jahr gingen am 12.1.2024 wieder 1.000 Teilnehmer bei „Der Weiße Ring – Das Rennen“ auf der 22 Kilometer langen Skistrecke an den Start. Die Skisportler, jeweils zwei Athletinnen und Athleten starteten im Intervall von zehn Sekunden. Fünf Abfahrten und 5.500 Höhenmeter Vom Rüfikopf in Lech nach Zürs, von dort wieder auf den Berg und über die Schlüsselstelle „Madloch“ nach Zug, von wo es noch einmal in die Höhe und über die Kriegeralpe wieder zurück nach...

Foto: ASFINAG
2

Informationen Arlberg Tunnel
Sanierung und Sperre Arlberg Tunnel

Der Arlbergtunnel auf der S 16 Arlberg Schnellstraße zwischen Tirol und Vorarlberg ist seit 24. April bis 6. Oktober 2023 und 15. April bis 22. November 2024 in beiden Fahrtrichtungen für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Ausweichstrecken sind bestens gerüstet. Grund für Die Arlberg Tunnelsperre sind umfangreiche Sanierungsmaßnahmen. Diese beinhalten die Fahrbahn, Entwässerung und die Tunnelbeschichtung. Umleitungsstrecken haben sich bewährt Schon während den Tunnelsperren von 2015 und 2017...

Ein Gruppe von Tourengängern hat in Lech eine Lawine im freien Skiraum ausgelöst. | Foto: pixabay
2

Lawinenabgang in Lech
Drei Verletzte in einer 10er Gruppe

BLUDENZ/LECH. Lawine reißt zehn Skifahrer mit Ein 33-jähriger Schiführer aus Lech war am Sonntagnachmittag mit einer 10-köpfigen Schigruppe im freien Schigelände in Richtung Juppenspitze unterwegs. Bei der Querung eines Hangs löste sich im ca. 30 bis 35 Grad steilen Gelände eine Schneebrettlawine, die zehn der elf Schifahrer mitriss. Dabei konnten drei Schifahrer selbständig aus der Lawine ausfahren. Die restlichen Schifahrer, die teilweise mit ABS-Rucksäcken ausgestattet waren, wurden aufgrund...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Christian Marold
Das gesegnete Paar, Richard und Sonja Elsler , mit den beiden Trauzeugen Wolfgang Posch und Monika Haberkorn | Foto: Privat
3

Jetzt auch vor Gott bezeugt
Segnungsfeier von Sonja und Richard Elsler

Ihrer Liebe entsprechend haben Sonja und Richard Elsler nun auch den kirchlichen Segen, nach ihrer standesamtlichen Trauung am Valentinstag 2022 in Lech, nachgeholt Vor dem Hotel Weißes Kreuz wurden Sonja und Richard von einer Kutsche abgeholt und samt den Trauzeugen Claus und Monika Haberkorn zur Kapelle gefahren. Dort wartete schon der dritte Trauzeuge Wolfgang Posch mit Monika mit dem Brautstrauß. Pfarrer Anton Bereuter gestaltete den Gottesdienst und Edeltraud Burtscher sorgte für die...

Landeshauptmann Wallner: Würdigung für große Verdienste um Kultur und Wissenschaft. | Foto: VLK
2

Philosoph Liessmann in Lech geehrt
Montfortorden Konrad Paul Liessmann

BLUDENZ/LECH AM ARLBERG. Als wissenschaftlicher Leiter hat Konrad Paul Liessmann die Entwicklung des Philosophicum Lech zu einer international anerkannten Kulturveranstaltung von Beginn an maßgeblich geprägt. Für sein langjähriges Engagement und seine Verdienste um Kultur und Wissenschaft wurde er bei der heutigen Eröffnung des 25. Philosophicum Lech nun vom Land Vorarlberg mit dem „Montfortorden in Gold“ ausgezeichnet. „Seit 25 Jahren treffen in Lech am Arlberg die großen Fragen der...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Christian Marold
Im Teamwettbewerb (Joshua Sturm, Magdalena Egger, Victoria Olivier und Lukas Passrugger) gab es Silber. Für die Lecherin Mgdalena Egger (Zweite von links) bereits die vierte Medaille bei der Junioren Ski-WM in Kanada. | Foto:  Team ÖSV/Schrammel

Junioren Ski Weltmeisterschaft
Magdalena Egger aus Lech holt vier Medaillen

KANADA. Bei der Junioren-Ski-WM in Kanada hat sich die Lecherin Magdalena Egger bereits ihre vierte Medaille geholt. Nach Gold in der Abfahrt und im Super G sowie Silber in der Kombination fuhr sie im Mixed-Team-Bewerb zur Silbermedaille – mit im Team war die Bregenzerwälderin Victoria Olivier. Im Teambewerb holte das österreichische Team die Silbermedaille. Gold ging an Gastgeber Kanada und die Schweiz sicherte sich Bronze. Die ÖSV-Mannschaft mit Victoria Olivier, Joshua Sturm, Magdalena Egger...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Christian Marold
Schon der Start in Bregenz war stets eines der größten Spektakel des Vorarlberger Sportjahres | Foto: Trans Vorarlberg Triathlon

Kultige Sportveranstaltung hat ein Ende
Adieu Trans Vorarlberg Triathlon

Nach zehn erfolgreichen Trans Vorarlberg-Veranstaltungen wird der beliebte Kult-Triathlon nicht mehr stattfinden Die Start- und Ergebnislisten des Trans Vorarlberg Triathlon konnten sich sehen lassen. Zahlreiche Weltklasse Athleten, wie auch Breitensportler aus über 20 Nationen waren mit von der Partie. Es war ein sehr besonderes Format, was den „Trans“ auszeichnete. Der Schwimmstart in Bregenz am Bodensee, die herausfordernde, wunderschöne Radstrecke durch den Bregenzerwald bis nach Lech sowie...

2

Lecher Bürgermeister zeigt großen Optimismus
Zusammenarbeit, fertig mit Stillstand, Gemeindewohl

Bürgermeister von Lech Gerhard Lucian will keinen Streit vom Zaun brechen In der Arlberggemeinde soll nach den vielen Streitereien der vergangenen Monate wieder politische Ruhe einkehren. „Es geht darum, miteinander und nicht gegeneinander konstruktiv in die Zukunft zu blicken, Beschlüsse zu fassen und den Stillstand hinter uns zu lassen“, gab der neue gewählte Bürgermeister Lucian („Liste Lech“) sein erstes Statement ab. Er werde mit allen Gemeindevertretern das Gespräch suchen und „sicherlich...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Michael Discenza
3

Was auf der Skipiste alles passiert - Teil 2
Alkoholexzesse und Schlägereien auf der Piste statt im Gasthaus oder Club

Bot das Gasthaus oder Club "früher" die Bühne für Alkoholexzesse oder Schlägereien, so ist es heut zu Tage die Skipiste. Wohin mit der ganzen Aggression? Schitag endet mit Alkoholvergiftung im Krankenhaus Eine 25-jährige Urlauberin aus Deutschland unternahm am Montag 24.1.2022 im Schigebiet Silvretta Montafon einen Schitag. Während des Tages besuchte sie offensichtlich mehrere Gastlokale und trank einiges an alkoholischen Getränken. Als sie gegen 16 Uhr mit ihren Schiern die Talabfahrt antreten...

Heliskiing: Nur befristete Bewilligung unter strengen Auflagen | Foto: pixabay
2

Mit dem Hubschrauber auf den Berg
Heliskiing in Vorarlberg weiterhin erlaubt

VORARLBERG. Die Landesregierung gibt dem Antrag auf Bewilligung der Durchführung von Heliskiing-Flügen am Arlberg nur bedingt und unter strengen Auflagen statt, berichtet Tourismus-Landesrat Christian Gantner. So wird die Dauer der Bewilligung lediglich für die kommenden 2,5 Jahre verlängert und gegenüber den Wünschen des Antragsstellers halbiert. Außerdem werden die Tourismusveranwortlichen in Lech aufgefordert, ein Konzept darüber zu entwickeln, wie dieses Angebot mit der Ausrichtung der...

Die Anlieferung der neuen XXL-Gondel am Rüfikopf | Foto:  Lech Zürs-Tourismus
2

Schon Lady Diana fuhr mit der Rüfikopf Seilbahn
Gondeltausch an der Rüfikopf-Seilbahn

Am 9. November fand Montage der Gondeln mittels Kranwagen sowie die erste Probefahrt statt Im Rahmen der Revitalisierung der Rüfikopf - Seilbahn AG wurden die neuen Gondeln am 9. November erstmals für eine Probefahrt in Betrieb genommen. Bereits seit mehreren Jahrzehnten hat die Seilbahn Skifahrer, und so manch eine Berühmtheit wie Lady Diana  auf 2.350 m Seehöhe befördert. Ehemalige Gondeln finden sinnvolle Verwendung Bereits im Oktober 2021 wurde eine der "alten"Gondeln abtransportiert, um...

Christian Hirschbühl hat sein erstes Weltcuprennen gewonnen. | Foto: GEPA Pictures/Patrick/Harald Steiner
3

Vorarlberger gewinnt Rennen im Ländle
Hirschbühl holt seinen ersten Weltcup-Sieg

Christian Hirschbühl hat am Sonntag beim Parallel-Rennen in Lech/Zürs seinen ersten Weltcup-Sieg eingefahren. Der Lauteracher setzte sich im Finale gegen den Tiroler Dominik Raschner durch. Atle Lie McGrath aus Norwegen wurde Dritter. Somit hat Hirschbühl nach 20 Jahren wieder einen Weltcupsieg ins Ländle geholt. Das Rennen fand vor 3.000 Zuschauern unter Einhaltung der 2-G-Regel statt und war das einzige mit diesem Format in diesem Winter. Am Samstag hat das Rennen der Damen in Lech/Zürs...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Christian Marold
Audi FIS Ski Weltcup Lech Zürs | Foto: Erich Spiess
6

AUDI FIS Ski Weltcup in Lech Zürs
Weltcupwochenende ohne Vlhova und Shiffrin

Zuschauer nicht nur an den Bildschirmen erlaubt Lech Zürs macht sich startklar für den Audi FIS Skiweltcup am 13. und 14. November 2021 – heuer erstmals mit Publikum! Nach der erfolgreichen Rückkehr des Skiweltcups in die Wiege des alpinen Skilaufs geht Lech Zürs als Austragungsort von zwei Parallelbewerben am 13. u. 14.11.2021 in die zweite Runde. Die Ski-Stars Mikaela Shiffrin und Petra Vlhova kommen nicht zum Parallel-Event nach Lech. Shiffrin habe anhaltende Rückenschmerzen, wie ihr Trainer...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Christian Marold
Der Lecher Bürgermeister hat in der heutigen Sitzung der Gemeindevertretung seinen Rücktritt mit Ende dieser Woche, Freitag 12. November 2021, 16.00 Uhr erklärt. | Foto: Gemeinde Lech
2

Bürgermeister aus Lech zurückgetreten
Bürgermeister Stefan Jochum erklärt seinen Rücktritt

Der Lecher Bürgermeister hat in der gestrigen Sitzung der Gemeindevertretung seinen Rücktritt mit Ende dieser Woche, Freitag 12. November 2021, 16.00 Uhr erklärt. Vor allem persönliche Angriffe gegen ihn und seine Mitarbeiter hätten ihn zu diesem Schritt bewogen. Vizebürgermeisterin Cornelia Rieser führt bis zu einer Neuwahl die Amtsgeschäfte. In seiner emotionalen Rede verwies Jochum auf die politischen Erfolge seiner rund 12 Monate andauernden Amtszeit: „Wir haben die große Herausforderungen...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Christian Marold
Am Kriegerhorn # 9776 - Aufnahme am 12.8.2021 - 22:34 Uhr. Brennweite 14 mm,  Belichtungszeit 17 Minuten, Blende 10 + ISO 200. | Foto:  picture by Fritz Rinner - Text: Ing. Günter Kramarcsik
27 10 4

Perseidennacht
Sternschnuppenjagd mit der Kamera

Die Perseiden erreichten gestern ihren Höhepunkt. Mit Glück und guter Vorbereitung kann man das Schauspiel nicht nur beobachten, sondern auch fotografieren. Das Sternbild Perseus lässt sich zwischen dem nordöstlichen und östlichen Himmel finden und die Sternschnuppen scheinen für den Beobachter ihren Ursprung am Himmel in einem einzigen Punkt zu haben. Das erinnert an eine nächtliche Fahrt im Winter bei Schneefall. Die Ursache dafür ist, dass die Erde geradewegs in Richtung Sternbild Perseus...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Günter Kramarcsik
Foto: David Seeburger: Der 23-jährige Lecher Tobias Schneider (li) ist zu Gast bei Andreas Seeburger in der 195. TV-Sendung "us dr Gondl" am Muttersberg bei Bludenz-Nüziders.
2

"...vor meiner Diplom-Sommelier-Ausbildung habe ich überhaupt keinen Alkohol getrunken..."
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Tobioas Schneider

LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Tobias Schneider. Der engagierte Juniorchef des Hotel Jagdhaus Monzabon aus Lech ist mit seinen 23 Jahren schon Diplom Sommelier und der 1. Sake-Sommelier Vorarlbergs. Er erzählt über seine innig zelebrierte Passion und stellt sich in der 195. Sendung sogar einer Test-Wein-Verkostung auf 1401 am Muttersberg. Hier geht es direkt zur TV-Sendung mit Tobias Schneider. Zu sehen von Dienstag 18.05. bis Montag 24.05.2021 bei LÄNDLE TV, VOL.AT, meinbezirk.at, in allen...

Kontrolle "Scharf" bei Ferienwohnungen  | Foto: Alisa Anton
2

Arlberg, Montafon und Klostertal wurden kontrolliert
Aktion "Scharf" von Beherbungsbetrieben und Ferienwohnungen

Vergangene Woche wurde eine Aktion Scharf in Beherbungsbetrieben und Ferienwohnungen durchgeführt. Am Donnerstag, 11. Februar 2021, am Nachmittag kontrollierten Vertreter der Bezirkshauptmannschaft Bludenz und Polizisten des Bezirkes Bludenz in den Tourismusgebieten Montafon, Klostertal und Arlberg zahlreiche Beherbergungsbetriebe und Ferienwohnungen. Die Polizei stand mit 12 Exektutivbeamten im Einsatz. Bei den Kontrollen wurden keine Personen festgestellt, die unter Missachtung der derzeit...

Foto: Erik Mclean
2

Zu Ferienbeginn wurde im "Ländle" kontrolliert
Tourismusgebiete Vorarlberg - Covid-19-Maßnahmen-Kontrollen

Ferienbeginn im westlichesten Bundesland. Anlass genug um verschärfte Kontrollen in den Tourismus- und Skigebieten durchzuführen. Die Polizei kontrolliete in Vorarlberg die Anreise in die Skigebiete, die Einhaltung der Covid-19-Maßnahmen an den Skiliften und in den Beherbergungsbetrieben. Schwerpunktmäßig wurden der Mindestabstand an den Liftanlagen und das Tragen der FFP2-Masken überprüft. Insgesamt stellte die Polizei landesweit anlässlich der Schwerpunktaktion 50 Organstrafmandate...

Bludenz konnte der Newcommer Simon Tschann (ÖVP) überzeugen. In Bregenz wurde Michael Ritsch (SPÖ) zum ersten Mal ins Bürgermeisteramt gewählt und somit Linhart und die ÖVP abgewählt. In Lech überzeugte Stefan Jochum und löste somit Ludwig Muxel ab. Erdrutschsieg in Hard für Martin Staudinger (SPÖ) und böses Erwachen für die ÖVP mit Eva Maria Mair.
Feldkirch konnte Wolfgang Matt (ÖVP) die Wahl klar vor Daniel Allgäuer gewinnen.
In Lochau regiert jetzt zum ersten Mal ein grüner Bürgermeister mit Frank Matt. | Foto: pixabay
1

Bügermeisterstichwahl in Vorarlberg
Klatsche für ÖVP Kandidaten

Stichwahl In Bludenz, Bregenz, Feldkirch, Hard, Lech und Lochau konnte beim ersten Wahlgang der Gemeindewahlen 2020 kein Bürgermeisterkandidat die absolute Mehrheit erreichen. Hier die Ausgangslage vor der heutigen Wahl: Bludenz: zwischen Tschann Simon (47 Prozent) und Leiter Mario (43,9 Prozent) Bregenz: zwischen Linhart Markus (43,2 Prozent) und Ritsch Michael (34,5 Prozent) Feldkirch: zwischen Matt Wolfgang (41,4 Prozent) und Allgäuer Daniel (23,7 Prozent) Hard: zwischen Mair Eva Maria (32,8...

Vorarlberger Gemeinderats- und Bürgermeisterdirektwahl
Lech muss noch einmal ran

Jochum mehr Stimmen als Muxel In Lech gibt es ein politisches Erbeben: Stefan Jochum (Liste „Unser Dorf“) holt mit 47,6 Prozent mehr Stimmen bei der Bürgemeisterdirektwahl als Langzeitbürgermeister Ludwig Muxel („Liste Lech“), der auf 36,4 Prozent kommt. Bruno Strolz („Zusammen uf Weg“) kommt auf 16,9 Prozent. Somit kommt es zu einer Stichwahl zwischen Jochum und Muxel, diese findet am 27. September statt.

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Christian Marold
Sonderstatus für Lech: Verordnung, um geregelte Ausreise von Mitarbeitenden und verbliebenen Gästen sicherzustellen – Landeshauptmann dankt Bevölkerung | Foto: Lech-Zürs Tourismus

Corona-Virus
Quarantäne in Nenzing und am Arlberg beendet

Sonderstatus für Lech: Verordnung, um geregelte Ausreise von Mitarbeitenden und verbliebenen Gästen sicherzustellen – Landeshauptmann dankt Bevölkerung Die Quarantäne-Beschränkungen für die Region Arlberg mit den Gemeinden Lech, Warth, Schröcken und der Ortschaft Stuben in der Gemeinde Klösterle und für die zwei Ortsteile Nenzing-Dorf und Beschling in der Marktgemeinde Nenzing liefen  Freitag, 3. April, 24:00 Uhr, aus. Darüber informierten Landeshauptmann Markus Wallner, Sicherheitslandesrat...

Betroffen sind die Gemeinden Lech, Zürs, Stuben, Warth und Schröcken. Die Region ist seit 12.00 Uhr abgeriegelt. | Foto: Krone Lech

Corona-Virus
Arlberg-Region unter Quarantäne

Die Arlberg-Region ist laut Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) ab sofort unter Quarantäne Betroffen sind die Gemeinden Lech, Zürs, Stuben, Warth und Schröcken. Die Region ist seit 12.00 Uhr abgeriegelt. Fünf Infizierte in Lech am Arlberg Die Zahl der Coronavirus-Erkrankten in Vorarlberg steigt weiter. Nach Angaben der Landesregierung gibt es derzeit 100 bestätigte Infizierte in Vorarlberg. Fünf davon wurden in der Gemeinde Lech am Arlberg positiv getestet. Das sei auch der Grund, warum nun...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.