Lech

Beiträge zum Thema Lech

Den teuersten Aperol Spritz gibt es übrigens in St. Anton am Arlberg. Den günstigsten trinkt man auf den Hütten in Saalbach Hinterglemm. | Foto: Pressebilder Ischgl
6

Österreich-Ranking
In diesen Skigebieten ist der Après-Ski am teuersten

Wer auf der Hütte nach der Abfahrt ein Bier bestellt, sollte aufpassen, dass es ihn dabei nicht 'aus den Schlapfen', pardon, 'Skischuhen haut'. Denn die Preise in manchen Skigebieten sind deftig heftig. So zahlt man etwa für ein kühles Blondes 5,20 Euro, für die Dame kostet ein Spritz Aperol schlappe 6,40 Euro: Wo Après-Ski einfach zu teuer ist und wo man noch ganz günstig Hüttengaudi pur feiern kann, lest ihr hier. ÖSTERREICH. Skifahren ist ein teurer Spaß, nicht zuletzt ob des Après-Ski, doch...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: ©www.gas1450.at
7

2. GRAND ARLBERG SCOOTERING (GAS1450)
Premium Scooter-Event ... the best in the alps!

In jedem Anfang liegt ein Zauber ... ein neuer Livestyle-Event erwartet uns auch in die-sem Sommer in Lech am Arlberg Das 2. GRAND ARLBERG SCOOTERING (kurz: GAS1450) von Donnerstag 22. bis Sonn-tag 25. August 2019 in Lech/Zürs am Arlberg in Vorarlberg/Österreich. Das Premium Scooter-Event ... the best in the alps! Im Jahr 2018 startete der erfolgreiche Scooter-Event-Veranstalter Franz Schmalzl zum ersten Male sein GRAND ARLBERG SCOOTERING (GAS1450). In den letzten 10 Jahren hat er die...

Das beliebte Waldbad in der Gemeinde Lech wird umgebaut und erweitert. | Foto: Gemeinde Lech

Umbau am Lecher Planschvergnügen
Lech saniert Waldbad

Rund 3,5 Millionen Euro werden investiert Das Waldbad in Lech-Zug zählt zu eine der schönsten Schwimmanlagen Vorarlbergs. Allerdings nagt der Zahn der Zeit daran, so dass es ab September 2019 komplett erneuert wird. Rund 50 Jahre alt ist die Badeanlage in Lech mittlerweile. Da entspricht viel nicht mehr den heutigen Erfordernissen. Wie etwa die veraltete Technik oder die Becken, die teilweise sogar undicht sind. Aus diesem Grund hat man sich seitens der Gemeinde dazu entschlossen, die rund 1200...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Christian Marold
Gold für Magdalena Egger. | Foto: Olympiazentrum Vorarlberg

Jugend-Olympiasiegerin im Slalom kommt aus Lech
Gold für Magdalena Egger

Großartiger Erfolg für Magdalena Egger. Die 18-jährige Lecherin holte sich bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen (EYOF) in Sarajevo die Goldmedaille im Slalom. „Das ist der größte Erfolg meiner Karriere“, jubelte Egger zurecht. „Ich habe gewusst, dass ich in Österreich ganz vorne bin, aber dass ich es auf internationaler Bühne gezeigt habe, ist einfach unglaublich.“Die 168 Zentimeter große Läuferin vom Skiclub Arlberg setzte sich bei schwierigen Bedingungen durch. „Ich hatte zwar eine...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Bettina Kogler
Rund 300 Teilnehmer erwarten die Veranstalter zur ersten Trail-Challenge auf dem „Weißen Ring“. | Foto: Lech Tourismus

Trailchallenge als Lecher Premiere
Auf der Strecke des „Weißen Rings“ findet im Sommer eine Laufveranstaltung statt

Mit einer Neuheit warten die Macher des „Weißen Rings“ in diesem Sommer auf. Am 17. August dieses Jahres heißt es statt Schnee über Feld und Stein die 28,9 Kilometer und 2300 Höhenmetern zu bewältigen. Die Strecke des legendären „Weißen Rings“ erwacht ab diesem Jahr auch im Sommer zum Leben. Dort, wo im Winter das angesagteste Skirennen des Arlbergs stattfindet, wird ab diesem Jahr die Trailrunning Szene gastieren. Auf der Strecke zwischen Lech, Zürs und Zug warten Anstiege, flache Passagen und...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Bettina Kogler
Freude bei den Vertretern der Regio Klostertal über den Beitritt von Lech. | Foto: Regio Klostertal

Regio Klostertal
Lech nun auch offiziell Mitglied

Am Montag wurde Lech in die Regio Klostertal aufgenommen Die Klostertaler Gemeinden Klösterle am Arlberg, Dalaas, Innerbraz und Bludenz (für Außerbraz) haben im Frühjahr 2018 einen begleiteten Prozess für eine Neuausrichtung der Regio Klostertal gestartet. Lech war bei diesem Prozess von Anfang an dabei. Einstimmig fiel der Beschluss der Gemeindevertretung zum Beitritt Lechs zur Regio Klostertal. Die endgültige Mitgliedschaft wurde in einer außerordentlich einberufenen Regio-Vollversammlung am...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Christian Marold
Besonders in Lech und Zürs geben sich die Haubenköche die Ehre. | Foto: pixabay

Essen auf dem höchsten Niveau
Größte Haubendichte am Arlberg

Im neuen „Gault Millau“ wurde die Gastronomie in Lech und Zürs hoch bewertet Stolze 35 von insgesamt 95 Hauben in Vorarlberg verteilte der Gault Millau in seiner neuesten Ausgabe an Arlberger Gastronomiebetriebe. Mit der Griggeler Stuba, dem Schualhus Chef Table und dem Aurelio‘s sind gleich drei Lecher Restaurants wieder mit drei Hauben geschmückt worden. Der Gault Millau ist die Genussbibel schlechthin. Alle Jahre wieder bewerten die Fachredakteure die Lokale neu mit ein bis vier Hauben. Und...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Christian Marold
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.