Schneeglöckchen

Beiträge zum Thema Schneeglöckchen

Titelbild: Schneeglöckchen am Schöpfl
32 18 14

St. Corona am Schöpfl, Triestingtal, Bezirk Baden (NÖ)
Das Schneeglöckchenmeer am Schöpfl

Weigelsdorf-St.Corona am Schöpfl.  Bei unserer kürzlich stattgefundenen, jährlichen Geburtstagswanderung auf den Schöpfl, der einerseits mit seinen 893 m ü.A. der höchste Berg des Wienerwaldes ist und andererseits das Quellgebiet der Schwechat, der Triesting und der Großen Tulln bildet, zeigte sich im Gipfelbereich und unterhalb der Matras-Warte ein Meer von blühenden Schneeglöckchen. Ich habe Euch einige Bilder davon mitgebracht. Viel Vergnügen und liebe Grüße Silvia

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Wenn sich das Schneeglöckchen zeigt, ist der Frühling nicht mehr weit.
68 33 11

Schneeglöckchen ... die ersten Frühlingsboten sind erwacht!

Das Kleine Schneeglöckchen (Galanthus nivalis), auch Gewöhnliches Schneeglöckchen genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Schneeglöckchen (Galanthus) in der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae). Es ist die einzige in Mitteleuropa natürlich vorkommende Schneeglöckchenart und diejenige, die am häufigsten als Zierpflanze in Gärten und Parks zu sehen ist. Das (giftige) Schneeglöckchen bildet eine eigene Gattung mit etwa 20 Arten innerhalb der Amaryllisgewächse, die von Mittel-,...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Vorboten für den anstehenden Frühling: Nach und nach zeigen sich in Niederösterreich die ersten Schneeglöckchen. Schickt uns eure Fotos der ersten Frühlingsblumen und gewinnt Karten für die Garten Tulln.
4 19 234

Gewinnspiel: Schickt uns eure schönsten Frühlingsblumen-Fotos und gewinnt Tickets für die Garten Tulln

Die Bezirksblätter Niederösterreich suchen eure schönsten Frühlingsblumen-Fotos und verlosen 5x2 Tickets für die Garten Tulln. Glöckchen statt Flöckchen: Während vielerort noch Väterchen Frost mit eisigem Ernst regiert, zeigt sich hie und da in Niederösterreich bereits der ein oder andere Vorbote des Frühlings: Schneeglöckchen, Krokusse oder Primeln beginnen bereits zu sprießen und künden uns mit ihrem reinen, unschuldigen Anblick, inmitten der grauen, gatschigen "Übergangsphase" den lang...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Schneeglöckerl: Der Garten von Edwin Pak erwacht aus dem Schlaf. | Foto: Talkner
25

Dem Tullner Frühling auf der Spur

Leise still und heimlich hat der Frühling seine ersten Boten in den Bezirk Tulln entsandt. BEZIRK TULLN (bt). Noch ist alles grau in grau, gatschig oder teilweise gefroren. Doch die ersten „frühlingsfühligen“ Hobbygärtner juckt bereits der grüne Daumen, Spaziergänger freuen sich über die ersten zarten Blüten. Wir haben uns in Gärten, auf Wiesen und in Wäldern nach den ersten Schneeglöckchen, Primeln und Krokussen umgesehen - und wurden fündig. Erste Blütenpracht in der Bezirkshauptstadt Auf und...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
7

Frühlingsknotenblumen im Kamptal

KAMPTAL: Trotz Sturmwarnung kamen viele Leute zur Wanderung des Naturschutzbundes im Kamptal. Alle Fotos von Maria Zacherl. “Den Frühling begrüßen am Stiefernbach im Kamptal” wollte man beim Naturschutzbund NÖ. Der Vorschlag fand offenbar regen Zuspruch: Trotz ungünstiger Wetterprognose (Sturmwarnung für den Donauraum) fanden sich am Samstag am Bahnhof von Stiefern 26 Teilnehmer ein, was Exkursionsleiterin Maria Zacherl vom Naturschutzbund NÖ sehr überraschte. Das Blütenmeer von tausenden...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.