schnelles Internet

Beiträge zum Thema schnelles Internet

Breitbandausbau im Lieser-Maltatal, Bild zeigt v.li.: Peter Schark (Geschäftsführer der Breitbandinitiative Kärnten) mit LR Sebastian Schuschnig.
 | Foto: Büro LR Schuschnig

Breitbandausbau Lieser-Maltatal
"Müssen weiter in digitale Infrastruktur investieren"

Schon 2024 werden erste Haushalte mit Glasfaser surfen können. Insgesamt werden 25,6 Millionen Euro in die digitale Infrastruktur investiert. LIESER-/MALTATAL. Die Breitbandoffensive des Landes ermöglicht besonders für die ländlichen Regionen schnelle, digitale Anbindungen und stärkt einen attraktiven Arbeits-, Lebens- und Wirtschaftsstandort Kärnten. "Schnelle Datenverbindungen sind schon heute erfolgsentscheidend für wirtschaftliches Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes. Mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Im Oberen Drautal wurde eine Glasfaser-Leitung von Kelag Connect verlegt, um ansässigen Unternehmen schnelleres Internet zu ermöglichen | Foto: Kelag
3

Glasfaser von der Kelag
Schnelleres Internet im Oberen Drautal

Kelag-Connect: Glasfaser-Internet im Oberen Drautal. Betriebe können nun um bis zu hundertfach höhere Bandbreiten nutzen. OBERES DRAUTAL. Im Oberen Drautal setzte die Kelag ein weiteres Glasfaser-Clusterprojekt um. In diesem Gebiet haben sich sechs Unternehmen für den Anschluss an das Glasfaser-Netz von Kelag-Connect entschieden. Wachsende Anforderungen Die davor genutzten Internetlösungen anderer Anbieter wurden den wachsenden Anforderungen der Betriebe nicht mehr gerecht. „Wir freuen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Dieser Sendemast erfüllt die technischen Voraussetzungen für den 5G-Testbetrieb von T-Mobile | Foto: Niedermüller
3

T-Mobile
Feichtendorf in Lendorf ist 5G-Testgebiet

LENDORF (ven). Feichtendorf in Lendorf wurde von T-Mobile als eines von 17 5G-Testgebieten ausgewählt. Bürgermeistern Marika Lagger-Pöllinger sieht dies als Chance für die Region.  17 Kommunen in Österreich Die Frequenzen wurden versteigert, nun startet der flächendeckende Ausbau des 5G Netzes. Österreichweit sind 17 Kommunen in der ersten Phase dabei, in Kärnten sind es zwei, Villach die einzige Stadt. Auf Basis dieser Frequenzen hat T-Mobile die ersten 5G-Mobilfunkstationen in Österreich in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Informierten über den Breitband-Ausbau: Marcus Grausam, Gaby Schaunig und Karl Dovjak (v. l.)
1

Breitband-Ausbau in 62 Kärntner Gemeinden

A1 investiert bis 2020 zwischen 60 und 70 Millionen Euro in den Breitband-Ausbau. A1 Glasfasernetz soll zusätzlich über 54.000 Haushalte erreichen. KÄRNTEN. In Keutschach, einer von 62 Gemeinden, in denen der Breitband-Ausbau fixiert wurde, präsentierten Technologiereferentin LH-Stv. Gaby Schaunig, A1-Technikvorstand Marcus Grausam und Bgm. Karl Dovjak die Pläne bis 2020. 1.000 neue Glasfaser-Kilometer sollen entstehen. Derzeit sind 70 Prozent der Kärntner Haushalte (210.000) über das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.