schnelles Internet

Beiträge zum Thema schnelles Internet

Foto: Gde. Dietach

Sicheres und schnelles Glasfaser-Internet
A1 startet mit Angebot in Dietach

Mehr als 1.500 Haushalte in Dietach haben ab sofort die Möglichkeit, ultraschnelles Glasfaser-Internet von A1 zu bestellen. Nach der Übernahme des Glasfasernetzes von VX Fiber vor einem Jahr profitieren sie nun von der hochwertigen Anbindung an das größte Glasfasernetz Österreichs. DIETACH. Mit zunehmender Internetnutzung und stetig steigendem Internetverkehr wird ein stabiles und leistungsfähiges Transportnetz (Backbone) immer wichtiger. A1 hat darauf reagiert und Dietach über zwei unabhängige...

GF Josef Unterberger, Gerda und Andreas Hollnbuchner, Obmann Ferdinand Großwindhager. Foto 
 | Foto: KTV-Ternberg

Ternberg
Schnelle und sichere Verbindung

Erstes Unternehmen im ländlichen Raum an Glasfaser angeschlossen TERNBERG. „Eine schnelle und sichere Glasfaseranbindung ist ein Muss für Unternehmen – vor allem im ländlichen Raum. Da unser Betrieb fünf Kilometer vom Ort entfernt ist, freut es uns besonders, diesen Anschluss erhalten zu haben,“ so Andreas Hollnbuchner, Geschäftsführer der Holzbau-Spenglerei-Dachdeckerei Hollnbuchner GmbH. KTV-Ternberg als verlässlicher regionaler Partner schafft für die Ternberger und Trattenbacher eine...

Foto: Energie AG

Glasfaser-Internet
Energie AG sorgt für schnelles Surfen im Pechgraben

Fast alle Haushalte im Pechgraben sind auf das Glasfaser-Internet umgestiegen. Kürzlich wurden die letzten drei Häuser an das lichtschnelle Glasfasernetz der Energie AG angeschlossen. Jetzt soll das Grenzgebiet zwischen Großraming und Maria Neustift ausgebaut werden – auch hier sehnen die Bürger die neuen Internetanschlüsse herbei und die Anschlussrate bei rund 150 Häusern ist ähnlich hoch. GROSSRAMING. Großramings Bürgermeister Leopold Bürscher kennt die Lage in seiner Gemeinde: „Die...

Der Spezial-Birnstock mit Glasfaserleerrohr-Stiel wurde von Manfred Mair (re.) an Energie AG Generaldirektor Werner Steinecker (li.) überreicht. | Foto: Rudolf Garstenauer
2

Birnstock mit Glasfaserpower für „Energie-AG General“

Birnstock mit Glasfaseranschluss für Energie-AG Generaldirektor Werner Steinecker GROSSRAMING. Viel zu feiern gab es am 5. Februar im Pechgraben: Exakt 14 Tage nach der Projektvorstellung der Energie AG zu den Ausbauplänen für den nun genehmigten Breitbandausbau im Großraminger Ortsteil Pechgraben konnte die Breitbandarbeitsgruppe die notwendigen Unterschriften im Rahmen eines Festaktes an Energie AG Generaldirektor Werner Steinecker übergeben. Da die Feierlichkeit im Rahmen eines...

Glasfaserpower: Bürgermeister Leopold Bürscher und Volker Dobringer (v. l.) mit dem neuen inoffiziellen Gemeindewappen. | Foto: Gemeinde Großraming
2

Schnelles Internet im Pechgraben

Teilnehmerverträge für schnelle Verbindung im Pechgraben GROSSRAMING. Nach zweijähriger Vorbereitungsphase der Breitbandinitiatoren stellte am 16. Jänner die Energie AG Telekom im GH Schraml ihre Pläne vor, den Pechgraben mit Glasfaserinternet zu erschließen. „Im Zuge der Ausschreibungen zur Breitbandmilliarde hat die Energie AG Telekom den Zuschlag für den Ausbau in der Ortschaft Pechgraben, Gemeinde Großraming, erhalten“, erklärt dazu Bürgermeister Leopold Bürscher. „In der Ortschaft...

Foto: Fachschule Kleinraming

Schnelles Internet für die Fachschule Kleinraming

KLEINRAMING. Im Schulalltag ist eine hochmoderne Internetverbindung aufgrund der wachsenden Vernetzung immer wichtiger. Die Fachschule Kleinraming ist stolz darauf, ihren Schülerinnen und Schülern ab Oktober eine Breitbandverbindung mit einer Geschwindigkeit von 100 mbit/s für den Unterricht zur Verfügung stellen zu können. Das Arbeiten mit modernen Medien wird in der Fachschule Kleinraming großgeschrieben, sei es im EDV Unterricht oder beim Arbeiten mit den schuleigenen I-Pads. Diese werden...

Foto: A1
2

Schnelles Internet in St. Ulrich und Garsten

Garsten/St. ULRICH. Mehr als 800 Haushalte in St. Ulrich und weitere 2600 Haushalte in Garsten bekommen Zugang zu schnellem Internet und hochauflösenden Kabelfernsehen. „Wir beobachten in unseren Netzen eine stark steigende Zunahme der übertragenen Datenmenge. Unsere Kunden nutzen vermehrt multimediale Anwendungen wie Video- und Audiostreaming, Internet-Downloads und Online-TV “, so Andreas Larl, Leiter der A1 Netzplanung in Oberösterreich. Anton Silber, Bürgermeister von Garsten, und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.