Sicheres und schnelles Glasfaser-Internet
A1 startet mit Angebot in Dietach

Foto: Gde. Dietach

Mehr als 1.500 Haushalte in Dietach haben ab sofort die Möglichkeit, ultraschnelles Glasfaser-Internet von A1 zu bestellen. Nach der Übernahme des Glasfasernetzes von VX Fiber vor einem Jahr profitieren sie nun von der hochwertigen Anbindung an das größte Glasfasernetz Österreichs.

DIETACH. Mit zunehmender Internetnutzung und stetig steigendem Internetverkehr wird ein stabiles und leistungsfähiges Transportnetz (Backbone) immer wichtiger. A1 hat darauf reagiert und Dietach über zwei unabhängige Wege erschlossen. Diese doppelte Anbindung sorgt für noch mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit der Internetanbindung. So wird beispielsweise sichergestellt, dass bei einem Ausfall einer Leitung die zweite Leitung weiterhin den Datenverkehr aufrechterhält.

Ultraschnelles Internet für Dietach

A1 CEO Marcus Grausam: "Wir freuen uns, die hochwertigen Glasfaserprodukte und Services von A1 nun auch den Haushalten in Dietach anbieten zu können. Bewohner:innen der Gemeinde haben nun die Möglichkeit auf Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s, sowohl im Up- als auch im Download. Mit den Investitionen in Dietach hat A1 Verantwortung übernommen und die Gemeinde redundant an das A1 Glasfasernetz angebunden, was die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Kommunikationsinfrastruktur noch einmal erhöht."
Das A1 Glasfasernetz ist mit einer Länge von mehr als 76.500 km das größte Breitbandnetz Österreichs. Mehr als 850.000 Haushalte sind über FTTH/B direkt an das A1 Glasfasernetz angeschlossen. Durch die Übernahme des Netzes in Dietach können zusätzlich zu den bestehenden regionalen Anbietern rund 1.500 weitere Haushalte Produkte von A1 über das A1 Glasfasernetz beziehen. Zusätzlich haben sie Zugriff auf A1 Xplore TV mit mehr als 180 TV-Sendern, die A1 Videothek mit mehr als 7.500 Filmen und Serien sowie 7 Tage Fernsehen zum Nachholen, auch am Smartphone oder Tablet.
Weitere Informationen unter: https://www.a1.net/glasfaser-internet-dietach

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.