Schnelltest

Beiträge zum Thema Schnelltest

Der Testbus des Telfer Ärztezentrums macht in den kommenden Woche jeden Dienstag in Zirl halt.   | Foto: DieFotografen

Screenings Bus Ärztezentrum Telfs
Test-Bus kommt jetzt auch nach Zirl

TELFS, ZIRL. Seit Mitte März tourt im Auftrag der Fachgruppen der Tiroler Friseure und der Gewerblichen Dienstleister ein Test-Bus des Ärztezentrums Telfs durch Tirol. Dort werden laufend kostenlose Antigentests angeboten. Mehr als 2.000 TeilnehmerInnen„Wir haben dieses Angebot als zusätzlichen Service für unsere Kundinnen und Kunden ins Leben gerufen - nicht zuletzt, um zu verhindern, dass der Besuch beim Dienstleister der Wahl an einem fehlenden Eintrittstest scheitert. Es freut uns sehr,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Jede Apotheke erhielt 2000 Corona-Schnelltests. Die Nachfrage war sehr groß, bereits nach wenigen Tagen brauchte es Nachschub. | Foto: APA

Gratis Tests fürs Wohnzimmer
Corona-Schnelltests im Bezirk sehr beliebt

BEZIRK.Die Gratis Corona Schnelltests waren in den Apotheken des Bezirks bereits nach wenigen Tagen vergriffen. Österreich an Test-SpitzeBei den Corona-Testangeboten zählt Österreich im internationalen Vergleich zur Weltspitze. Kostenlose Tests werden bereits in mehr als 500 Teststationen von Ländern und Gemeinden angeboten. Mit Anfang vergangener Woche kam das Angebot der gratis "Wohnzimmer Corona-Tests" dazu. Aber Achtung, wer von der elektronischen Gesundheitsakte (ELGA) abgemeldet ist,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
SPÖ-Nationalratsabgeordnete Selma Yildirim zum angekündigten Freitesten: „Ich erkenne dabei keine Verhältnismäßigkeit und glaube nicht, dass das vor dem Verfassungsgerichtshof halten wird." | Foto: Hitthaler

Coronavirus
SPÖ-Yildirim fordert Expertise statt Pressekonferenzen

TIROL. Die geplanten Maßnahmen der türkis-grünen Bundesregierung bezüglich der Corona-Testungen sieht die SPÖ NRin Yildirim kritisch. Das Vertrauen der Bevölkerung erreiche man mit Kompetenz und Nachvollziehbarkeitn, nicht mit Zwang.  "Ein Fehler nach dem anderen"Kein gutes Haar lässt die Sozialdemokratin Yildirim an der türkis-grünen Bundesregierung, wenn es um die Handhabung der Corona-Pandemie geht. Es würde ein Fehler nach dem anderen begangen. Entweder "verschlafe" man Entwicklungen oder...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wer einen Antigenschnelltest macht, dürfe sich nicht in falscher Sicherheit wiegen. Schließlich seien die Testergebnisse nur eine Momentaufnahme, so der Präsident der Ärztekammer für Tirol, Arthur Wechselberg. | Foto: BB Archiv

Corona-Impfung
Ärztekammer zu Schnelltests und anstehender Impfung

TIROL. Die Aktion "Tirol testet" wird noch bis mindestens 10. Jänner 2021 fortgeführt. Auch viele ÄrztInnen der Ärztekammer Tirol beteiligen sich in ihren Praxen an der Aktion. Dabei mahnt man Seitens der Kammer, dass die Antigentests nur eine Momentaufnahme und kein Freibrief zur Sorglosigkeit sind. Umso wichtiger sei es, die anstehende Corona-Impfung gut vorzubereiten.  Nicht in falscher Sicherheit wiegen Zu den Schnelltests und vor allem dem wahrhaften Ansturm darauf vor den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auftretende Fehler bei der Online-Anmeldung wurden in der Zwischenzeit behoben, die Systemkapazitäten massiv erweitert.  | Foto: Johanna Schweinester
2

Testmöglichkeit 19. Dezember
Technische Probleme bei Anmeldung behoben

TIROL. Laut der Tiroler Landesregierung wird das freiwillige und kostenlose Testangebot für Personen ab dem 6. Lebensjahr dauerhaft in ganz Tirol angeboten. Ab dem 19. Dezember kann sich jede Tirolerin und jeder Tiroler kostenlos an 17 Standorten testen lassen. Eine Anmeldung ob online oder telefonisch ist ab dem 16.12. ab 17:00 Uhr möglich. Testen vor den WeihnachtsfeiertagenJeder der sich vor den Weihnachtsfeiertagen zu Sicherheit testen lassen möchte, kann dies nun kostenlos in Tirol in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Positive PCR-Test sollen zusätzlich validiert werden. | Foto: Pixabay/shameersrk (Symbolbild)

Corona Tirol
4 Millionen Euro für 600.000 Tiroler Antigentests

TIROL. Wie man kürzlich in der Regierungssitzung des Landes Tirol beschloss, sollen 600.000 Antigentests für das Land in den nächsten vier Monaten beschaffen werden. Die Schnelltestes liefern innerhalb von circa 20 Minuten ein erstes Ergebnis und sollen vor allem im Bereich der  niedergelassenen Ärzteschaft, der Wohn- und Pflegeheimen und der mobilen Pflegediensten eingesetzt werden.  4 Millionen Euro für erste BeschaffungsphaseDie Tiroler Landesregierung nahm sich die aktuellen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.