Schnitzeljagd

Beiträge zum Thema Schnitzeljagd

Die Schülerinnen und Schüler auf ihrer Erasmus-Reise nach Spanien. | Foto: BG/BRG Landeck
4

ERASMUS
Spanien-Exkursion der Erasmusgruppe des BG/BRG Landeck

Die Erasmusgruppe des BG/BRG Landeck verbrachte im Februar sieben Tage in Spanien. Bei ihrer Reise lernten sie unter anderem den Bürgermeister von Xabia kennen, machten Wanderungen entlang der Küste und eine Schnitzeljagd auf dem Fahrrad nach Denia. LANDECK. Die ERASMUS-Gruppe des BG/BRG Landeck ist heimgekehrt von einer Woche vom 20. bis zum 27. Februar mit vielen Eindrücken und Bildern im Kopf. Was die Schülerinnen und Schüler alles erlebten: ein Besuch beim Bürgermeister von Xabia, Workshops...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Gelungenen Schnitzeljagd: Schülerin Ina Spiss hat eine Station und den passenden QR-Code gefunden
 | Foto: Mittelschule Zams-Schönwies

MS Zams-Schönwies
Statt Tag der offenen Tür eine Schnitzeljagd durch die Dörfer

ZAMS, SCHÖNWIES.In der momentanen Situation können die Schulen keinen Tag der offenen Tür veranstalten. Die MS Zams-Schönwies lud zu einer virtuellen Reise durch die Dörfer. Versteckte QR-Codes mussten gefunden werden. Schnitzeljagd durch Zams und Schönwies „Volle cool, dass ich im Dorf verschiedene QR-Codes suchen, Videos aus der Mittelschule anschauen durfte und dabei ein Rätsel lösen konnte! Das Quizblatt habe ich in den Postkasten geworfen und jetzt hoffe ich auf einen Überraschungspreis!“,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Osterstimmung trotz Corona! Dieses Bild hat uns unsere Leserin Andrea Crljic im Rahmen des Bezirksblätter Ostergewinnspiels zugeschickt. | Foto: Andrea Crljic
7

Osterstimmung trotz Covid-19
Tolle Tipps rund ums Osterfest

BEZIRK LANDECK (sica). Die BEZIRKSBLÄTTER haben ein paar Ideen rund um Ostern gesammelt.  Eier färbenDie alte Tradition, Eier zu färben gehört einfach zu Ostern dazu, ursprünglich wurden die Eier rot gefärbt, da sie als die Farbe des Lebens und der Fruchtbarkeit galt. Wie man den Eiern mit Naturmaterialien eine einzigartige, kreative Note verleihen kann zeigen wir euch bei unserem Oster-Basteltipp: Ostereier mit Blumengrüßen. Wer keine spezielle dafür vorgesehene Farbe zuhause hat, kann sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
LRin Beate Palfrader (Mitte rechts) präsentierte gemeinsam mit v.re. Emanuel Präauer (Festung Kufstein), Michael Kern (Medienzentrum), Alexandra Müller-Krassnitzer (Stadtarchäologie Hall), Anna Engl (Landesmuseen) und Isabelle Brandauer (Koordinatorin Maximilianjahr) sowie SchülerInnen der VS Hall die digitale Max-Rallye.  | Foto: Land Tirol/Huldschiner
4

Gedenkjahr Kaiser Maximilian
Digitale Rallye im Zeichen Kaiser Maximilians I

TIROL. 2019 ist das Gedenkjahr für Kaiser Maximilian I. Aus diesem Grund soll der Kaiser den Kindern und Jugendlichen näher gebracht werden - unter anderem mit einer Schnitzeljagd für Kinder und Jugendliche. Digitale Rallye im Zeichen Kaiser Maximilians IDas Tiroler Bildungsinstitut-Medienzentrum gestaltete für Kinder- und Jugendliche eine Digitale Rallye in Form einer Schnitzeljagd. Diese steht im Zeichen Kaiser Maximilians I, der vor 500 Jahren gelebt hat. In der digitalen Rallye wurde die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.