Schnitzen

Beiträge zum Thema Schnitzen

Ralph Dollmann in Hansi-Opas Werkstatt
18

Vom Bautechniker zum Holzkünstler

Rechnitz: Bis vor kurzem war Ralph Dollmann noch als Bautechniker bei einem bekannten Unternehmen in Wien tätig. Aus Zufall entdeckte der Südburgenländer 2020 seine Leidenschaft zum Holzhandwerk. Um seine Leidenschaft zu vertiefen, wechselte der Rechnitzer jetzt sogar seinen Beruf. Alles begann 2020 während eines Covid-Lockdowns. ,,Zufällig entdeckte ich einen alten Baumstamm bei uns im Garten. Ich dachte mir sofort, der ist ja zu schad´ zum Entsorgen, aus dem kann man was machen“, so Dollmann....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ines Steiner

Altes Wissen und neuer Trend

BUCH TIPP: Doris Fischer – "Flechten, Färben, Schnitzen" Wie Spielzeug und nützliches aus Wald- und Wiesenpflanzen gemacht wird, beschreibt Doris Fischer im praktischen Buch mit vielen überlieferten Handwerkstechniken, einfachen Rezepten und nötigem Wissen zu 30 Pflanzenarten. Mit Taschenmesser oder Säge lassen sich ganz einfach Gegenstände aus Sträuchern, Früchten, Gräsern und Kräutern herstellen. Ein inspirierender Begleiter für den Herbstspaziergang, für Spaß in und mit der Natur. AT Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Das Standardwerk der Schnitzkunst

BUCH-TIPP: Everett Ellenwood – "SCHNITZEN - Das umfassende Praxisbuch" Man braucht nur Interesse und etwas Kreativität, den Rest erledigt dieses Fachbuch: So lässt sich Schnitzkunst ohne Vorkenntnisse ganz einfach erlernen! Auch fortgeschrittene Hobbyschnitzer finden hier nützliche Tipps. Everett Ellenwood schnitzt seit fast 40 Jahren und gibt sein handwerkliches und didaktisches Wissen in diesem umfassenden, reich illustrierten und übersichtlich gestalteten Praxis-Werk weiter. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.