Schnitzen

Beiträge zum Thema Schnitzen

Jan Mühlberger versprüht immer gute Laune.  | Foto: Karl Lenz

Auf Steirisch
Auf dem "Fölwawisperl" kriegt Jan keinen Ton raus

Jan Mühlberger scherzt lieber, als das "Fölwawisperl" zu bespielen. „Fölwawisperl pfeifen kann ich nicht, aber dafür liebe ich die Musik von Andreas Gabalier und Melissa Naschenweng“, so Fliesenleger Jan Mühlberger aus Poppendorf bei Gnas. Der leidenschaftliche Motocross-Fahrer meint damit, dass er das Musizieren auf dem Weidenpfeiferl – im Frühjahr ist ja Hochsaison des Schnitzens – nicht beherrscht. Was er aber bestens kann, ist seine Freunde zu unterhalten – und das kann er auch kaum mehr...

Der Meister bei der Arbeit: Josef Fuchs in seiner heimeligen Werkstatt in Wiersdorf in der Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach. | Foto: WOCHE
Aktion Video 2

Regionale Handwerkskunst
"Gefuchste" Porträts in Lindenholz (plus Video)

Porträtschnitzer Josef Fuchs aus Wiersdorf verewigt in liebevoller Präzisionsarbeit Menschen in Holz. ST. PETER AM OTTERSBACH. Was haben Steiermarks Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Entertainer Harry Prünster und die mittlerweile schon verstorbenen Magier Siegfried und Roy gemeinsam? Sie alle wurden von Josef Fuchs aus Wiersdorf in der Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach porträtiert. Der 61-jährige Faßbindermeister verewigt Menschen in Lindenholz. Dass der bescheidene Flügelhornist der...

Altes Wissen und neuer Trend

BUCH TIPP: Doris Fischer – "Flechten, Färben, Schnitzen" Wie Spielzeug und nützliches aus Wald- und Wiesenpflanzen gemacht wird, beschreibt Doris Fischer im praktischen Buch mit vielen überlieferten Handwerkstechniken, einfachen Rezepten und nötigem Wissen zu 30 Pflanzenarten. Mit Taschenmesser oder Säge lassen sich ganz einfach Gegenstände aus Sträuchern, Früchten, Gräsern und Kräutern herstellen. Ein inspirierender Begleiter für den Herbstspaziergang, für Spaß in und mit der Natur. AT Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Das Standardwerk der Schnitzkunst

BUCH-TIPP: Everett Ellenwood – "SCHNITZEN - Das umfassende Praxisbuch" Man braucht nur Interesse und etwas Kreativität, den Rest erledigt dieses Fachbuch: So lässt sich Schnitzkunst ohne Vorkenntnisse ganz einfach erlernen! Auch fortgeschrittene Hobbyschnitzer finden hier nützliche Tipps. Everett Ellenwood schnitzt seit fast 40 Jahren und gibt sein handwerkliches und didaktisches Wissen in diesem umfassenden, reich illustrierten und übersichtlich gestalteten Praxis-Werk weiter. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.