schnuppern

Beiträge zum Thema schnuppern

Foto: Fachschule Kleinraming

Jänner & Februar
Open Fridays in der Fachschule Kleinraming

Interessant, spannend, kreativ, genussvoll und kreativ präsentiert sich die Fachschule Kleinraming und lädt am 19. & 25. Jänner und 2. Februar, jeweils ab 14 Uhr zu Schulführungen nach Voranmeldung ein. KLEINRAMING. In Kleinraming wird eine bunte Ausbildungspalette geboten. Die Schüler der dreijährigen Fachschule haben nach dem 1. Jahrgang die Möglichkeit einen von vier angebotenen Ausbildungsschwerpunkten zu wählen. Diese schaffen beste Voraussetzungen für den Berufseinstieg im ländlichen Raum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
7

SPG Steyr Damen
Frauenfußball Schnuppertraining in Münichholz

Mädchen und Damen aufgepasst! Nach dem Erfolg des ersten Schnuppertrainings, gibt es jetzt die Möglichkeit zum Schnuppern in Münichholz. Wir suchen Zuwachs für ein Nachwuchsteam und die Kampfmannschaft Du bist sportbegeistert und möchtest Fußball spielen? Dann bist du bei uns genau richtig! Die Spielgemeinschaft Steyrer Damen hoffen dich für die schönste Nebensache der Welt begeistern zu können. Komm also am Montag, 15. Mai um 17 Uhr zum ATSV-Sportplatz in Steyr Münichholz mit deinen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Nach dem zweiten Schnuppertermin war für Victoria Laussermayer klar: Karosseriebautechnikerin ist der richtige Job für sie. | Foto: kai

LehrlingsRedakteurin Victoria Laussermayer
„Habe meine Entscheidung nicht bereut“

LehrlingsRedakteurin Victoria Laussermayer erzählt, warum sie sich für eine Lehre bei BMW Knöbl entschieden hat. STEYR, HAAG. Während ihres letzten Pflichtschuljahres in der polytechnischen Schule Sankt Peter in der Au in Niederösterreich hatte Victoria mehrmalig die Gelegenheit, im Rahmen der „berufspraktischen Tage“ in verschiedene Berufe hineinzuschnuppern. „Da ich mit meinem Vater in meiner Freizeit gerne an Enduros schraube, kam ich auf die Idee, mich als KFZ-Technikerin zu versuchen. Hier...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
33 Kinder und Jugendliche konnten am ersten Fun-Beachvolleyball-Sommercamp – organisiert von TV und VBC Steyr – Beachvolleyball-Luft schnuppern oder sich als Vereinsspieler weiter verbessern.  | Foto: TV/VBC Steyr

„Steyr Beach“
Erstes Fun-Beachvolleyball-Sommercamp fand großen Anklang

Nach der Eröffnung der Beachvolleyball-Anlage „Steyr Beach“ – eine Kooperation von TV und VBC Steyr – wurden bereits im Sommer die ersten Aktivitäten für den Nachwuchs umgesetzt. Vom 23. bis 26. August fand das erste Fun-Beachvolleyball-Sommercamp statt. STEYR. 33 teilnehmenden Kindern und Jugendlichen wurde die Möglichkeit geboten, Beachvolleyball und Volleyball-Luft zu schnuppern oder sich als Vereinsspieler weiter zu verbessern. Ein engagiertes Betreuerteam von TV und VBC Steyr brachten den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Die Schnupperlehre ist dazu da, um Erfahrungen zu sammeln. | Foto: auremar/panthermedia

Lehrstellensuche
Wie wär's mit einer Schnupperlehre?

Keine Bezahlung, dafür Erfahrungen direkt "am Job" für Jugendliche: die Schnupperlehre. OÖ. Eine Schnupperlehre zu vereinbaren ist häufig ganz einfach, der Aufwand für die Firma ist dabei minimal. Und: Das Interesse kommt gut an beim Chef. Schüler ab der vierten Klasse (achte Schulstufe inkl. Volksschule) können eine Schnupperlehre machen. Dabei darf sie aber nicht länger als 15 Tage pro Jahr in ein und demselben Betrieb sein. Normalerweise werden dafür die Ferien genützt. Wenn der...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Ab April 2020 startet im OÖ. Roten Kreuz das Pilotprojekt „Freiwilliges Sozialjahr in der häuslichen Betreuung.  | Foto: RKNÖ

Rotes Kreuz bietet Einblicke
Pilotprojekt: Freiwilliges Sozialjahr in der Betreuung

Mit 1. April 2020 startet das Rote Kreuz sein Pilotprojekt „Freiwilliges Sozialjahr in der häuslichen Betreuung“. Dauer: 9 Monate. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis 15. März. OÖ. Sie kümmern sich um Menschen, die ohne Hilfe ihren Alltag nicht alleine bewältigen können, sind da, um zu helfen und geben Menschen Nähe, die ihnen nicht nahe stehen. Die Mitarbeiter des Roten Kreuzes Oberösterreich sind Teil eines engmaschigen Netzwerks der Hilfe. Das Bild der Hilfe aber wandelt sich mit unserer...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: European Haidong Gumdo Association

Haidong Gumdo Steyr lädt zum Lehrgang mit Meister Chul Kyung Lee

Der Verein Haidong Gumdo Steyr befasst sich mit koreanischer Schwertkampfkunst. Am Samstag und Sonntag, 3. und 4. März 2018, veranstaltet der Verein einen Lehrgang mit einem koreanischen Meister – auch Anfänger können zum Schnuppern vorbeikommen! STEYR. Haidong Gumdo ist eine dynamische, schnelle, effektive und kraftvolle koreanische Schwertkampfkunst. Ziel ist es, einen harmonischen Ausgleich zwischen Körper und Geist zu schaffen. Neben geistigen Aspekten wie Erhöhung der Konzentration,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Bürgermeister Gerald Hackl (Mitte) machte im Vorjahr  unter anderem Halt bei den Verantwortlichen vom Shaolin Tempel Steyr. | Foto: Klaus Mader
14

Steyrer Vereine machen gemeinsame Sache beim „Fun-&-Action-Day“

STEYR. Am Freitag, 9. Juni, ist es wieder so weit: Der Tag des Steyrer Sports „Fun & Action“ geht von 8 bis 14 Uhr am Steyrer Stadtplatz über die Bühne. Bisher haben sich 16 Steyrer Vereine für die Veranstaltung angemeldet und dabei wird den Kindern und Jugendlichen der Steyrer Volksschulen, Neuen Mittelschulen und Gymnasien attraktives Sportangebot präsentiert. Squash, Eskimorolle & mehr Zehn Sportarten sind mit spannenden Aktivstationen vertreten und lassen die Kids in eine Sportart...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Anmeldeschluss für den Besuch der dreijährigen Fachschule ist der 6. März 2017 | Foto: Braunsberger

Girls & Boys Day an der Landwirtschaftsschule Schlierbach

SCHLIERBACH (sta). Die Landwirtschaftsschule Schlierbach bietet für alle Schüler, die am Besuch der 3-jährigen Fachschule Interesse haben, am Dienstag, 31. Jänner 2017, von 8.30 bis 15 Uhr, einen Schnuppertag an. Der Tag beginnt mit einer kurzen Schulvorstellung, anschließend folgt das Kennenlernen der praxisbetonten Ausbildung in den Werkstätten, in den Lebensmittelverarbeitungsräumen, im Wald und bei den Tieren im Stall. Erlebe einen Tag in der Schlierbacher Gemeinschaft und tauche ein in die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Lerne die HLW Steyr kennen: am besten beim Infoabend am kommenden Donnerstag, 12. Jänner. | Foto: HLW Steyr
2

Meet & Greet an der HLW Steyr

Informationsabend am Donnerstag, 12. Jänner 2017 STEYR. Eine geballte Ladung an Informationen über die Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten an der HLW Steyr kann man sich im Rahmen des Informationsabends abholen. Unter dem Motto „Fit for the future“ wird Berufsbildung PUR kombiniert mit interessanten und zukunftsweisenden Schwerpunkten wie „Gesundheitsmanagement“, „Design und Produktinnovation“, Kultur- und Kongressmanagement“ und „Gesundheit und Soziales“ vorgestellt. Schüler der Schule...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: TSK GW Steyr

Erfolgsserie beim Tanzklub Grün-Weiß Steyr

Besser hätten die vergangenen Wochenenden für Peter Großholzner und Andrea Kaiba nicht laufen können. STEYR. Zunächst Sieg am 28. November beim internationalen Tanzturnier in Erlangen in der Klasse Sen STD-B und als Krönung der Sieg am darauf folgenden Tag beim letzten Bewerb des Bayernpokals in Fürth. Mit diesem Sieg sicherten sie sich auch den Gesamtsieg in der diesjährigen Turnierserie des Bayernpokals (5 Turniere) und holten die Trophäe nach Steyr. Am 08. Dezember siegen die beiden beim...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: NMS Tabor
5

NMS Tabor: Berufsorientierung der 4. Klassen

An der NMS Tabor wird der Schwerpunkt Berufsorientierung gelebt. Vor allem bei den 4. Klassen steht im ersten Semester einen wahren BO-Marathon auf dem Stundenplan. STEYR. Am 16. Oktober ging es im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts zur Messe Jugend & Beruf nach Wels. Nachdem schon im Berufsorientierungsunterricht ausführliche Vorbereitungsarbeiten geleistet wurden, konnten sich die Schüler schon kurz nach der Ankunft selbständig, die erforderlichen Informationen zu ihren ausgewählten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Verein Kids & Company

Informations- und Schnuppertag im Kindergarten „Kids & Company“

STEYR. Selbständiges Entdecken und Lernen ist die Kernbotschaft der Montessori-Pädagogik. Vor rund 25 Jahren taten sich eine Reihe von engagierten Eltern zusammen, um diesem Konzept auch in Steyr einen eigenen Raum zu schaffen. Das war die Geburtsstunde einer der ersten elternverwalteten Kindergruppen in ganz Österreich – „Kids & Company“. Neben der speziellen Ausrichtung nach der Montessori-Pädagogik wird großer Wert auf eine überschaubare Größe der Kindergruppe gelegt, damit die Kinder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.