Schock

Beiträge zum Thema Schock

4 2

...die Bezirkszeitung und ich
Ich war in einem psychischen Ausnahmezustand

...und habe deswegen über 7 Monate lang nichts mehr für die Bezirkszeitung geschrieben. Wie hängt das zusammen? Vielleicht erinnert ihr euch; ich war so vorsichtig mit den Pandemie-Hygieneregeln wie nur möglich. Ich freute mich auf die Impfung, denn ich habe mich gründlichst informiert und wusste, dass sie die einzige Möglichkeit für jeden einzelnen und für die ganze Gesellschaft ist, die Seuche zu besiegen. Ich war schon in der Warteschlange zur Impfung, als ich Mitte März erkrankte. Trotz...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
11

Wiener Museen
Wiener in Shanghai - nach Kriegsende

Mit dem Ende des 2. Weltkrieges, der in Asien bekanntlich noch länger dauerte als in Europa, trafen am 3.Sept. 1945 US-Truppen in Shanghai ein, mit ihnen auch Fotografen, die die Lage in der Stadt dokumentierten. Hier einige Bilder, die zeigen, dass die Österreicher ehebaldigst versucht haben, wieder nach Europa zurück zu gelangen. Ihre  Wohnverhältnisse haben sich in Shanghai auch nach der Befreiung nicht verbessert, natürlich. - Vor der Abreise mussten sie sich impfen llassen, sonst hätten...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Anzeige
Blütenzweige | Foto: oldskoolman

Innere Ordnung für mehr Lebensqualität

Die Kenntnis der feineren Schichten kann für die innere Ordnung ähnlich entscheidend sein, wie die Fähigkeit zu segeln auf hoher See. Ohne diese Kenntnisse bin ich den Stürmen und Wogen des Lebens hilflos ausgesetzt, mit ihnen kann ich auch bei Gegenwind das Ziel erreichen. Oft wird die innere Ordnung durch Lebenssituationen beeinträchtigt: durch Schock, eine Verletzung, eine Kränkung, durch Druck von außen oder ein wiederholtes Übergehen des eigenen Gefühls kann innere Unordnung entstehen....

  • Wien
  • Döbling
  • Beate Gerber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.