Schornstein

Beiträge zum Thema Schornstein

Das „heimliche Wahrzeichen von Mattighofen“ wird wegen seiner schlechten Bausubstanz im oberen Bereich um mindestens 10 bis 15 Meter abgetragen. | Foto: Manfred Fesl
1 11

Abbrucharbeiten in luftiger Höhe
Teil des Schlots der ehemaligen Lederfabrik Vogl wird abgetragen

In einer luftigen Höhe von rund 60 bis 70 Metern sind Arbeiter seit Montag damit beschäftigt, den oberen Bereich des Schornsteins der ehemaligen Lederfabrik Vogl in Mattighofen abzutragen. MATTIGHOFEN (ebba). Das „heimliche Wahrzeichen von Mattighofen“ wird wegen seiner schlechten Bausubstanz im oberen Bereich um mindestens 10 bis 15 Meter abgetragen. Im Zuge dieser Arbeiten wird ein kurzes Straßenstück auf der darunter verlaufenden Moosstraße für die Dauer von maximal eineinhalb Monaten für...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Aufgrund des anhaltenden Sturms waren die Arbeiten am Dach nicht ungefährlich. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / KERSCHBAUMMAYR
24

Gefährlicher Einsatz
Schornstein durchschlug Dach eines Bauernhofes

Nach zwei Tagen extremen Sturmbedingungen, die die Einsatzkräfte in ganz Oberösterreich forderten, wurde die Feuerwehr Markt St. Florian zu einem Notfall auf einem Bauernhof in St. Florian gerufen. ST. FLORIAN. Die starken Böen hatten einen Schornstein schwer beschädigt. Trümmer stürzten auf das Dach des Hofes und beschädigten es erheblich. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnten weitere Schäden allerdings verhindert werden. Die herabfallenden Kaminreste hatten bereits ein großes...

  • Enns
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: Verena Obermayr
4

Traumberuf Rauchfangkehrerin
"Lebendiger Glücksbringer" aus Pollham

Passend zu Silvester haben wir einen lebendigen Glücksbringer interviewt: Verena Obermayr aus Pollham arbeitet als Rauchfangkehrerin im Bezirk Grieskirchen und erklärt, welche Schwierigkeiten der Job mit sich bringt. GRIESKIRCHEN. Gerade in der vorweihnachtlichen Zeit müssen wieder vermehrt Öfen überprüft werden, damit jeder ohne Sorgen anheizen kann. Verena Obermayr aus Pollham im Bezirk Grieskirchen hat Ende März diesen Jahres ihre Lehre zur Rauchfangkehrerin begonnen. Als Verena die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Florian Böck freut sich über den erfolgreichen Abschluss der Rauchfangkehrmeistersprüfung. | Foto: Alfred Hofer
13

Rohrbach-Berg
"Schwarzer Mann" gilt als Glücksbringer

Rauchfangkehrer mit Meisterprüfung: Florian Böck legte kürzlich die Meisterprüfung für den Handwerksberuf Rauchfangkehrer ab und vertritt damit einen Beruf, der für Sicherheit mit Tradition bürgt und ebenso als Glücksbringer-Symbol gilt. ROHRBACH-BERG. Vielerlei Glückssymbole und Glücksbringer werden zu Jahresbeginn geschenkt und sollen ein Zeichen dafür sein, dass anderen Menschen Glück und Gesundheit gewünscht wird: Ob mit Symbolen wie dem Hufeisen, dem Glücksschwein, einem Mistelzweig, dem...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Wahrzeichen von Altheim: Sie werden nun entfernt. | Foto: Vorich
3

Wahrzeichen von Altheim
Schornsteine von Wiesner Hager haben ausgedient

Altheim verliert ein Wahrzeichen der Stadt: Die 42 Meter hohen Schornsteine der Firma Wiesner Hager werden abgerissen. ALTHEIM. Über Jahrzehnte waren die zwei hohen Schornsteine der Firma Wiesner Hager Wahrzeichen der Stadt Altheim. Das alte Heizhaus samt der 42 Meter hohen Schornsteine hat jetzt aber ausgedient und soll abgerissen werden. Fachmännisch werden sie von der Firma Katlberger in Mettmach abgestemmt und entsorgt.

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.