Schrebergarten

Beiträge zum Thema Schrebergarten

Foto 2013
6 8

Gartentipp

Ja habe bereits die Rosen gedüngt und eingearbeitet den Dünger. Natürlich auch leicht eingegossen sonst hat ja der Nachbarn was davon durch den Wind und nicht die Rosen. Die Frühjahrsblüher werden ausgeschnitten die dickeren Äste zum Beispiel die Forsythie und eingekürzt - somit kommen dann frische Triebe nach. Ja fast jeden Tag das Unkraut besser gesagt das Urkraut ausgestochen. Die Clematis Waldrebe ein bisschen befestigt damit die dann nicht die Blüten hängen lassen. Das war mein privater...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
Bangen um ihre Schrebergartenidylle: Christine Kreuzel (li.) sowie Gerhard und Gerlinde Riedl. | Foto: Edler

Donaustadt: Rettung für Kleingarten Breitenlee

Pachtstreitereien um illegal errichtete Schrebergarten-Häuschen. „Wir fürchten um unsere grüne Idylle“, erzählt Pächterin Christine Kreuzel. Vor drei Jahren hat sie eine 300 m2 Parzelle mit Wasser- und Stromanschluss in Breitenlee gepachtet. Keine Bewilligung Mündlich wurde vom Makler zugesagt, dass ein Schrebergartenhäuschen ohne Fundament errichtet werden kann. Nun hat die Baupolizei MA 37 gegen diese Hütte einen Abrissbescheid erstellen lassen. Das Grundstück ist als Acker- und Grünland...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.