Schrebergarten

Beiträge zum Thema Schrebergarten

Soll ich oder nicht
4 7 2

Soll ich oder soll ich nicht!

Die Fotografin geht mir auf die Nerven kann nicht mal baden immer schaut sie zu meint Frau Amsel.

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
Paeonie Knospe
4 7 3

Bunt gemischt

Paeonie Knospe Rose Schneerose und Tränendes Herz. Es geht um die Blütenzeit. Fortsetzung folgt! LG Renate

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
Moos auf dem Dach
37

Nah gesehen

Wo: Schrebergarten, Zur Piesting, 2440 Gramatneusiedl auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Poldi Lembcke
Glück ist unser Schrebergarten
6

Der heutige Gedanke:

Wilhelm Busch Will das Glück nach seinem Sinn Will das Glück nach seinem Sinn Dir was Gutes schenken, Sage Dank und nimm es hin Ohne viel Bedenken. Jede Gabe sei begrüßt, Doch vor allen Dingen: Das worum du dich bemühst, Möge dir gelingen.

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
4 8

Gruß aus dem Schrebergarten

Gruß aus dem Schrebergarten in einer Collage. Es blüht ja einiges - man könnte meinen es wäre März. Lieben Gruß Renate

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
Schnee- oder Christrose: Sind wir nicht schön?!
15 14 6

Schrebergarten

Heute waren wir wieder in unserem Schrebergarten klein aber fein. Schnee- oder Christrosen, Nieskraut roter Schneeball und ich glaube das sind Veilchen das habe wir gefunden. Wasser wurde für unsere Dauergäste wieder angefüllt auch Vogelfutter haben wir auf ihren Mittagstisch gegeben. Ja eines möchte ich bitte noch sagen ich habe ein wunderbares Gedicht seit 25 Jahren für unseren Garten gefunden. "Wer mich ganz kennen lernen will, muss meinen Garten kennen. Denn mein Garten ist mein Herz....

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
Handwerkertalent: Neben der gesamten Einrichtung fertigte Franz Kutschi in der Nachkriegszeit auch Gebrauchsgegenstände an, wie hier ein Paar Schuhe für seine Frau.
3

Margareten: Die gute Seele im Gemeindebau

Margaretengürtel: Franz Kutschi lebt seit 1941 im Metzleinstaler Hof MARGARETEN. Vom heutigen Verkehrs-Hotspot war vor 72 Jahren noch nichts zu sehen: „Damals war unser Haus das erste, sonst gab es fast nur Schrebergärten hier. Es war eine sehr grüne Gegend“, erinnert sich Kutschi (102) an die ersten Jahre im Grätzel. Nach seiner Hochzeit zog das Ehepaar Kutschi in den Metzleinstaler Hof. Die ersten Mieter Heute ist Kutschi der älteste Bewohner des denkmalgeschützten Gemeindebaus am Margaretner...

  • Wien
  • Margareten
  • Julia Standfest
5 3

Herbstgedanken vom Schrebergarten

Worauf ich hinweisen möchte das der Pfirsich einen Zwilling hat was sehr selten ist. Zu mindestens hatten wir das noch nie. Wünsche allen einen schönen Sonntag Liebe Grüße Renate

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
Ich bin und soll sein ein "Star"
2 11

In unseren Garten hatten wir Besuch

Ja wer ist dieser Vogel kann es mir wer sagen bitte. Noch nebenbei bemerkt ein paar Blumengrüße Das sind mein Fotos LG Renate Ja ich habe die Nachricht bekommen das der Piep Matz ein "Star" ist. Besonders freute mich von Herzen das er in der dies wöchigen BZ lesen konnte. Er war auf Seite zwei mit mir dabei. Ich war sehr überrascht.

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
4

Unser Paradies Schrebergarten

Es hat sich wieder einiges getan. Auf Collagen von mir festgehalten. Leider haben an den Kaiserkronen einige Feldhamster geknabbert die "Bösen". Das sind meine Fotos und Collagen.

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
2

Bevor der Schnee kam ...

... in einem Schrebergarten in der Brigittenau am 31. Dezember 2012 Wo: Schrebergarten, Brigittenau, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Brigittenau
  • Helene Jacobsen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.