Schreiben

Beiträge zum Thema Schreiben

Schülerinnen und Schüler der 1CK1 mit ihrer Klassenvorständin Dipl.-Päd.in Maria Grausenburger  | Foto: HAK

Mitmachen, Mitgestalten, Mitbestimmen

Unter diesem Motto haben Schüler der 1CK1 mit ihrer Klassenvorständin Maria Grausenburger im Fach Medieninformatik und mit der Demokratiewerkstatt die Zeitung „Medienmanufaktur Nr. 135“ online gestaltet. KREMS. Zuerst wurden in drei Gruppen zu den Themen „Demokratie und Medien“, „Umgang mit Informationen“ und „Meine Rolle im Internet“ Informationen gesammelt und exzerpiert, weiters im Internet recherchiert und für jede Gruppe eine allgemein gültige Aussage erarbeitet. Schüler schreiben Artikel...

  • Krems
  • Doris Necker
Jürgen Ockenfels veröffentlicht unter dem Pseudonym Jürgen von Rehberg seine Bücher. Der neueste Krimi heißt "Soko Malakoff".  juergen.von.rehberg@gmail.com., 0664 73818276 | Foto: Doris Necker

Jürgen Ockenfels
Literarische Snacks aus Rehberg

Jürgen von Rehberg ist als Autor in der Region bekannt. Seine Bücher sind humorvoll und auch extrem spannend. KREMS. Jürgen Ockenfels lebt seit vielen Jahren in Rehberg. Seine Leser kennen den passionierten Schriftsteller unter seinem Pseudonym Jürgen von Rehberg. Der 1944 in Neckarelz geborene Autor kam erst über Umwege und nach einigen Brotberufen wie erfolgreicher Bankangestellter, freier Journalist, "Badewaschl" und schließlich 20 Jahre als selbstständiger Masseur sowie Yogalehrer in Wien...

  • Krems
  • Doris Necker
Der neue Roman von dem Krustettner Max Oban ist  erschienen. | Foto: Aufbau Verlag

Gemeinde Paudorf
Max Oban veröffentlicht seinen neuesten Roman

Der neue Roman "Blutroter Wein" des Wachauer Schriftstellers Max Oban ist soeben im Aufbau Verlag erschienen. WACHAU. Max Oban, geboren in Oberösterreich, studierte in Wien und Karlsruhe. Er schlug eine Karriere als Manager ein, arbeitete für einen internationalen Konzern in Deutschland, den USA und Teheran, bevor er sich seiner Tätigkeit als Schriftsteller widmete. Er ist erfolgreicher Autor zahlreicher Romane, unter anderem der Paul-Peck-Krimireihe, von der im Herbst der achte Band erscheint....

  • Krems
  • Doris Necker
Der Schreibwettbewerb ist in mehreren Kategorien für Kinder und Erwachsene ausgeschrieben.  | Foto: pixabay

Stadt Krems
Wer schreibt, gewinnt: Stadtbücherei lädt zum Schreibwettbewerb

Auch diesen Sommer begibt sich die Stadtbücherei & Mediathek auf die Suche nach Schreibtalenten. KREMS. Der diesjährige Schreibwettbewerb ist in mehreren Kategorien für Kinder und Erwachsene ausgeschrieben. Die Einreichfrist läuft bis 12. September. „Es gibt viele Menschen, die Freude am Schreiben haben, gerne eigene Geschichten erzählen und ihre Gedanken zu Papier bringen. Warum also nicht auch schreiben, um gelesen zu werden?“ Bücherei-Leiterin Claudia Skopal weiß, wovon sie spricht,...

  • Krems
  • Doris Necker
Heinz Boyer stellt sein Buch vor. | Foto: Boyer

Bildung
Heinz Boyer: Das Bildungssystem auf dem Prüfstand

Das neue Buch „Setzen, 5 – Die pädagogische Herausforderung ist eine andere“ vom Gründer und Aufsichtsratsvorsitzenden der IMC FH Krems. KREMS. Heinz Boyer beschreibt wie notwendig eine Veränderung im österreichischen Schulsystem ist und dass, anders sein als die anderen viel Positives hervorbringen kann. Der Gründer, Aufsichtsratsvorsitzende und Bildungsunternehmer Heinz Boyer hält eine Veränderung des österreichischen Schulsystems für unumgänglich. Dazu sagt er: "Es ist wichtig, die...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Literaturhaus NÖ

Literaturhaus NÖ informiert über Autoren und ihre Arbeit

In schwierigen Zeiten kann man sich auch für Texte voll schräger Phantasie und Fabulierlust begeistern, gestaltet von niederösterreichischen Autoren, die in Galaxien führen, die noch nie ein Mensch betreten hat: Nach Niederösterreich. Ende des 21. Jahrhunderts. In ein Paradies, in dem Dinosaurier die Uferauen der Donau begrasen? Alle Menschen Cyborgs sind? Im Regierungsviertel von St. Pölten Meerjungfrauen durch den Klangturm schwimmen? Der Grüne Veltliner ausgestorben ist? Gegen Isolation,...

  • Krems
  • Doris Necker

Schreiberlebnis auf den Donauwellen am Motorboot in der Wachau

Federleichtes Schreiben im Motorboot und im Grünen in der Wachau - wo das, was du siehst, hörst, riechst, schmeckst und fühlst, deine Kreativität anregt und sich das, was in dir schlummert, heraus traut. Schreibfluss anfangen und in Fluss kommen Ideen und Geschichten entwickeln seinen Stil finden und verfeinern sich in der Gruppe gegenseitig inspirieren und stärken Keine Voraussetzungen du schreibst spielend - autobiographisch, realistisch, fiktiv, surrealistisch... was immer dich überraschen...

  • Krems
  • Beate Unfried

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.