Schreiben

Beiträge zum Thema Schreiben

1

LILO LERNEN
Legasthenie- und Dyskalkulietraining ab sofort in Gänserndorf oder auch online!

Lesen, Schreiben und Rechnen sind Fähigkeiten, die man in unserer Gesellschaft können muss, um sich ein erfolgreiches Leben zu erschaffen. Doch was, wenn man die Zahlen einfach nicht versteht? Wenn aneinander gereihte Buchstaben keinen Sinn ergeben und ein und dasselbe geschriebene Wort immer anders aussieht? Nicht nur Kinder und Jugendliche, auch Erwachsene leiden unter einer sogenannten Legasthenie (spezielle Form der Lese/Rechtschreibschwäche) oder Dyskalkulie (spezielle Form der...

  • Gänserndorf
  • Gerhard Saumer
Jürgen Ockenfels veröffentlicht unter dem Pseudonym Jürgen von Rehberg seine Bücher. Der neueste Krimi heißt "Soko Malakoff".  juergen.von.rehberg@gmail.com., 0664 73818276 | Foto: Doris Necker

Jürgen Ockenfels
Literarische Snacks aus Rehberg

Jürgen von Rehberg ist als Autor in der Region bekannt. Seine Bücher sind humorvoll und auch extrem spannend. KREMS. Jürgen Ockenfels lebt seit vielen Jahren in Rehberg. Seine Leser kennen den passionierten Schriftsteller unter seinem Pseudonym Jürgen von Rehberg. Der 1944 in Neckarelz geborene Autor kam erst über Umwege und nach einigen Brotberufen wie erfolgreicher Bankangestellter, freier Journalist, "Badewaschl" und schließlich 20 Jahre als selbstständiger Masseur sowie Yogalehrer in Wien...

  • Krems
  • Doris Necker
Der neue Roman von dem Krustettner Max Oban ist  erschienen. | Foto: Aufbau Verlag

Gemeinde Paudorf
Max Oban veröffentlicht seinen neuesten Roman

Der neue Roman "Blutroter Wein" des Wachauer Schriftstellers Max Oban ist soeben im Aufbau Verlag erschienen. WACHAU. Max Oban, geboren in Oberösterreich, studierte in Wien und Karlsruhe. Er schlug eine Karriere als Manager ein, arbeitete für einen internationalen Konzern in Deutschland, den USA und Teheran, bevor er sich seiner Tätigkeit als Schriftsteller widmete. Er ist erfolgreicher Autor zahlreicher Romane, unter anderem der Paul-Peck-Krimireihe, von der im Herbst der achte Band erscheint....

  • Krems
  • Doris Necker
Heinz Boyer stellt sein Buch vor. | Foto: Boyer

Bildung
Heinz Boyer: Das Bildungssystem auf dem Prüfstand

Das neue Buch „Setzen, 5 – Die pädagogische Herausforderung ist eine andere“ vom Gründer und Aufsichtsratsvorsitzenden der IMC FH Krems. KREMS. Heinz Boyer beschreibt wie notwendig eine Veränderung im österreichischen Schulsystem ist und dass, anders sein als die anderen viel Positives hervorbringen kann. Der Gründer, Aufsichtsratsvorsitzende und Bildungsunternehmer Heinz Boyer hält eine Veränderung des österreichischen Schulsystems für unumgänglich. Dazu sagt er: "Es ist wichtig, die...

  • Krems
  • Doris Necker
Aldina mit ihrer "Schatzkiste". Auch das limitierte Büchlein hat sie selbst gestaltet.

Ternitz
Schülerin schrieb erstes "Sammelbändchen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die einen sitzen im Lockdown verstärkt vorm Fernseher oder unternehmen Spaziergänge; andere wie die Ternitzer Mittelschülerin Aldina Pinjic greifen zur Feder und schreiben. Aldina Pinjic liebt das geschriebene Wort. Und dass sie mit Worten gut umgehen kann, hat sie in der Schule im Rahmen des Wettbewerbs schreib.art bewiesen. Mehr dazu erfahren Sie an dieser Stelle. Aldinas Schatzkiste Nun hat Aldinja einen ersten kurzen Band von Geschichten zusammengetragen, die aus ihrer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen."                     -Mark Twain- | Foto: Pixabay.com

„Lesen und Schreiben sind meine große Leidenschaft!“
"Das Ziel des Schreibens ist es, andere sehen zu machen." (Joseph Conrad)

Zusätzlich zu meiner Tätigkeit als freischaffender Schriftsteller und Journalist möchte ich jetzt eine eigene Zeitung gründen. Ich habe jetzt meine ISSN Nummer erhalten und bin damit berechtigt eigene Publikationen zu veröffentlichen. Die Zeitung trägt den Titel „The 7 bridges“. Der Name wurde deshalb so gewählt, weil mit dieser Zeitung eine Brücke zwischen den Kontinenten aufgebaut werden soll. Die Zeitung wird sich von anderen sehr abheben. Es soll ein Austausch von Kultur und Lebensstilen...

  • Triestingtal
  • Markus Wöhrer
3

Fortsetzung der Reihe
Zweiter Kinderkrimi im Anflug

Mit Band 2 erweitert der Kinderbuchautor Stefan Scheiblecker seine Reihe "Geheimagentin Mia Marzipan". BEZIRK. Erst im Herbst des vergangenen Jahres veröffentlichte der Kabarettist Stefan Scheiblecker sein erstes Kinderbuch und plauderte mit den BEZIRKSBLÄTTERN auch über den steinigen Weg bis zur Veröffentlichung eines Buchs. Nach zwei erfolgreichen Buchpräsentation in Hainfeld folgten Lesungen im und rund um den Bezirk sowie ein interaktiver Leseworkshop in Graz. Im Schreibfluss Am Schreiben...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
4

Handschriften von A bis Z
Jeder Buchstabe ist ein Unikat

Schriften aus der Fundgrube: Die ältesten Handschriften der Bezirksblätter-Leser. AMSTETTTEN. Jeder Mensch hat seine eigene persönliche Handschrift. Um das noch einmal so richtig deutlich zu machen, treiben die BEZIRKSBLÄTTER es auf die Spitze. Hier sind völlig unterschiedliche Bilder der Amstettner Handschriften. Die Anfänge Können Sie sich noch an Ihre ersten geschriebenen Zeilen erinnern? Doris Schweiger kann das noch sehr gut, wie man auf dem ersten Bild unschwer erkennen kann. Alte...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger
Foto: VS Großdietmanns

Buchstabenfest
„Alle Kinder lernen lesen“

GROSSDIETMANNS (red). Das Buchstabenfest der ersten Klasse der Volksschule Großdietmanns stand unter dem Motto „Alle Kinder lernen lesen“. Die Mädchen und Buben konnten an zahlreichen Stationen unter Beweis stellen, wie gut sie im vergangenen Schuljahr lesen und schreiben gelernt haben. Am Ende des Tages erhielten alle Leseurkunden und Lesemedaillen und waren stolz auf ihre selbst gebastelten Buchstabenkronen.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
-In Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit.“
-Thomas Carlyle- | Foto: Markus Wöhrer

Ein Traum ist ein Traum, aber ein Ziel ist ein Traum mit einem Termin
Ich bin Schriftsteller, weil das mein Leben ist

Wie schon Heinrich Heine, einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts so trefflich geschrieben hat "Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste." Dieses Foto zeigt mich mit meinen bisher veröffentlichten Bücher ... und es werden noch viele weitere folgen. Es ist etwas schönes wenn man Erfolg, Visionen und Ziele hat! Ein Traum ist ein Traum, aber ein Ziel ist ein Traum mit einem Termin! Im Leben ist es...

  • Triestingtal
  • Markus Wöhrer

Lese-Schreibwerkstatt

Lese-Schreibwerkstatt Im Zentrum dieses Workshops stehen das sinnerfassende Lesen und das Schreiben von Texten und Aufsätzen. In der Schule wird nicht immer genug Zeit dafür aufgebracht, Texte zu lesen und auch den Sinn des Gelesenen zu erfassen. Dabei ist gerade diese Fertigkeit der Schlüssel zum Verstehen und Bearbeiten von Inhalten und unglaublich wichtig für die folgenden Schuljahre. Nicht wenige Schülerinnen und Schüler scheitern beim Lesen an ungewohnten Ausdrücken oder Fremdwörtern,...

  • Mödling
  • Birgit Bauer

Basisbildung Wieselburg

Lesen, schreiben, rechnen und PC-Grundkenntnisse. Infos unter der Tel. 02742/311337130 Wann: 25.12.2014 08:00:00 bis 25.12.2014, 11:00:00 Wo: Messegelände, Volksfestplatz 3, 3250 Wieselburg an der Erlauf auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser

Wenn "handgeschriebene" Buchstaben reden könnten!

Zeige mir, wie DU schreibst und ich sage DIR, wer du bist! In meiner Volksschulzeit gab es noch den Gegenstand "Schönschreiben". Ich musste also jeden einzelnen Buchstaben ganz langsam formen, damit meine Frau Lehrerin auch zufrieden war mit mir - lach! Es hat für mich nie so wirklich funktioniert. Ich schreibe trotzdem sehr gerne mit der Hand! All meine Skripten oder Buchvorlagen, werden so vorbereitet. Schade ist es schon, dass immer weniger Menschen eine handgeschriebene Ansichtskarte nach...

  • Melk
  • Helmut Handl Dipl.FW.

Schreiben Sie Gedichte oder Geschichten? Lesen Sie gerne Bücher?

LITERATURKREIS NIEDERLEIS Bringen Sie Ihre Texte mit und lesen Sie daraus vor (Gedichte, Geschichten, Romankapitel; hochdeutsch oder Mundart). Präsentieren Sie Ihre Lieblingsbücher oder Lieblingsautoren. Austausch von Erfahrungen (Veröffentlichungen, Verlage). Projekt: "Literaturzeitschrift" im Internet? Interessierte Zuhörer sind ebenfalls herzlich willkommen. Freitag, 30. November 2012, 18:30 Uhr Gasthaus Zum Goldenen Adler Hauptstraße 20 2116 Niederleis Wann: 30.11.2012 18:30:00 Wo: Gasthaus...

  • Mistelbach
  • Josef Kindshofer
Helmut Handl,  autor graphologe trainer
1

AutorInnen treffen in Österreich, Noe

An alle Autor & Autorinnen da draußen! Ich organisiere für den Oktober 2012 ein AutorInnen-Treffen in Österreich / NÖ. Es werden derzeit noch interessierte Leute gesucht. Kinder-Kiminal- Liebesroman-, Abenteuer- AutorInnen und SchriftstellerInnen. Jedes Genre ist willkommen ... Es wird gelesen und/oder auch vortgetragen! Schriftsteller / Autoren alle sind herzlich eingeladen - sowohl National als auch International: A / D / CH / It - wir freuen uns auf ein tolles Programm. Progromm-Ablauf etc,...

  • Melk
  • Helmut Handl Dipl.FW.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.