Schuhplattler

Beiträge zum Thema Schuhplattler

Wer Plattln will, muss auch mal den Bodenkontakt verlieren. Klartext: Die Sprungtechnik ist wichtig! | Foto: Landestrachtenverband Tirol
14

Plattlerseminar
"Trachtler in der Schule": Platteln will gelernt sein

22 Teilnehmer aus dem Unterinntaler Trachtenverband sowie dem BV Innsbruck nahmen am 1. Plattlerseminar teil! RUM. Vor kurzem fand im Leitlhaus in Rum das 1. Plattlerseminar statt, das von Martin Kirchmair, Vortänzer des Tiroler Landestrachtenverbandes, organisiert wurde. Ziel des Seminars war es, Interessierten und Fortgeschrittenen die traditionellen Plattler und Techniken des Schuhplattlers näherzubringen und neue Fähigkeiten zu vermitteln. Hi Ho Plattler und mehr Nach einer kurzen...

Maria Feistmantl, Model Lisa mit einem Strauß von Blumen Mayr Neustift und Praktikantin Eva Beck aus Mieders (v.l.) | Foto: Paul Weber
1 46

Stubai/Gnadenwald
Fleißige Lehrlinge wurden vor den Vorhang geholt

Auf der Hinterhornalm fand unter Beteiligung mehrerer heimischer Betriebe eine Lehrlings-und Praktikanten-Präsentation statt. STUBAI/GNADENWALD. Nach einer feierlichen Bergandacht wurde der Sonntag auf der Hinterhornalm dem Schwerpunkt Heiraten und Winterbraut gewidmet. Sämtliche Berufe, welche es in der Vorbereitung und während einer Hochzeit benötigt, wurden von Lehrlingen und Praktikanten mit Stolz präsentiert. Unter Beteiligung der Schneiderei Maria und von Blumen Mayr aus Neustift sowie...

24 Stunden lang wurde getanzt und geplattelt – großes Kompliment an alle, die mitgemacht haben. | Foto: Paul Weber
1 54

Benefizaktion
Voller Erfolg für den "Trachtler Tanzmarathon" in Völs

Die Idee des Tachtenverbandes Tirol, eine Benefizveranstaltung in Völs durchzuführen, war von Erfolg gekrönt! Unter dem Motto wer schnell hilft, hilft doppelt wurde der Fonds „Trachtler helfen Trachtler“ geschaffen, um in Not geratenen Mitgliedern blitzschnell finanziell unter die Arme greifen zu können. "In letzter Zeit wurde dieser Fonds sehr in Anspruch genommen," weiß Alexander Schatz, Landesobmann des Trachtenverbandes Tirol. Er kommt aus Völs und fand bei der Suche nach einer geeigneten...

Vorsichtig brachte Fahnenträger Thomas Falch die neue Vereinsfahne aus der Pfarrkirche | Foto: Kainz
1 20

Schönes Fest
Erste Vereinsfahne des Stubaier Bauerntheaters geweiht

Groß ist die Freude und das ganz zu Recht! Die neue Fahne ist nicht nur sehr schön gemacht, sondern auch die erste überhaupt für den Traditionsverein. FULPMES. "Wir haben viel Nachwuchs, hatten für Aufmärsche aber im Gegensatz zu anderen Gruppen nie eine eigene Fahne. Das wollten wir ändern", erklärt der Obmann des Vereins Stubaier Bauerntheater, Benedikt Pfurtscheller. Gesagt, getan – die Anfertigung wurde in Auftrag gegeben. Sechs Monate wurde an der neuen Fahne gearbeitet, auf der die zwei...

35 Jahre an der Spitze der Daunkogler – dafür wurde Johann Pfister vom TVB Stubai geehrt. Im Bild ist er mit Ortsausschussobmann Florian Kindl zu sehen. | Foto: TVB Stubai
3

Neustift
Johann Pfister ist seit 35 Jahren der "Ober-Daunkogler"

Die Funktionäre des TVB Stubai haben haben Johann Pfister am Donnerstag im Rahmen des Stubaier Musikkarussels für seinen 35-jährigen Einsatz als Ober-Daunkogler gedankt. NEUSTIFT. Die Daunkogler sind 1987 gegründet worden und absolvieren heute rund 15 Auftritte pro Jahr sowie dazu noch zahlreiche zusätzliche Schuhplattler-Vorführungen mit den Jungen Daunkoglern. In der Geschichte der Brauchtumsgruppe gab es auch zahlreiche Auslandsauftritte in ganz Europa und sogar in den Vereinigten Arabischen...

Foto: Florian Stockhammer
5

Die Kultur lebt in Fulpmes
G'musigt und getanzt am Kirchplatz

Auch heuer veranstaltet wieder jeden Dienstag von 20. Juli bis 31. August 2021 der Tourismusverband Stubai Tirol in Zusammenarbeit mit dem Stubaier Bauerntheater die beliebte Veranstaltungsreihe "G'musigt und getanzt am Kirchplatz".Musikalisch gestaltet wird der Abend von der heimischen Musikgruppe Stubai Power, wobei die Musiker neben traditionellen Liedern als besonderen Höhepunkt auch das "alte Stubaierlied" a cappella vortragen. Die Zuhörer erwarten tolle Einlagen der Schuachplattlergruppen...

Schon die Kleinsten zeigen bei "G'musigt und getanzt" Stubaier Brauchtum. | Foto: Kainz
Video 8

Veranstaltungsreihe
Hochsaison für die Ampferstoaner – mit Video

Jeden Dienstag im Juli und August wird im Fulpmer Zentrum wieder "g'musigt und getanzt". Beginn der Vorstellungen ist um 20.30 Uhr. FULPMES (tk). Die Schuhplatter "Die Ampferstoaner" des Stubaier Bauerntheaters präsentieren in Zusammenarbeit mit dem TVB Stubai Tirol und "Stubai Power" im heurigen Sommer wieder Plattlerstücke, heimische Lieder sowie traditionelle Instrumente. Die Veranstaltung "G'musigt und getanzt" findet noch bis Ende August immer dienstags statt – bei Schönwetter als Open-Air...

6

Traditionsveranstaltung im Stubai
G'musigt und getanzt am Kirchplatz

Jeden Dienstag im Juli und August:Auch heuer präsentiert sich die Brauchtumsgruppe des Stubaier Bauerntheaters wieder mit der beliebten Veranstaltungsreihe "G'musigt und getanzt am Kirchplatz", die immer dienstags im Juli und August stattfindet. Unterstützt wird die Veranstaltung wieder vom Tourismusverband Stubai Tirol. Neben traditionellen Schuhplattlereinlagen der Großen und zahlreichen Kindern wird auch wieder ein kleiner Einblick ins Stubaital mit Bildern und natürlich traditioneller Musik...

3 2

G'musigt und getanzt am Kirchplatz

„G’musigt und getanzt am Kirchplatz“ Auch heuer veranstaltet der Tourismusverband Stubai Tirol in Zusammenarbeit mit der Schuhplattlergruppe des Stubaier Bauerntheaters die Veranstaltungsreihe „G’musigt und getanzt am Kirchplatz“ in Fulpmes. In den vergangenen Jahren (immer im Juli und August) konnten zahlreiche Besucher am Dorfplatz „open-air“ mit traditionellen Plattlern, stimmungsvoller Musik von „stubai - die band“ und diversen Einlagen von Jungmusikern in der Abenddämmerung im einmaligen...

2

G'musigt und getanzt am Kirchplatz

Jeden Dienstag veranstaltet der Tourismusverband Stubai Tirol in Zusammenarbeit mit dem Stubaier Bauerntheater die beliebte Veranstaltungsreihe "G'musigt und getanzt am Kirchplatz". Musikalisch gestaltet wird der Abend von "stubai - die band", den Schuachplattlern und diversen musikalischen und traditionellen Einlagen. Bei Schönwetter findet der Abend open-air am Kirchplatz gegenüber dem Gasthof Dorfkrug statt. Bei Schlechtwetter wie gehabt nebenan im Gemeindesaal. Bitte beachten Sie die...

2

G'musigt und getanzt am Kirchplatz

Jeden Dienstag veranstaltet der Tourismusverband Stubai Tirol in Zusammenarbeit mit dem Stubaier Bauerntheater die beliebte Veranstaltungsreihe "G'musigt und getanzt am Kirchplatz". Musikalisch gestaltet wird der Abend von "stubai - die band", den Schuachplattlern und diversen musikalischen und traditionellen Einlagen. Bei Schönwetter findet der Abend open-air am Kirchplatz gegenüber dem Gasthof Dorfkrug statt. Bei Schlechtwetter wie gehabt nebenan im Gemeindesaal. Bitte beachten Sie die...

2

G'musigt und getanzt am Kirchplatz

Jeden Dienstag veranstaltet der Tourismusverband Stubai Tirol in Zusammenarbeit mit dem Stubaier Bauerntheater die beliebte Veranstaltungsreihe "G'musigt und getanzt am Kirchplatz". Musikalisch gestaltet wird der Abend von "stubai - die band", den Schuachplattlern und diversen musikalischen und traditionellen Einlagen. Bei Schönwetter findet der Abend open-air am Kirchplatz gegenüber dem Gasthof Dorfkrug statt. Bei Schlechtwetter wie gehabt nebenan im Gemeindesaal. Bitte beachten Sie die...

2

G'musigt und getanzt am Kirchplatz

Jeden Dienstag veranstaltet der Tourismusverband Stubai Tirol in Zusammenarbeit mit dem Stubaier Bauerntheater die beliebte Veranstaltungsreihe "G'musigt und getanzt am Kirchplatz". Musikalisch gestaltet wird der Abend von "stubai - die band", den Schuachplattlern und diversen musikalischen und traditionellen Einlagen. Bei Schönwetter findet der Abend open-air am Kirchplatz gegenüber dem Gasthof Dorfkrug statt. Bei Schlechtwetter wie gehabt nebenan im Gemeindesaal. Bitte beachten Sie die...

Foto: Veranstalter
1

Gewinnspiel: 15 x 2 Tickets für den Hafenstadl am 13. September

Der Hafenstadl – ein Tiroler Abend der Extraklasse! Am 13. September wird „Hannah“ beim ersten Hafenstadl im VAZ Hafen ein neues, frisches Heimatgefühl vermitteln. Für Stimmung und Unterhaltung sorgen außerdem „Lutoframu“, die den Abend mit einer perfekten Mischung aus Witz und Gesang eröffnen und die Schuhplattlergruppe „Die Schattseitigen“ - bestehend aus schneidigen, jungen Tiroler Burschen, die den traditionellen Showtanz mit modernen und aktuellen Hits verbinden. Ein weiteres Highlight...

2

Hafenstadl BAND CONTEST 2014

Zusammen mit den Bezirksblättern Tirol ruft fiveSTARS zu einem Band Contest auf! Unterstützt von den Bezirksblättern, startet fiveSTARS einen besonderen Band Contest. Das Highlight für die Gewinnerband: Sie wird im September 2014 beim „Hafenstadl“ live performen – und dabei auf den „Herz aus Österreich“ Star Hannah treffen. Teilnahme Interessierte Musiker können nach erfolgter Anmeldung unter www.meinbezirk.at/hafenstadl ab sofort ein Band-Video via YouTube online stellen und sich bewerben. Es...

1 2

Auftakt zum ersten „Hafenstadl“ am 13. September

Volkstümlicher Schlager boomt! Ein neuer, frischer Trend, der von coolen jungen Typen verkörpert wird und ein gesundes Heimatgefühl vermittelt, ist überall zu spüren. Der Schlager wurde wieder salonfähig gemacht und zeigt auf, dass Tradition und Moderne vor allem auch im musikalischen Bereich perfekt zusammenpassen. Die charmante Tirolerin „Hannah“ ist das beste Beispiel dafür und hat dies eindrucksvoll beim Musikformat „Herz von Österreich“ bewiesen. Nicht umsonst wird sie als der weibliche...

Die einzelnen Brauchtumsgruppen sollten den ohnehin recht mageren Winter aus dem Stubai treiben.
1 20

Narrenzeit in Fulpmes

(cavo). Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Fulpmes an – doch nicht nur Cowboys und Indianer, auch volkstümliche Gruppen konnten die Zuseher beim Faschingsumzug vergangen Samstag bestaunen. Bereits zum siebten Mal veranstaltete der Mountainbike-Club Sonnenstein den Umzug in Fulpmes an dem insgesamt elf Gruppen teilnahmen. Von den traditionsreichen Rumer Mullern, über kleine und große Schlümpfe bis hin zu spektakulären Feuergefechten wurde den Zusehern ein buntes Programm geboten....

14

Stubaier Heimatabend in Fulpmes

Dienstag = Kulturtag Den ganzen Juli und August findet wöchentlich am Dienstag (=Kulturtag) der Stubaier Heimatabend statt. Neben Kinderschuhplattlern sorgen neben der heimischen Band "stubai" auch verschiedene Musiktalente wie Alex auf der Steirischen und Otto am Raffele für Stubaier Klänge. Beginn: 20.30 Uhr. Eintritt frei. Bei Schönwetter open-air-Bühne am Kirchplatz gegenüber Gasthof Dorfkrug. Bei Schlechtwetter wie gehabt nebenan im Gemeindesaal. Wann: 27.08.2013 20:30:00 bis 27.08.2013,...

Alle Mitwirkenden genießen den tosenden Applaus beim Platzkonzert in Telfes.
9

Platzkonzert ist nicht gleich Platzkonzert in Telfes

Inhalt statt Masse, so das Motto der Platzkonzerte der MK Telfes. Seit dem letzten Jahr versucht die Musikkapelle Telfes, bei den sommerlichen Platzkonzerten im Ort stets dem Publikum mit verschiedenen Schwerpunkten etwas Besonderes zu bieten und damit Gäste und vermehrt auch wieder Einheimische anzusprechen. Beim zweiten Konzert des Sommers gelang dies der Kapelle ganz besonders. Sie lud sich als Gäste die Schuhplattler „D´Daunkogler“ aus Neustift, die Stubaier Alphornbläser und das...

3

25 Jahre D' Daunkogler ,,Das Zeltfest in Neustift'' 14.09-16.09.2012

Neustift im Stubaital: Neustift im Stubaital | Unser Jubiläum wollen wir natürlich Feiern, Im Zelt am Neustifter Musikpavillon. Beginn: Freitag ,14.09.2012 ab 20 Uhr - Plattlerparty mit 4-2-gether und den ''Torpedos NG'' Samstag, 15.09.2012 Ab 20 UHr Unter dem Motto ,,Dirndl trifft Lederhose'' im Zelt am Pavillon mit dem ,,TSCHIRGANT DUO`` Mario Und Christoph Sowie die Gruppe Volksrock Sonntag, 16.09.2012 ab 11 Uhr Frühshoppen mit den Schuachplattlern Musikkapelle und der Schützenkompanie...

Törggele Fest im VZ Kiwi in Absam am Freitag 4. November 2011

Freitag, 4. November 2011 Beginn: 19:00 Uhr Ort: VZ KiWi, Dörferstraße 57, Absam - Live Musik, Tanz & Schuhplattler - Verkostung des frischen Weins - Kulinarisches Törggele Angebot Besonders Highlight: eine kostenlose, kommentierte Weinprobe vom Weingut Pröll aus Niederösterreich von 19:00 – 20:30 Uhr Wir freuen uns, wenn Sie in trachtiger Kleidung zum Fest kommen. Bezirksblatt Hall/Rum Wann: 04.11.2011 19:00:00 Wo: KIWI, Dörferstraße 57, 6067 Absam auf Karte anzeigen

Heimatabend des Stubaier Bauerntheater

Unter dem Motto "Eine kulturelle Reise durch das Stubaital" zeigt die Brauchtumsgruppe des Stubaier Bauerntheaters nicht nur Schuhplattler, sondern geht mit den Besuchern auf eine multimediale Reise durch das Stubaital. Wann: 06.09.2011 20:00:00 Wo: Gemeindezentrum, Bahnstraße, 6166 Fulpmes auf Karte anzeigen

Heimatabend des Stubaier Bauerntheater

Unter dem Motto "Eine kulturelle Reise durch das Stubaital" zeigt die Brauchtumsgruppe des Stubaier Bauerntheaters nicht nur Schuhplattler, sondern geht mit den Besuchern auf eine multimediale Reise durch das Stubaital. Wann: 23.08.2011 20:00:00 Wo: Gemeindezentrum, Bahnstraße, 6166 Fulpmes auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.