Schulanfang

Beiträge zum Thema Schulanfang

Schultasche, Malstifte, Hefte sind nur ein kleiner Teil dessen, was für den Schulstart benötigt wird.  | Foto: stock.adobe.com/Karin & Uwe Annas
2

Teurer Schulstart
Schulanfang kann zu Herausforderung werden

Der Einkauf von Schulutensilien ist voll im Gange. MeinBezirk.at hat sich umgehört mit welchen Herausforderungen die Eltern im Bezirk zu kämpfen haben. BEZIRK ST. VEIT. Die Teuerungen machen vor nichts halt. So schlägt auch der Einkaufsbummel im Fachhandel streng zu Buche. Hefte, Stifte, Schultasche, Werkzeugkoffer, die Listen können sehr lang werden und Eltern machen unterschiedliche Erfahrungen je nach Schulstufe oder Schule. Vieles teurer Tanja Tammegger ist Elternvertreterin an der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert

Mehr Arbeitsplätze an Kärntner Schulen

Im heurigen Schuljahr gibt es insgesamt 94 Neuanstellungen von Bundeslehrern an Kärntner Schulen. 22 davon kehren aus anderen Bundesländern nach Kärnten zurück. Derzeit sind 18 Planstellen an AHS, NMS, HAK, HTL, HLW und SOB ausgeschrieben. Der Kärntner Lanndesschulrat ermöglicht bereits seit zwei Jahren eine Online-Bewerbungsplattform. Die Direktoren der berufsbildenden und allgemeinbildenden höheren Schulen erhalten über diese ergiebigere Informationen zu Bewerber und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Eva-Maria Peham

Hurra, die Schule beginnt

Für 921 Erstklassler beginnt am Montag in Mittelkärnten der Schulalltag. Die wichtigsten Schulwegtipps. In wenigen Tagen beginnt der Schulalltag für rund 2.260 Pflichtschüler im Bezirk Feldkirchen und rund 4.000 im Bezirk St. Veit. Erfreuliches gibt es bei den Schulanfängern zu berichten. In Feldkirchen gibt es um 21 Erstklassler und im Bezirk St. Veit um 17 mehr als im Vorjahr. Für die Autofahrer heißt es in den kommenden Wochen noch mehr aufzupassen und Rücksicht auf die Schüler zu nehmen....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

Die Schutzengel der Schüler

Die Sicherung der Schüler auf dem Weg zur Schule ist eine der großen Aufgaben der Polizei. Hier einige Tipps. „Die Kleinsten sind die Schwächsten im Straßenverkehr, für die sind wir immer da“, erklärt Chefinspektor Reinhold Feichter vom Bezirkskommando Feldkirchen, der die Leitung und Koordination des Verkehrsdienstes im Bezirk Feldkirchen innehat. Ab 13. September ist die Polizei mit der ganzen Besatzung im Einsatz, um die Sicherung der Schüler auf dem Weg zur Schule zu gewährleisten....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.