Schulbeginn

Beiträge zum Thema Schulbeginn

Müdigkeit ist der Erzfeind der Konzentration. | Foto: Sean Kong / Unsplash.com

Eisenmangel bei Kindern
Zu müde für den Schulbeginn?

Der Schulalltag kann auch in den ersten Wochen ganz schön anstrengend sein. Die Eisenvorräte sollten daher gut gefüllt sein. ÖSTERREICH. Eine falsche Ernährung kann nicht zuletzt bei jungen Menschen im Wachstum zu Eisenmangel führen. Die Folge ist starke Müdigkeit, Mädchen sind davon häufiger betroffen als Buben. Wenn nach den ersten, meist noch etwas lockerer gestalteten Schultagen der jugendliche Ernst des Lebens wieder so richtig beginnt, macht sich der Eisenmangel besonders stark bemerkbar....

  • Wien
  • Michael Leitner
Pflichtschulinspektor Michael Dollischal besuchte die Sommerschule am Bundesgymnasium Neunkirchen: "Alle sind bereit!" | Foto: BG Neunkirchen
3

Die Schulen sind Corona-fit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Schulen wären bereit für das nächste Corona-Abenteuer. Wichtig: Testen und Covid früh erkennen. In Niederösterreich hat es nach Angaben der Bildungsdirektion für das Schuljahr 2021/22 bisher etwa 1.200 Abmeldungen in den häuslichen Unterricht gegeben, 2020/21 waren es noch rund 820. "Konkrete Zahlen kann ich keine nennen, aber nach meinen Einschätzungen dürfte es auch bei uns fast doppelt soviele Abmeldungen geben wie im Vorjahr", meint Michael Dollischal,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sophie und Larissa freuen sich gemeinsam mit Schulstadträtin Mag. Andrea Reisenbauer, Fraktionsvorsitzender StR. KommR Peter Spicker und Gemeinderat Michael Riedl auf den Schulbeginn. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Rote Säcke für Taferlklassler

Kleines Geschenk für die 170 Ternitzer Taferlklassler. BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Mit dem Schulanfang hat für 170 Ternitzer Kinder der „Ernst des Alltags“ begonnen. Um ihnen diesen Start in den geregelten Tagesablauf zu versüßen, beschenkt die SPÖ Gemeinderatsfraktion Ternitz alle Taferlklassler mit einem Rucksack. „Unsere Rucksäcke sind mit dem Ternitz-Logo versehen und sind auch mit rückstrahlenden Elementen versehen. Dadurch werden die Kinder im Straßenverkehr auch besser gesehen“, so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak, Schulstadträtin Mag. Andrea Reisenbauer und Schülerlotsin Nina Gruber ermöglichen Larissa und Sophie ein gefahrloses Überqueren von Straßen zum Schulbeginn | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Studenten als Schülerlotsen im Einsatz

Ternitz sorgt für mehr Sicherheit zum Schulstart. BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Die Aufregung zum Schulbeginn führt oft dazu, dass Schülerinnen und Schüler im Straßenverkehr unachtsam handeln. „Wir möchten erreichen, dass unsere Kinder auf ihrem Schulweg sicher und gefahrlos die Straße überqueren können und werden deshalb Schülerlotsen an neuralgischen Punkten einsetzen“, so der Ternitzer Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak. Es ist ihm gelungen, junge StudentInnen, deren Studium erst später beginnt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.