Schulbeginn

Beiträge zum Thema Schulbeginn

Voller Vorfreude!
Blick in den Herbst, Blick in die Zukunft

Der Schulbeginn steht vor der Tür und mit ihm beginnt für viele Schüler ein Kapitel in ihrem Leben, das mit neuen Herausforderungen und Möglichkeiten einhergeht. Doch nicht nur für die Kleinen ist dieser Herbst von großer Bedeutung, sondern auch für die Wirtschaft. Denn parallel zum Schulstart gibt es eine wachsende Zahl an Jungunternehmern, die davon träumen, ihre Ideen und Visionen in die Tat umzusetzen. Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und Veränderungen sind sie es, die mit...

  • Schwechat
  • Deborah Panic

Kommentar zum Schulstart in NÖ
Voller Vorfreude: Blick in die Zukunft

Der Schulbeginn steht vor der Tür und mit ihm beginnt für viele Schüler ein Kapitel in ihrem Leben, das mit neuen Herausforderungen und Möglichkeiten einhergeht. Doch nicht nur für die Kleinen ist dieser Herbst von großer Bedeutung, sondern auch für die Wirtschaft. REGION. Parallel zum Schulstart gibt es eine wachsende Zahl an Jungunternehmern, die davon träumen, ihre Ideen und Visionen in die Tat umzusetzen. Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und Veränderungen sind sie es, die mit...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Zum Schulstart kommt einiges zusammen. Da müssen Eltern tief ins Börsel greifen | Foto: Mirjam Preineder
3

Der Schulbeginn in NÖ
Auch für die Geldbörse eine harte Prüfung

Um den Schulbeginn nach den Sommerferien erfolgreich zu meistern, ist es wichtig, sich rechtzeitig vorzubereiten. Dazu gehört das Organisieren des Schulmaterials, das Überprüfen des Stundenplans und das Einrichten eines geeigneten Lernplatzes zu Hause. BEZIRK SCHWECHAT. Für die Eltern bedeutet die Vorbereitung leider erstmal, die Geldtasche weit zu öffnen. Neben den Bund- und Landesunterstützungen helfen auch einige Gemeinden nach. Schwechat steuert 100 Euro beiAuch im bevorstehenden Schuljahr...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Foto: Stadtgemeinde Fischamend

Mit “Schutzengel” sicher am Schulweg
Mit “Schutzengel” sicher am Schulweg

Gelbe, reflektierende Warnwesten und Extra-Reflektoren sowie wichtige Tipps für mehr Sicherheit auf den Schulwegen in Fischamend: Die “Aktion Schutzengel” soll auch heuer wieder vor allem die Eltern daran erinnern, ihre Kinder auf mögliche Gefahren im Straßenverkehr vorzubereiten – auch wenn Fischamend eine sehr sichere Stadt ist. Augen auf, Ohren auf Das Wichtigste ist die Aufmerksamkeit der Mädchen und Buben. Auch bei Zebrastreifen sollte man lieber zwei Mal links und rechts schauen....

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend
Foto: Paulus
Aktion 2

Schwechat
Trotz Fahrverbot: PKW fahren einfach weiter durch

Ein altbekanntes Problem tritt auch heuer wieder in der Ehrenbrunngasse auf, denn die PKW Fahrer ignorieren konsequent das dortige Fahrverbot. SCHWECHAT. Ein mittlerweile altbekanntes Thema ist wohl das Fahrverbot in der Ehrenbrunngasse. Eigentlich sollte dieses die Gasse entlasten, da sonst hunderte Eltern ihre Kinder bis vor die Haustüre der Schulen bringen. Leider halten sich viele nicht daran – egal ob die Eltern sich nur wenige Schritte sparen wollen oder ob einige die Gasse einfach nur...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Marktgemeinde Schwadorf
2

Schwadorf
Zusätzliche Finanzspritze soll Schulstart erleichtern

In Schwadorf gewährt die Gemeinde  auch in diesem Jahr wieder jedem Schuleinsteiger eine zusätzliche Schulstarthilfe. SCHWADORF. Mit dem neuen Schuljahr fallen für viele Familien hohe Kosten für die Anschaffung von Schulmaterialien an. Diese Ausgaben sind gerade bei Familien mit Schuleinsteigern besonders hoch, da sie alle Materialien neu besorgen müssen. „Die Schulstarthilfe soll unseren Familien ein kleiner Beitrag für die zusätzlichen Kosten sein. Wir hoffen, damit bei der Besorgung der...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Müdigkeit ist der Erzfeind der Konzentration. | Foto: Sean Kong / Unsplash.com

Eisenmangel bei Kindern
Zu müde für den Schulbeginn?

Der Schulalltag kann auch in den ersten Wochen ganz schön anstrengend sein. Die Eisenvorräte sollten daher gut gefüllt sein. ÖSTERREICH. Eine falsche Ernährung kann nicht zuletzt bei jungen Menschen im Wachstum zu Eisenmangel führen. Die Folge ist starke Müdigkeit, Mädchen sind davon häufiger betroffen als Buben. Wenn nach den ersten, meist noch etwas lockerer gestalteten Schultagen der jugendliche Ernst des Lebens wieder so richtig beginnt, macht sich der Eisenmangel besonders stark bemerkbar....

  • Wien
  • Michael Leitner
Foto: Stadtgemeinde Fischamend

„Schutzengel“ schauen auf die Fischamender Kinder
„Schutzengel“ schauen auf die Fischamender Kinder

Die „Schutzengel“ Plakate zieren auch heuer wieder die wichtigsten Wege zu unseren Schulen. Das Team rund um StR Thomas Bäuml organisierte die vom Land NÖ ins Leben gerufen Aktion. Rund 10 Tafeln stellten die Mitarbeiter des Wirtschaftshofes auf den Zufahrten zu den Schulen auf. „Gerade wenn die Tage wieder kürzer werden und die Sicht schlechter wird, ist noch mehr Vorsicht auf den Straßen und Gehwegen geboten, um unsere Kinder zu schützen“, so StR Bäuml.

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend
Busunternehmer Simon Edtbrustner, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Impfkoordinator Christof Constantin Chwojka mit dem durchführenden Team von Notruf 144 Niederösterreich. | Foto: NLK Pfeiffer

Gesundheit
Covid-Impfbus tourt durch Bezirk Bruck an der Leitha

Die Impfung erfolgt mit dem mRNA Impfstoff von BioNTech Pfizer - es ist keine Anmeldung nötig.  BEZIRK BRUCK. Mit knapp 200 Impfungen in drei Stunden legte der Impfbus am 17. August in Bruck an der Leitha einen guten Start hin. Derzeit touren drei Impfbusse durch ganz Niederösterreich, um die Impfung zu den Menschen in den Gemeinden zu bringen - ohne Anmeldung. Mitzubringen sind lediglich die E-Card, ein Lichtbildausweis, der Impfpass (wenn Eintragung erwünscht) sowie der Aufklärungs- und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

„Schutzengel“ hüten Schulwege
„Schutzengel“ hüten Schulwege

Die Kinderstadt Fischamend schaut auf ihren Nachwuchs. Ganz besonders zu Schulbeginn, wenn die Mädchen und Buben wieder vermehrt auf den Straßen unterwegs sind. Im Rahmen der gemeinsam mit dem Land NÖ durchgeführten Aktion „Schutzengel“ haben Vize-BGM Josef Jäger und StR Thomas Bäuml in allen betroffenen Verkehrszonen Tafeln aufstellen lassen. „Vor unseren Schulen und Kindergärten werden Lenker daran erinnert, besonders vorsichtig zu sein. Insbesondere beim Schulcampus sind jetzt täglich wieder...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend
Der Schulalltag verlangt den Kindern einiges ab. Für volle Akkus brauchen sie deshalb eine ausgewogene Ernährung. | Foto: st-fotograf / Fotolia

Energietanks der Kinder zu Schulbeginn auftanken

Nach den erholsamen Ferienmonaten werden Körper und Geist von Schülern wieder stark gefordert. Besonders Taferlklassler brauchen viel Energie, um den Schulalltag gut zu meistern. Im Wachstum haben die Kinder einen deutlich erhöhten Vitaminbedarf. Wer zuwenig davon bekommt, ermüdet rasch und ist anfälliger für Infektionskrankheiten. Für das Knochenwachstum ist vor allem Vitamin D wichtig, B-Vitamine gelten als richtige Energiespender. Für die Stärkung der Abwehrkräfte sorgen die Vitamine C und...

  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.