Schulbeginn

Beiträge zum Thema Schulbeginn

Müdigkeit ist der Erzfeind der Konzentration. | Foto: Sean Kong / Unsplash.com

Eisenmangel bei Kindern
Zu müde für den Schulbeginn?

Der Schulalltag kann auch in den ersten Wochen ganz schön anstrengend sein. Die Eisenvorräte sollten daher gut gefüllt sein. ÖSTERREICH. Eine falsche Ernährung kann nicht zuletzt bei jungen Menschen im Wachstum zu Eisenmangel führen. Die Folge ist starke Müdigkeit, Mädchen sind davon häufiger betroffen als Buben. Wenn nach den ersten, meist noch etwas lockerer gestalteten Schultagen der jugendliche Ernst des Lebens wieder so richtig beginnt, macht sich der Eisenmangel besonders stark bemerkbar....

  • Wien
  • Michael Leitner
Foto: asim-z-kodappana
2

Schulwegsicherung und Kindersicherungspflicht im Auto
Verschärfte Kontrollen zum Schulstart

Ab Montag verkehren wieder 54.300 Schüler auf den Straßen - verschärfte Kontrollen Allein Bludenz werden sich rund 1100 Schüler Tag für Tag im Straßenverkehr zu den städtischen Bildungseinrichtungen bewegen. Grund genug für die Stadt Bludenz einen Kontrollschwerpunkt in den Bereichen „Schulwegsicherung“ und „Kindersicherungspflicht im Auto“ zu starten. Bürgermeister Simon Tschann „Gerade für die Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmer*innen spielen eine sichtbare Polizeipräsenz und...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Foto: mesh
2

Start ins neue Schul- und Betreuungsjahr miteinander sicher gestalten
Maßnahmen für Schul- und Kindergartenstart im Westen

Ein erneuter Lockdown mit Distance Learning möchte niemand mehr haben! Damit ein guter und vor allem sicherer Start ins bevorstehende Schul- und Betreuungsjahr 2021/22 gelingt, sind einige Maßnahmen erforderlich. Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher haben sich mit allen Partnern aus den Bereichen Schule, Elementarpädgogik und Gesundheit getroffen, um alle Schulen und elementarpädagogischen Einrichtungen einen sicheren Start zu gewährleisten, vor...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Der Corona Baum? | Foto: Rob Mulally

Corona-Erkenntnisse
Jede Maßnahme hat seine Lücken - Alle Maßnahmen zusammen führen zum Ziel

Das sinnvolle Potpourrie: Genesen, Geimpft, Getestet, Abstand, Masken und ein gesundes Immunsystem Die klassische Saison für Viren kommt mit der kälteren Jahreszeit. Dass niemand mehr Angst vor den "normalen" Grippenviren hat, verdanken wir dem SARS-CoV-2 Virus (Schweres Akutes Respiratorisches Syndrom (Englisch: severe acute respiratory syndrome, SARS)- mittlerweile mutiert zur Delta Variante. Ein Virus möchte "überleben" und ändert, sobald es "bekämpft" wird seine Struktur. Der Virologe...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.