Schulbeginn

Beiträge zum Thema Schulbeginn

Schulartikel aus Kematen: Ilse Pachler in ihrem Geschäft.

Schulbeginn
Ybbstaler machen Schule

Schulbank drücken, Strebern und Freunde treffen: Der Schulstart im Ybbstal steht kurz bevor. YBBSTAL. "Wie sehr uns Corona in diesem Schuljahr begleitet, werden wir sehen", so Harald Rebhandl, Direktor der HTL Waidhofen. Der Schulalltag hält wieder Einzug im Ybbstal. Es soll ein Schulalltag wie vor Corona werden. Das Schuljahr 2022/23 wird ohne verpflichtende Tests und Maskenpflicht beginnen, wie seitens des Bildungsministeriums betont wurde. "Experten sind sich sehr uneinig. Ich denke positiv:...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Müdigkeit ist der Erzfeind der Konzentration. | Foto: Sean Kong / Unsplash.com

Eisenmangel bei Kindern
Zu müde für den Schulbeginn?

Der Schulalltag kann auch in den ersten Wochen ganz schön anstrengend sein. Die Eisenvorräte sollten daher gut gefüllt sein. ÖSTERREICH. Eine falsche Ernährung kann nicht zuletzt bei jungen Menschen im Wachstum zu Eisenmangel führen. Die Folge ist starke Müdigkeit, Mädchen sind davon häufiger betroffen als Buben. Wenn nach den ersten, meist noch etwas lockerer gestalteten Schultagen der jugendliche Ernst des Lebens wieder so richtig beginnt, macht sich der Eisenmangel besonders stark bemerkbar....

  • Wien
  • Michael Leitner
Das Ensemble beim Gemeinschaftsauftakt | Foto: Fotos (3): WMMS Waidhofen an der Ybbs
3

Wirtschafts- und Musikmittelschule
Waidhofens Schul-Neulinge erhalten eine musikalische Begrüßung

WAIDHOFEN. Die Wirtschafts- und Musikmittelschule (WMMS) Waidhofen feierte kürzlich einen einladenden (Gemeinschafts-)Auftakt: Die ersten beiden Klassen wurden am ersten Schultag herzlich und musikalisch begrüßt. Musikanten für die Neulinge Coronabedingt konnten heuer nur die Schüler der 1A und 1B sowie deren Eltern diesem Gemeinschaftsauftakt beiwohnen. Die Feiergestaltung lag trotzdem in den Händen der Großen: Das Ensemble „Mezzomix“ (Musikmittelschüler der zweiten und dritten Klasse)...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sara Handl
Der Schulalltag verlangt den Kindern einiges ab. Für volle Akkus brauchen sie deshalb eine ausgewogene Ernährung. | Foto: st-fotograf / Fotolia

Energietanks der Kinder zu Schulbeginn auftanken

Nach den erholsamen Ferienmonaten werden Körper und Geist von Schülern wieder stark gefordert. Besonders Taferlklassler brauchen viel Energie, um den Schulalltag gut zu meistern. Im Wachstum haben die Kinder einen deutlich erhöhten Vitaminbedarf. Wer zuwenig davon bekommt, ermüdet rasch und ist anfälliger für Infektionskrankheiten. Für das Knochenwachstum ist vor allem Vitamin D wichtig, B-Vitamine gelten als richtige Energiespender. Für die Stärkung der Abwehrkräfte sorgen die Vitamine C und...

  • Margit Koudelka
Andrea, Nicole und Florian Wurz aus Ardagger Stift.

Schulanfang sorgt in Amstetten für volle Pennale und leere Börsel

Der Schulstart kommt Familien teuer. Das geben Amstettner für Stifte, Hefte und Co aus. BEZIRK AMSTETTEN. Gestresste Eltern, um die SpongeBob-Schultasche ringende Kinder und leergekaufte Schreibwarengeschäfte: Der Schulanfang wirft seine Schatten voraus. Und er belastet das Budget vieler Familien. Im Schnitt geben die Niederösterreicher 783 Euro pro Schulkind und Jahr aus, AHS-Oberstufenschüler kosten ihren Eltern gar über 1.200 Euro. Vier von fünf Haushalten fühlen sich dadurch stark belastet....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Vzbgm. Michael Wiesner, Bildungsgemeinderätin Elisabeth Asanger mit Tochter Hannah,  Bgm. Ursula Puchebner. | Foto: Stadt

Reflektoren für Amstettner Taferlklassler

Am 7. September starten 187 Taferlklassler in den vier Amstettner Volksschulen (VS Brandströmstraße, VS Allersdorf, VS Preinsbacher Straße und VS Hausmening) in einen neuen Lebensabschnitt. „Bestimmt haben die Eltern mit ihren Kindern in den letzten Wochen bereits den künftigen Schulweg geübt", meint Bürgermeisterin Ursula Puchebner. "Weil auch wir einen zusätzlichen Beitrag zur Sicherheit der Kinder leisten möchten, erhalten alle Schulanfänger dieser Tage per Post einen Reflektorkragen, der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.