Schule für Sozialbetreuungsberufe

Beiträge zum Thema Schule für Sozialbetreuungsberufe

Anzeige
Die SOB Pinkafeld bietet mit den weiteren Standorten in Güssing und Frauenkirchen Berufsausbildung mit Zukunft und viel Kreativität. | Foto: Michael Strini
6

Schule für Sozialbetreuungsberufe
Ausbildung mit Zukunft in Pinkafeld, Frauenkirchen und Güssing

Die Anmeldungen für September 2020 sind bis Ende April möglich. PINKAFELD/GÜSSING/FRAUENKIRCHEN. Die Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) mit den Standorten in Pinkafeld, Güssing und Frauenkirchen bietet eine Ausbildung mit Zukunft im Bereich der Sozialbetreuung. Sie ermöglicht eine Vollzeitausbildung in der Alten-, Behinderten- und Familienarbeit, sowie eine Ausbildung als Berufstätigenform in den Berufen der Behindertenbegleitung sowie Familien- und Behindertenarbeit. Fachsozialbetreuer...

Tag der offenen Tür: Die Schule für Sozialbetreuungsberufe bildet - auch berufsbegleitend - Fachkräfte für die Alten- oder Behindertenarbeit aus. | Foto: Martin Wurglits
2

Schule für Sozialbetreuungsberufe
Güssing: Eine Schule für Leute zwischen 19 und 47

Der Klassenverband von Julia Janosch ist etwas ungewöhnlich: "Unsere jüngste Schülerin ist 19 Jahre alt, die älteste 47." Das ist kein Wunder, denn die Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) bildet auch berufsbegleitend aus. Am Tag der offenen Tür waren es daher auch mehrheitlich junge Erwachsene, die sich näher für die Ausbildung zum/zur Fach-Sozialbetreuer/in interessierten. Sie dauert zwei Jahre, nach einem dritten Jahr kann man auch die Diplomprüfung ablegen. Dann können die Absolventen in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.