Schule

Beiträge zum Thema Schule

20 26 8

"Von der Feder zum Säbel"

Die Wiener Schule im Ersten Weltkrieg. Bei der Eröffnung dieser interessanten Ausstellung, die im Gebäude des Wiener Stadtschulrates gezeigt wird, war ich dabei. In der Begleitbroschüre, die von Dr. Oskar Achs herausgegeben wurde, sagt u.a. der Stadtschulratspräsident Mag. Jürgen Czernohorszky: Zitat: "Friedenserziehung soll daher heute in den Schulen zu einer wichtigen Aufgabe der politischen Bildung gemacht werden! Krieg kann überall sein, Frieden auch." Diese Ausstellung des Wiener...

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Schulhunde sind ganz brav. Die Ausrede „Der Hund hat meine Hausübung gefressen!“ funktioniert leider nicht. | Foto: Hedi Breit

Freudiges Wedeln in den Klassenzimmern

Das neue Schuljahr startet nicht nur für die Wiener Kinder, auch die Schulhunde stehen bereit. Hunde sind für Kinder Freunde und Seelentröster. Der richtige Umgang mit den Tieren will aber gelernt sein. Der Verein „Schulhund“ bietet pädagogischen Einrichtungen Unterrichtsmaterial und Besuche mit Mensch-Hund-Teams an. Die Kinder lernen dabei, wie man sich Hunden gegenüber richtig verhält, wie man sich ihnen nähert, wo sie gern gestreichelt werden und wo man sie besser nicht berührt. Mit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
Mit 14 Testfragen lernen Kinder über Katzen und die Verantwortung für Tiere. | Foto: Sedelmayer
1

Sind Sie bereit für einen Stubentiger?

Viele Kids wünschen sich nichts sehnlicher als eine Katze als Haustier. Der Verein „Tierschutz macht Schule“ bietet spielerisch die Möglichkeit, mehr über Katzen zu erfahren. Bevor ein Stubentiger einzieht, können Eltern und Kinder mit einem Test überprüfen, ob sie wirklich für das schnurrende Familienmitglied bereit sind. Mag. Marie-Helene Scheib vom Verein "Tierschutz macht Schule" betont: "Viele Katzen werden leider im Tierheim abgegeben, weil die Halterinnen und Halter sich diese...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.