Schule

Beiträge zum Thema Schule

Foto: ÖRK

Lernhaus Kufstein startet in das neue Schuljahr

Jeden Montag- und Mittwochnachmittag ab 13.00 Uhr im Roten Kreuz Kufstein bietet das Lernhaus kostenlose Hilfe und Unterstützung für Volksschüler an. KUFSTEIN. „Wir sind von der positiven Resonanz überwältigt“ sagt Peter Mader, Bezirksstellenleiter Stellvertreter zum gelungen Start im Mai 2014. „Mit 14 Kindern und acht Nationalitäten war das Lernhaus bereits wenige Tage nach der Eröffnung ausgelastet“ so Mader weiter. Wir können bestätigen – Lernen macht Spaß, wenn das fröhliche Kinderlachen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Im Vordergrund: Reinhard Todeschini, Obmann der Lesepaten Wörgl, und Projektleiter  Josef Auer mit dem engagierten Lehrerteam der VS Radfeld unter der Leitung von Direktorin Elisabeth Wöll und einem Teil der künftigen Radfelder Lesepaten | Foto: Gemeinde Radfeld

Gemeinde Radfeld initiiert Lesepatenschaft

RADFELD. Die Idee zur Gründung einer Lesepatenschaft an der Volksschule Radfeld kam aus der Bevölkerung im Rahmen der Workshops zu den Projekten „Familienfreundliche Gemeinde“ und UNICEF „Kinderfreundliche Gemeinde“ – die Umsetzung und Organisation erfolgt durch die Gemeinde Radfeld in Zusammenarbeit mit der Volksschule Radfeld. Anfang Juli gab es nun eine erste Infoveranstaltung für Lehrer, künftige Lesepaten und Bgm. Josef Auer als Projektleiter. Herr Todeschini stellte als Obmann der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Gründer Klaus Sedlak (links) legt den Lesepatenverein Wörgl in die Hände von Reinhard Todeschini.
4

Hofübergabe bei den Lesepaten

Klaus Sedlak, der Gründer der Wörgler Lesepaten, geht in den wohlverdienten Ruhestand. WÖRGL (mel). Nach acht Jahren Erfolgsgeschichte und unermüdlichen Einsatz übergibt Klaus Sedlak die Obmannschaft der Wörgler Lesepaten an Reinhard Todeschini. Bereits im Jahr 2006 hat Sedlak die Wörgler Lesepaten gegründet, seit 2008 sind sie als offizieller Verein organisiert. Die Idee, dass freiwillige Helfer in die Schulen kommen, und die Schüler beim Lesen lernen unterstützen, fand von Anfang an großen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Land Tirol startet Bedarfserhebung

Bis 10. April Kinder zur schulischen Tagesbetreuung anmelden BEZIRK. Ein gemeinsames Mittagessen, Unterstützung bei den Hausaufgaben sowie Spiel, Spaß und Bewegung am Nachmittag – das bietet die schulische Tagesbetreuung auch im Schuljahr 2014/2015. „Mein Ziel ist es, ein möglichst bedarfsgerechtes und flexibles Betreuungsangebot zu schaffen“, sagt Bildungslandesrätin Beate Palfrader: „Die Elternbefragung zeigt auf, wo es noch Lücken zu schließen gibt.“ Die Anmeldefrist läuft bis 10. April...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Kostenloser Vortrag in Wörgl zum Thema "Österreichisches Schulsystem & finanzielle Unterstützung“

Im Rahmen des Projektes ElternWissen - gemeinsam stark werden in Wörgl kostenlose Vorträge zu Themen rund um Kinder-Schule-Eltern durchgeführt. Alle Interessierten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen! Dienstag, 08.04.2014, Beginn: 18:00, Tagungshaus Wörgl Thema: Österreichisches Schulsystem (Schulreife, Einschulung), finanzielle Unterstützung Vortragender: Birgit Gmeiner, Schulpsychologie Ort: Tagungshaus Wörgl, Brixentalerstrasse 5/Wörgl Nähere Informationen zum Projekt ElternWissen finden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Songuel Oeztuerk
Foto: Höger

Montessori-Anklöpfler spenden an Philippinen

Im Advent zogen die Kinder der Montessori-Schule Wörgl durch die Stadt und sammelten als Anklöpfelgruppe Spenden für einen guten Zweck. Die Kinder sind sehr stolz auf das tolle Ergebnis von € 551,50, zu dem viele begeisterte Zuhörer ihren Beitrag geleistet haben. Kürzlich wurden die gesammelten Spenden an das Österreichische Rote Kreuz für deren Hilfsprojekt auf den Philippinen überwiesen. Die Kinder haben sich einstimmig für diesen Zweck entschieden, da sie den durch den verheerenden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

1. YA! Young Acting Kinder- und Jugendtheaterfestival

PROGRAMM Donnerstag, 27. Juni 2013 09:30 – 10:00 Uhr: Des Kaisers neue Kleider (Volksschule Axams) 10:15 – 11:00 Uhr: Ronja Räubertochter (YA!-Theatergruppe, Check in, Gate 2) 11:15 – 12:00 Uhr: The Lion King (AGI, Klasse 2d) 13:45 – 14:30 Uhr: Die Bürgschaft (Theatergruppe Samurai, AGI, Klasse 3A) 14:45 – 15:00 Uhr: Sketche (Darstellendes Spiel, Volksschule Wattens) 15:15 – 16:00 Uhr: Werkschau Modul 1+2 (YA! Lehrgang Flight) 18:30 – 19:30 Uhr: Stones (YA! Requisiten) 20:00 – 21:00 Uhr: Das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Hammerle-Stainer
41

Schule am Bauernhof

KUNDL (klausm) Was haben die Tiroler Landeslandwirtschaftskammer, die Mittelschule Kundl und die Kundler Bäuerinnen in diesen Tagen gemeinsam – genau, das Projekt „Schule am Bauernhof”, ein Projekt welches heuer bereits zum 11. Mal in Kundl durchgeführt wurde. An drei Schultagen verlegte die Mittelschule ihre Klassenzimmer einfach ins Freie, nämlich auf die Saulueg zur Bäuerin Elfriede Häusler, auf den Hof der Burgi Schett in Liesfeld und auf den Marcherhof der Familie Hörhager. Bei Elfriede...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Karin und Mario Pranger, TIROLER-Vorstand Franz Mair, Manni Pranger, TIROLER-Vorstand Walter Schieferer und Laura Pranger
8

Kinder sind im Auto unzureichend gesichert

Seit dem Jahr 2005 wurden auf Österreichs Straßen laut VCÖ 111 Kinder getötet. Laut einer aktuellen Studie der Aktion „Große schützen Kleine“ könnte jedes zweite bei einem Unfall getötete Kind noch leben, wenn es im Auto richtig gesichert worden wäre. Laut Tiroler Polizei gab es allein im vergangenen Jahr etwa 600 Beanstandungen aufgrund fehlender oder falscher Sicherung von Kindern. 4. Mai - „Tag der Sicherheit“ Unangegurtete Passagiere gehen auf den Rücksitzen ein doppelt so hohes Risiko ein,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martin Reiter
22

Biathlon macht Schule

Tag der Schulen beim Biathlon Weltcup in Hochfilzen/PillerseeTal Dank der Kooperation zwischen dem Organisationskomitee Hochfilzen und den Bezirksblättern konnten über 750 Schüler aus den umliegenden Bezirken die Biathlonstars hautnah erleben. Beim "Tag der Schulen" am Freitag, dem 10. Dezember wurden dann die drei Siegerklassen in Sachen "Fanverkleidung" ermittelt. Platz 1 und 2 ging an die Volksschule Uttendorf 3a/3b sowie 4a/4b. Den dritten Platz konnte die SHS Radstadt ergattern. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.