Schulstart

Beiträge zum Thema Schulstart

Auch ein Besuch in der Teststraße berechtigt zur Teilnahme am Unterricht. | Foto: fotokerschi.at/kerschbaummayr

Schulstart
Besuch in der Teststraße berechtigt zur Teilnahme am Unterricht

Ein Prozent der Eltern wollten ihre Kinder nicht in der Schule "nasenbohren" lassen. Weiteres Distance-Learning muss aber trotzdem nicht sein, denn es gibt Alternativen zum Test in der Schulklasse, wenn auch eher umständliche. LINZ. Seit Montag haben die Schulen in Oberösterreich unter starken Einschränkungen wieder geöffnet. Um am Präsenzunterricht teilnehmen zu können, müssen die Schulkinder allerdings in der Klasse einen Corona-Selbsttest machen, den sogenannten "Nasenbohrer-Test". Etwa ein...

  • Linz
  • Christian Diabl
Bildungsdirektor Alfred Klampfer geht von einem normalen Schulbetrieb ab Herbst aus. | Foto: Bildungsdirektion OÖ

Corona in OÖ
Bildungsdirektor Klampfer: Wie es in den Schulen weitergeht

Trotz der zuletzt wieder steigenden Zahl an Corona-Infektionen und mehreren Fällen in Schulen geht Oberösterreichs Bildungsdirektor Alfred Klampfer aktuell davon aus, dass im Herbst wieder ein normaler Schulbetrieb startet. OÖ. "Natürlich nur, sofern sich die Zahl der Infektionen im Rahmen hält. Die Sensibilität an den Schulen ist sehr hoch, es wird sehr viel getestet", so Klampfer: Die überwiegende der Zahl der Tests bringe "zum Glück negative Ergebnisse" – also keine Corona-Infektion. Die...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Christian Rad, Direktor des BRG Traun. | Foto: BRG Traun

BRG Traun
Unterricht in Coronazeit: "Planen normalen Schulstart"

Christian Rad, Direktor des BRG Traun, über aktuelle Schulsituation Wie sieht derzeit ein Schultag im BRG Traun aus? Rad: Die Schule ist ab 07:30 Uhr geöffnet. Im Eingangsbereich werden die Hände der Schüler von Lehrkräften desinfiziert. Dann geht es direkt in die Klassen. In den Pausen sind wir in den Klassen. Im Gebäude ist es relativ ruhig, da ja nur die Hälfte der SchülerInnen anwesend ist. Das Arbeiten in den kleinen Gruppen hat aber auch große Vorteile – eine individuelle Förderung ist...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.