Schulstraße

Beiträge zum Thema Schulstraße

Die neue Schulstraße in Favoriten soll einen sicheren Schulweg gewährleisten.  | Foto: Mobilitätsagentur/Christian Fürthner
1 1 3

Sicherheit am Keplerplatz
Wiens zehnte Schulstraße in Favoriten eröffnet

An der Volksschule am Keplerplatz entstand die bereits zehnte Schulstraße in Wien. Somit werden die An- und Abfahrten von Autos eine halbe Stunde vor Schulbeginn untersagt, was die Sicherheit der Kinder erhöhen soll. WIEN/FAVORITEN. Für eine sicherere An- und Abreise für Kinder zu ihren Schulen, werden immer mehr Schulstraßen in Wien eingeführt. Seit dem 8. Jänner 2024 will man auf diese Weise auch die Schülerinnen und Schüler in Favoriten schützen. Vor der Volksschule Keplerplatz entstand die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Philipp Scheiber
In diesem Bereich wird die Rothenburgstraße an Schultagen von 7.30 bis 8 Uhr zur Schulstraße. | Foto: Karl Pufler
4

Rothenburgstraße
Eine Schulstraße für Hetzendorf

Rothenburgstraße: Mit Schulbeginn ist Meidling um eine Schulstraße reicher. MEIDLING. Aus für die Elterntaxis heißt es jetzt ab Montag, 14. September, vor der Rothenburgschule. Mit Schulstart wird vor dem Eingangsbereich ein zeitlich begrenztes Fahrverbot verhängt: eine Schulstraße. Was das im Detail heißt: An jedem Schultag von 7.30 bis 8 Uhr früh wird auf einem kleinen Stück der Wohnstraße ein Fahrverbot verhängt. Die Sperre reicht von der Hetzendorfer Straße bis zur Garagenausfahrt gegenüber...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Mehr Sicherheit für Kinder: Die erste Schulstraße Wiens wurde im September 2018 rund um die Volksschule Vereinsgasse eingeführt (Archivfoto). | Foto: Mobilitätsagentur Wien/Christian Fürthner
3 4

Sicherheit Leopoldstadt
Schulstraße Vereinsgasse auch am Nachmittag gültig

Nach positivem Resumée: Erweiterung des Fahrverbots rund um die Volksschule Vereinsgasse.  Wiens erste "Schulstraße" gilt ab sofort vor und nach dem Unterricht.  LEOPOLDSTADT. Mit der Wiederaufnahme des Schulbetriebs gibt es Neues im Volkertviertel: Die "Schulstraße" in der Vereinsgasse gilt ab sofort auch nach dem Unterricht. Denn vor allem Kinder seien von den strengen Corona-Ausgangsbeschränkungen eingeschränkt gewesen. „Nun kann der Schulweg genutzt werden, um frische Luft und Bewegung in...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Schulstraße: In der Gilgegasse gilt ab September ein Fahrverbot vor Schulbeginn. | Foto: Brandl
1

Schulweg
Die Gilgegasse wird zur Schulstraße

Ab September herrscht vor Schulbeginn ein Fahrverbot vor der Volksschule Gilgegasse. Grund dafür, ist das Pilotprojekt "Schulstraße", das auch auf weitere Bezirke ausgeweitet wird. ALSERGRUND.  In den Morgenstunden, kurz vor Unterrichtsbeginn, ist es oft stressig für Schüler und Eltern. Die Kinder müssen rechtzeitig in die Schule und auch die Arbeit wartet bereits. Viele Eltern greifen dann oft auf das Auto zurück, um alles zeitgerecht erledigen zu können. Durch das Pilotprojekt "Schulstraße",...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Maximilian Spitzauer
Der Nachwuchs liegt Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger (l.) am Herzen. Im Mai setzte sie im Augarten mit Kindern Pflanzen ein. | Foto: Foto: Spitzauer
1

Rückblick
Das hat die Leopoldstadt 2018 bewegt

Von Tempo 30 über die Schulstraßen bis hin zum Alkoholverbot, Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger verrät was die Leopoldstadt 2018 bewegte. LEOPOLDSTADT. "Es ist ein toller Bezirk, es macht wahnsinnigen Spaß mit den Leuten hier zu arbeiten", erzählt Uschi Lichtenegger. Ein Thema, das die Grüne Bezirkschefin der Leopoldstadt sehr bewegt, ist die Klimakrise. "Das geht uns alle etwas an", erzählt Lichtenegger. Während sie auf Landesebene auf die Zusammenarbeit von SPÖ und Grünen vertraut,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Start des Projekts "Schulstraße": Kinder und Lehrer sperrten die Vereinsgasse selbst ab. | Foto: Mobilitätsagentur/Fürthner
2 8

Die Leopoldstadt stoppt Elterntaxis

Nordbahnhof- und Volkertviertel: Mehr Sicherheit durch Fahrverbote und Kiss-&-Ride-Zone. LEOPOLDSTADT. Schauplatz Schule, kurz vor 8 Uhr: Es staut, Kinder springen aus Elterntaxis und laufen über die Straße. Autos parken in zweiter Spur, wenden und hupen. Gefährliche Situationen sind keine Seltenheit. Mit mehreren Erneuerungen will der Bezirk Unfällen entgegenwirken und für mehr Sicherheit sorgen. Erste Veränderungen gab es vorerst im Nordbahnhof- und Volkertviertel. "Die Sicherheit von...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.