Schulwegsicherung

Beiträge zum Thema Schulwegsicherung

Der Verkehrsclub Österreich, kurz VCÖ, hat dazu aufgerufen, gemeinsam den "Schulwegcheck" zu erstellen. Die gemeldeten Gefahrenstellen können an die Gemeinden weitergetragen werden, damit die sie entschärfen. | Foto: ARBÖ/Zolles
3

Schulwegcheck
Gefährliche Straßen für die Sicherheit jetzt entschärfen

Der Verkehrsclub Österreich (kurz VCÖ) hat dazu aufgerufen, gemeinsam sicherheitsgefährdende Straßen und Straßenzüge ausfindig zu machen, um Kinder schützen zu können. Nun ist der aktuelle "Schulwegcheck" abgeschlossen.  STEIERMARK. Es ist kein Geheimnis, dass Straßen und insbesondere der Schulweg für die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen gefährlich sind. Man muss sie schon aus der Perspektive des Nachwuchses betrachten, um zu verstehen, was es heißt, der Schwächste im Straßenverkehr zu...

Die Volksschüler Anger mit Ihren neuen Warnwesten freuen sich auf noch mehr Sicherheit am Schulweg. | Foto: VS Anger
2

Sicher in die Schule

Auf Initiative der Polizeiinspektion Anger, RevInsp Harald KESZEI sowie den Lehrerinnen der VS Anger wurde das Projekt „Sicher in die Schule“ ins Leben gerufen. Da es unser (Polizei, Direktorin bzw. Lehrerinnen der VS Anger und VS Baierdorf) größtes Anliegen ist, dass die Kinder sicher in die Schule und natürlich auch wieder sicher von der Schule nach Hause kommen wurde das GEMEINSAM.SICHER Projekt „Sicher in die Schule“ gestartet. Gerade in der jetzigen Jahreszeit, bei Dunkelheit oder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Postenkommandantin Isabella Gollner auf einem Rundgang durch St. Ruprecht/R.
3

Sicherheitsaktionen in den Gemeinden durch unsere Polizei

Noch enger will die Polizei mit der Bevölkerung in den Gemeinden zusammenarbeiten. Am Beispiel St. Ruprecht an der Raab zeigen wir die Aktionen auf, bei denen man verstärkt auf Kommunikation, Information und Vernetzung setzt – das alles zum Wohle der Bevölkerung. Sicherheit ist ein Grundbedürfnis eines jeden Menschen. Um die Arbeit bestmöglich zum Wohle aller erbringen zu können, braucht die Polizei die Unterstützung der Bevölkerung und versucht dabei, noch näher bei den Menschen zu sein....

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.