Schulzentrum Ybbs

Beiträge zum Thema Schulzentrum Ybbs

14

Business Day in der HAK-HAS Ybbs: „Wir bilden für Management und Wirtschaft aus!“

Gemäß dieser Botschaft erschienen die Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte beim landesweiten „Business Day der Niederösterreichischen Handelsakademien und Handelsschulen“ am 22. Mai 2024 in Business-Kleidung zum Unterricht und erlebten gemeinsam einen besonderen Schultag. Das Angebot an diesem besonderen Tag umfasste vielfältige Aktivitäten: Die 1AK besuchte die Gärtnerei Zemlizka in Ybbs in Businesskleidung, um einen Einblick in die Arbeitsrealität eines Unternehmens zu erhalten. Frau...

  • Melk
  • Stefan Bugl
V.l.: Dominik Dietrich (Fachgruppengeschäftsführer MTI) , Bernadette Borek (Fachgruppengeschäftsführerin Chemische Industrie NÖ), Andreas Welser (Welser Profile), Sektionschefin Doris Wagner (BMBWF), Gerhild Eigner (Land NÖ), Veit Schmid-Schmidsfelden (Fachgruppenobmann MTI), Nikolaus Hofer (IT-HTL Ybbs), Viktoria Huemer (IT-HTL Ybbs), Jonas Rosenthaler (IT-HTL Ybbs), Alfred Pohl (Bildungsdirektion), Helmut Schwarzl (Fachgruppenobmann Chemische Industrie NÖ), Bildungsdirektor Karl Fritthum, Alexander Schrötter (WKNÖ - Spartengeschäftsführer Industrie), Andrea Edelmann (EVN) und WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer. | Foto: Foto: David Schreiber

50.000 Euro Preisgeld: IT-HTL Ybbs überzeugt die hochkarätige Jury beim proHTL Wettbewerb

Beim Wettbewerb proHTL, initiiert von der chemischen und metalltechnischen Industrie der Wirtschaftskammer Niederösterreichs, setzte sich die IT-HTL Ybbs unter zehn bewerbenden HTLs durch. Mit dem eingereichten Projekt „Accelerator Hub – Accelerating Startups, Businesses and Education“ wurde die Jury überzeugt. Der Accelerator Hub am Schulstandort in Ybbs/Donau soll innovative Technologien, wie Künstliche Intelligenz, Virtual Reality, neue Produktionsmethoden und Coworking für die Schulen in...

  • Melk
  • Stefan Bugl
v.l.n.r.: 1. Reihe: Johanna Köck, Aliz Nagy, Katja Pirkner, Julia Samorajska, Leonie Haselmayr, Sophia Hausner (Team WataAngel), 2. Reihe: MMag. Werner Bossniak (e.e.si-Niederösterreich), Brigitte Yildirim-Hummer (Social Impact Banking, UniCredit Bank Austria), ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek (Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)), Mag. Dr. Brigitte Schuckert (Leiterin Pädagogischer Dienst, Bildungsdirektion NÖ)
5

Entrepreneurship-Team der HAK Ybbs beim „Next Generation Award“ in den TOP3 im NÖ-Finale

Am 14.5.2024 fand das „Fest der Ideen“ im Bank Austria – UniCredit Center am Kaiserwasser in Wien statt. Dabei wurden u.a. die Gewinner des BA Ideen- und Businessplan-Wettbewerbs „Next Generation“ für Ostösterreich prämiert. Die qualifizierten Teams aus Niederösterreich, Wien und dem Burgenland stellten ihre praxisnahen Geschäftsideen und Businesspläne kreativ vor. Sie überzeugten mit ihren Elevator Pitches (Überzeugungspräsentationen) und mussten sich anschließend den kritischen Fragen der...

  • Melk
  • Stefan Bugl
Das Projektteam MealLens mit der Fachjury und dem Projektbetreuer Andreas Brachinger | Foto: sz ybbs
3

Großartige Erfolge beim Mostviertler Schul-Innovationspreis 2024

Platz 1, 2 und 3 für die IT-HTL und HAK Ybbs beim 16. Mostviertler Schul-Innovationspreis Am 26. April 2024 wurde der Mostviertler Schul-Innovationspreis zum 16. Mal verliehen und die Teams der IT-HTL und HAK Ybbs konnten dabei gleich mehrfach überzeugen. Nach einem langen und intensiven Wettbewerb mit 33 Teams aus verschiedenen Schulen standen 8 Teams in 2 Kategorien im Finale, die alle mit ihren Projekten beeindruckt haben. Mit dem Projekt MealLens holte sich das Team Florian Hahn, Samuel...

  • Melk
  • Stefan Bugl
von lnr: Markus Meyerhofer, Nico Müller, Agnes Bauer, BM Rauch, Felix Himmelbauer, Oskar Schadenhofer, Stefan Bugl | Foto: @stefanbugl
3

HAK Ybbs erreicht 3. Platz beim digBiz Award in Feldkirch

Die Diplomarbeitsgruppen der 5BK der HAK Ybbs im Ausbildungszweig Digital Business haben sich in den letzten Monaten intensiv mit ihren Diplomarbeiten auseinandergesetzt. Sie reichen von der Erstellung moderner Homepages über corporate designete Firmenunterlagen bis zu einem „google maps“ für Innenräume. Im Rahmen eines schulinternen Wettbewerbs wurde das Siegerprojekt ermittelt. Die Gruppe BeeGuide (Katharina Rauscher, Nico Müller, Agnes Bauer, Felix Himmelbauer, Oskar Schadenhofer) konnte den...

  • Melk
  • Stefan Bugl
vlnr: Felix Himmelbauer, Oskar Schadenhofer, Agnes Bauer, Katharina Rauscher
2

HAK Ybbs beim DIGBIZ-Award in Feldkirch vertreten

Die Diplomarbeitsgruppen der 5BK der HAK Ybbs im Ausbildungszweig Digital Business haben sich in den letzten Monaten intensiv mit ihren Diplomarbeitsthemen auseinandergesetzt. Sie reichen von der Erstellung moderner Webseiten über corporate designete Firmenunterlagen bis zu einem „google maps“ für Innenräume. Im Rahmen eines schulinternen Wettbewerbs wurde das Siegerprojekt ermittelt. Die Gruppe BeeGuide konnte den 1. Platz erreichen und wird sich der Bewertung einer österreichweiten Fachjury...

  • Melk
  • Stefan Bugl
2

Schulzentrum Ybbs spielt THEATER

Vorhang auf für NestroyDas Schultheater des SZ-Ybbs lädt am 23. Februar 2024 um 19:00 Uhr (Einlass: ab 18:00 Uhr) im Festsaal des Therapiezentrums Ybbs zu Johann Nestroy's Stück "Zu ebener Erde und erster Stock" in zeitgenössischer Inszenierung ein. Unter der Leitung von Regisseur Lukas Wachernig präsentieren Schüler*innen und Lehrer*innen des SZ-Ybbs ihr schauspielerisches Können. Das Projekt, organisiert vom Kreativclub des SZ-Ybbs, verspricht eine interessante Aufführung. Dieses...

  • Melk
  • Stefan Bugl
3

Unternehmertag am Schulzentrum Ybbs

Am 23. November 2023 fand für die 3., 4. und 5. Jahrgänge der IT-HTL und HAK sowie den 2. und 3. Jahrgang der HAS der Unternehmertag in der Stadthalle Ybbs statt. 40 Unternehmen aus dem Mostviertel, aber auch aus Wien und Linz nutzten die Gelegenheit sich den Schülerinnen und Schülern zu präsentieren. Besonders erfreulich ist, dass zahlreiche Absolventinnen und Absolventen des Schulzentrums ihre nunmehrigen Arbeitgeber und die vielfältigen Karrieremöglichkeiten vorstellten. Das Schulzentrum...

  • Melk
  • Stefan Bugl
auf Besichtigungstour
2

HAK und HTL Ybbs – best in English

Wie kann man eine Sprache am besten erlernen – indem man sie vor Ort spricht! Deshalb verbrachten die beiden 3. HAK-Klassen sowie die zwei IT-HTL-Klassen des SZ-Ybbs im November eine traumhafte und sehr spätsommerliche Sprachwoche auf der kleinen südeuropäischen Sonneninsel Malta. Am Vormittag vertieften die Jugendlichen ihre Englischkenntnisse durch Unterricht mit Muttersprachlern. Die Nachmittage standen ganz im Zeichen von Ausflügen um die faszinierende Kulturgeschichte Maltas kennen zu...

  • Melk
  • Stefan Bugl
v. l. n. r. Paul Schlechter, Anna Theres Schönbichler, Martin Thür, Thomas Mejta, Lilly Landstetter | Foto: @Felix Himmelbauer
2

EU-Projekt „Jugend debattiert im Most4tel“

Im Oktober organisierte ein Diplomarbeitsteam der HAK Ybbs (Paul Schlechter, Thomas Mejta, Lilly Landstetter und Anna Theres Schönbichler) in Kooperation mit dem Verein „Vielfalt nutzen in Ybbs“ einen aufregenden Vormittag. Bei einer Schaudebatte zum Thema „Alle EU-Bürgerinnen und Bürger müssen sich verpflichtend vegetarisch ernähren“ wurde von einem PRO und KONTRA Team gekonnt debattiert. Zuvor wurden die Regel, nach denen eine Debatte geführt wird, den anwesenden Schülerinnen und Schülern der...

  • Melk
  • Stefan Bugl
6

Infotage an der HAK/HAS und IT-HTL Ybbs ein voller Erfolg

Am vergangenen Freitag und Samstag, dem 17. und 18.11.2023 fanden von 14 – 18 Uhr und von 9 – 13 Uhr die Informationstage am Schulzentrum Ybbs statt. Die BesucherInnen nutzten die Möglichkeit, um sich über das umfangreiche kaufmännische und technische Ausbildungsangebot zu informieren. Um einen guten Überblick zu erhalten, wurden die verschiedenen Ausbildungszweige in Kurzvorträgen vorgestellt. Danach führten SchülerInnen der 5. Jahrgänge HAK und HTL durch die Räumlichkeiten, um die...

  • Melk
  • Stefan Bugl

Schulzentrum Ybbs: Nominiert für den Staatspreis

Das Schulzentrum Ybbs hat an der Ausschreibung zum Staatspreis Innovative Schulen teilgenommen. Wir freuen uns, dass wir nun zu den besten zehn nominierten Schulen für den Staatspreis gehören. Diese angesehene Auszeichnung wird in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) und der Innovationsstiftung für Bildung (ISB) verliehen. Der Preis ist mit 100 000,00 Euro dotiert und wird seit dem Schuljahr 2020 alle zwei Jahre vergeben. Der Staatspreis...

  • Melk
  • Stefan Bugl
5

Schulzentrum Ybbs – Aktion SZ-Pflanzt 2023 - Gemeinsam für die Umwelt!

Bäume pflanzen für den guten Zweck - die Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums trugen ihren Beitrag dazu bei, um Bäume zu finanzieren und diese anschließend in der Umgebung von Ybbs zu pflanzen. Schon 2019 gab es eine erste Pflanz-Aktion im Rahmen von SZ-Funkt, bei der Schülerinnen und Schüler Bäume in den Wäldern von Ybbs einsetzten, um der Umwelt so etwas Gutes zu tun. Dies wurde nun wiederholt. Zur Finanzierung der Bäume wurden am Faschingsdienstag Krapfen an die ganze Schulgemeinschaft...

  • Melk
  • Stefan Bugl
2

Schulzentrum Ybbs - schnellste Schule Österreichs

Niklas Zauner und Christoph Holzinger wechselten vor 5 Jahren von der Ski- und Snowboard- NMS Lilienfeld in die IT-HTL Ybbs. Beide haben ihr geliebtes Snowboard gegen eine Technikerausbildung getauscht. Doch bei den NÖ-Boardercross Landesmeisterschaften hatten sie alljährlich die Möglichkeit, sich in ihrem alten Metier zu bestätigen und mit Regelmäßigkeit den Landesmeistertitel mit wechselnden Teamkollegen nach Ybbs zu holen. Am 31. März 2023 konnte das Team aus Ybbs mit Niklas Zauner,...

  • Melk
  • Stefan Bugl
6

Infotag an der HAK/HAS und IT-HTL Ybbs

Am Freitag, dem 13. Jänner 2023 fand von 14 – 18 Uhr der Informationstag am Schulzentrum Ybbs statt. So wie im November nutzten die BesucherInnen die Möglichkeit, sich über das umfangreiche kaufmännische und technische Ausbildungsangebot zu informieren. In Kurzvorträgen wurden die verschiedenen Ausbildungen vorgestellt. Danach führten die SchülerInnen der Abschlussklassen die Interessierten durch das Haus, um ihnen die kaufmännischen, technischen und allgemeinbildenden Fächer näher zu bringen....

  • Melk
  • Stefan Bugl
Fischerdorf
5

Schulzentrum Ybbs: Englisch-Sprachwoche auf Malta – der Sonne entgegen

Nach dreijähriger, pandemiebedingter Pause haben drei HAK-Klassen (3AK, 3BK und 4BK) sowie zwei IT-HTL Klassen (4AHITN und 4AHITM) des SZ-Ybbs von 7. bis 13. November mit ihren Lehrkräften Eva Hochenauer, Ernst Ursprunger, Ulrike Bauer, Sandra Handlgruber und Michael Rainer eine tolle, spätsommerliche Sprachwoche auf der südeuropäischen Sonneninsel Malta verbracht. Neben täglichen Unterrichtseinheiten durch Native Speaker standen auch jede Menge abwechslungsreiche Ausflüge und Aktivitäten auf...

  • Melk
  • Stefan Bugl
Im Bild von links nach rechts:
Ing. Harald Kerschner BEd, Christoph Berger (beide ZKW), DI Rudolf Kashofer, Mag. Gerlinde Weinstabl, Schulleiterin (beide SZ-Ybbs)
2

ZKW schenkt Laptops an das Schulzentrum Ybbs

Gerade rechtzeitig zum Nikolo übergibt ZKW 16 Stück funktionierende Lenovo Laptops an das Schulzentrum Ybbs. Die Schulleiterin Gerlinde Weinstabl nahm aus den Händen von Christoph Berger (Group Vice President IT, ZKW Group) die Geräte in Empfang und bedankte sich sehr herzlich dafür. Harald Kerschner, ZKW Mitarbeiter und nebenberuflich Lehrer an der IT-HTL Ybbs und seine Kolleg:innen werden die neuen Geräte im Unterricht nutzen und diese für verschiedenste Laborübungen verwenden. Nicht nur...

  • Melk
  • Stefan Bugl
Klasse 1BK
4

HAK/HAS Ybbs: Cyber Security Vortrag für die 1. Klassen HAK

Im Rahmen der Global Cyber Day Initiative 2022 gestaltete Robert Lamprecht (Director, Advisory KMPG Austria) am 7.10.2022 einen sehr spannenden Vortrag für die SchülerInnen der ersten HAK Klassen. Unter anderem wurden folgende Themen besprochen: • Wie schützt man online seine Identität (Digitaler Fußabdruck/Spam/Phishing) • Sicheres Ein- und Ausloggen (Benutzername, Passwort, etc.) • Sicherer Umgang mit Social Media (Fake Profile, eigenes Profil schützen, etc.) • Sicherer Umgang mit dem...

  • Melk
  • Stefan Bugl
Interessierte BesucherInnen am Messestand
3

Toller Messeauftritt der HAK-HAS und IT-HTL Ybbs bei der Messe „SCHULE & BERUF

Das Schulzentrum Ybbs nahm an der „SCHULE & BERUF – Fachmesse für Aus- und Weiterbildung“ in Wieselburg teil und konnte einen vollen Erfolg verbuchen. Den zahlreichen Besuchern wurden nicht nur die drei Schulformen Handelsakademie (HAK Handelsakademie und HAK digBiz), Praxishandelsschule (HAS) und IT-HTL näher gebracht, sondern auch die Ausbildungsmöglichkeiten und die möglichen Berufsfelder. Den heutigen Anforderungen der Wirtschaft und Gesellschaft wird im Ybbser Schulzentrum durch das...

  • Melk
  • Stefan Bugl
Foto: Fotocredit: YEW/Julian Roninger

HAK Ybbs: Youth Entrepreneurship Week in der FH St. Pölten

Gemäß dem Motto „Probleme lösen – vernetzen – durchstarten“ entwickelten die Schüler*innen der 3AK und 3BK der HAK Ybbs kreative Geschäftsideen von 13. – 16. September 2022 im Rahmen der Youth Entrepreneurship Week (YEW) in der FH St. Pölten. Lösungsorientierte Ansätze für die Zukunft in Form von digitalen Ideen oder Möglichkeiten, etwas zu den SDGs (Sustainable Development Goals) beizutragen, zeigten den Jugendlichen, welches kreative Potential in ihnen steckt und wie Innovationen entstehen....

  • Melk
  • Stefan Bugl
3

Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister besuchte das Ybbser Schulzentrum (HAK, HAS, IT-HTL)

Eine große Ehre für das Schulzentrum Ybbs war der Besuch der Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister am 9. Jänner 2019. Sie informierte sich über das Ybbser Modell der Individualisierung und Potenzialentfaltung (INDY), COOL und dem Projekt Verantwortung (VERA) und war, wie auch die zahlreichen Ehrengäste, äußerst beeindruckt und begeistert. Nach einer kurzen Erklärung der schulautonomen Regelungen durch SchülerInnen konnte sich die hochrangige Delegation in einem Rundgang von den...

  • Melk
  • Stefan Bugl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.