Schulzentrum

Beiträge zum Thema Schulzentrum

1 3

Schulzentrum Ybbs
Schulraumentwicklung an der HAK/HAS und IT-HTL Ybbs

Im Oktober beschäftigte sich die Schulgemeinschaft und Studierende der TU Wien drei Tage lang mit den besonderen Anforderungen an den Schulraum für individuelles Lernen. Unter der Leitung von Univ. Prof. DI Dr. Christian Kühn (TU Wien) begleitet von Univ. Prof. DI Dr. Claudia Walther und Univ. Prof. DI Dr. Katharina Tielsch haben nun, aufbauend auf den Ergebnissen der Oktoberworkshops , 23 Bachelor- und Masterstudenten Konzepte für eine architektonische Weiterentwicklung des Schulstandortes...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
2 1

HAK/HAS – IT-HTL Ybbs
Arbeit und Bildung im Zeitalter der Digitalisierung

Diese Themen wurden in einem sehr lebendigen und außerordentlich interessanten Vortrag am 17. Jänner 2020 von Dr. Franz Kühmayer für die Schüler der 5. Jahrgänge der Handelsakademie und IT-HTL behandelt. Dr. Franz Kühmayer zählt zu Europas einflussreichsten Vordenkern der neuen Arbeitswelt und ist gefragter Experte für die Themen Zukunft der Arbeit. Er sammelte langjährige Erfahrung als internationaler Top-Manager und ist als Trendforscher am Zukunftsinstitut und als Geschäftsführender...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
Foto von links nach rechts: Schulleiter Rainer Graf, Sebastian Heiden, Vanessa Köck, EV Obmann Leopold Datzreiter, EV Kassier Helmut Brandl, Fiona Ludwig

Schulkultur - Schule als Lebensraum ermöglicht nachhaltiges Lernen
Schulmodell der HAK, HAS und IT-HTL Ybbs wird als best practice Beispiel in NÖ vor den Vorhang geholt

In den 6 Bildungsregionen in NÖ finden derzeit schulartenübergreifende (von den Volksschulen bis zu den weiterführenden Schulen) Veranstaltungen zur Verbesserung der Schulkultur statt. Das Schulzentrum Ybbs mit seiner HAK, HAS und IT-HTL darf sich dabei als eines von 3 Vorzeigemodellen präsentieren. Besonders die Beziehungskultur zwischen Lehrenden und SchülerInnen ist wichtig für den Lernerfolg. Die Unterrichtsmethode COOL und die 6 Individualisierungsstunden pro Woche, die besonders auf die...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer

Klimaaktion SZ Ybbs
Handeln statt demonstrieren – Klimaaktion am Schulzentrum Ybbs!

Das Team der Kommunikationsmediengruppe (SZ Funkt) an der HAK/HAS und IT-HTL Ybbs hatte die nachhaltige Idee für einen aktiven Klimaschutz eine Baumpflanzaktion zu starten. Durch jeden Like auf einen Instagram Beitrag wurde versprochen einen Baum zu pflanzen. Innerhalb von 24 Stunden wurden über 800 Likes gesammelt. Auf Grund des begrenzten Platzes wurde entschieden, die ersten 400 Jungbäume zu pflanzen. Als Sponsor für einen Teil der Setzlinge konnte die Hypo NÖ gefunden werden. Am Mittwoch...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer

Foto von links nach rechts:
Vizepräsidentin im Niederösterreichischen Landesskiverband Michaela Dorfmeister, Snowboarder Benjamin Karl, Julia Schagerl, Karina Fahrngruber-Biernbaum, Landesrätin Dr.in Petra Bohuslav

Diplomarbeitsgruppe der HAK Ybbs unterstützt die Organisation des Snowboardweltcups in Lackenhof am 5. und 6. Jänner 2020

Auch dieses Jahr, gibt es wieder sehr spannende Diplomarbeiten der fünften Jahrgänge des Schulzentrums. Eine davon unterstützt den NÖ Landesschiverband bei der Organisation des Snowboard Weltcups in Lackenhof am 5. und 6. Jänner 2020. Eine der Hauptaufgaben ist dabei neben der Erfassung der Wertschöpfung für die Region dieses Event unter den Jugendlichen der Region noch bekannter zu machen und diese für einen Besuch zu begeistern und dafür Transportmittel zur Verfügung zu stellen. Im Rahmen...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
3

Innovativ und kreativ
HAK Ybbs Projekt „Upcycling mit 3D-Druck“ erhält Auszeichnung

Das fächerübergreifende Projekt "Upcycling mit 3D-Druck" wurde beim österreichweiten Kreativwettbewerb des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung als eines der besten Kreativprojekte ausgezeichnet. Das Projekt wurde als praxisorientierte und kreative Ergänzung zu den Unterrichtsthemen Ressourcenschutz, Müllvermeidung und Bildung für nachhaltige Entwicklung durchgeführt. Im Unterrichtsfach Naturwissenschaften beschäftigte sich die erste Klasse der Handelsakademie und...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
1 1

Media Literacy Award
Projekt der HAK Ybbs ist unter den Besten Europas!

Das Video "virus.exe" von den Schülerinnen Kerstin Kaiser und Simone Achleitner des 5. Jahrganges der Handelsakademie, wurde beim Media Literacy Award, welcher jährlich im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung ausgeschrieben wird, in der Kategorie "Videospecials" ausgewählt. Am 24. Oktober 2019 präsentierten die Schülerinnen ihr Video beim Medienfestival mla:connect im Theater DSCHUNGEL Wien im MuseumsQuartier der Öffentlichkeit. Aus 519 Einsendungen aus ganz...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
4

Modellschule für Individualisierung und Potenzialentfaltung
6 INDY Stunden pro Woche machen vieles möglich – zB Lerngruppencoaching

Simon Hell und Patrick Gillinger, ehemalige Schüler des Schulzentrums und mittlerweile mit ihrem Startup Deckweis sehr erfolgreiche Absolventen, hielten bereits den 2. Teil einer Workshopserie für interessierte SchülerInnen zum Thema Lerngruppencoaching. Ziel dieser Workshops ist es, SchülerInnen zur Bildung von Lerngruppen in INDY und auch außerhalb der Schule zu motivieren. Im 1. Teil wurden die Ziele und Vorteile von Lerngruppen besprochen. Im 2. Teil wurden vor allem die bereits gesammelten...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
Hofrat MMag. Rainer Graf (Schulleiter des SZ-Ybbs), Wolfgang Moser (Vizeweltmeister der Zauberkunst), Sonja Kapsch (Vorstandsmitglied Verein „Make-A-Wish“), Alexander Eder (Sänger), Doris Riedl (Vorstandsmitglied Verein „Make-A-Wish“), Daniela Singer, Petra Hintersteiner, Beate Eder, Mag. Andrea Siebeneicher (Projektbetreuerin) (v. l.) | Foto: Fotocredit: Schulzentrum Ybbs

Charity-Event HAK Ybbs
Charity-Event der HAK Ybbs - Ein Abend voller magischer Momente

Am 17. Oktober 2019 fand im Festsaal des Therapiezentrums Ybbs ein Charity-Event zugunsten des Vereins „Make-A-Wish“ statt. Dieses wurde von den Schülerinnen Beate Eder, Daniela Singer und Petra Hintersteiner des 5. Jahrganges der Handelsakademie Ybbs im Rahmen ihrer Diplomarbeit unter der Betreuung von Frau Mag. Andrea Siebeneicher organisiert. Die gesammelten Spenden werden verwendet, um die Herzenswünsche schwerkranker Kinder und Jugendlicher zu erfüllen. Damit soll den jungen Patienten und...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
v.l.n.r.: Erik Schweiger, Jolanda Kamleitner, Veronika Schauberger, Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bildungsdirektor Johann Heuras, Schulleiter Rainer Graf, Maximilian Strobl, Jonathan Strauss, Lukas Tieber, Verena Vorlaufer, Elternvereinsobmann Leopold Datzreiter, Renate Gruber, Bezirkshauptmann Johann Seper | Foto: Foto © Roschmann
3

Messeauftritt Schulzentrum Ybbs
Messeauftritt der HAK, HAS und IT-HTL Ybbs

Vom 10. – 12. Oktober präsentierten unsere SchülerInnen das Schulzentrum mit seinen drei Schulformen Handelsakademie (HAK), Praxishandelsschule (HAS) und IT-HTL bei der Schule und Beruf Messe in Wieselburg. SchülerInnen und Lehrkräfte informierten die BesucherInnen an den Messetagen über unsere innovativen Bildungsangebote, die neue Ausbildungsform in der HAK – Digital Business (digBiz) sowie über die Modellschule für Individualisierung und Potenzialentfaltung. Sein Wissen professionell zu...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
1 5

Summercamp Schulzentrum Ybbs
HAK/HAS – IT-HTL Ybbs ermöglicht eine Woche in den Ferien Faszination Informationstechnologie hautnah zu erleben!

Die Summercamp-4-kids week fand jeweils eine Woche im August an vier verschiedenen Standorten (LKH Scheibbs, Campus PH Melk, Quartier A Amstetten, Schulzentrum Ybbs) statt. Das Summercamp-4-kids week wurde von Schülern des 3.Jahrgangs der IT-HTL Ybbs im Rahmen des Projektunterrichts geplant, organisiert und durchgeführt. Zu den Programmschwerpunkten zählten unter anderem Lego-Mindstorm-Programmierung, Programmieren mit Scratch, Löten, Roboterprogrammierung, Fotografieren und Bildbearbeitung mit...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer

"Wie du im Zeitalter von Instagram & YouTube erfolgreich wirst", war das Thema Donnerstagvormittag für die SchülerInnen der HAK/HAS und IT-HTL Ybbs in der Ybbser Stadthalle

4 Absolventen des Schulzentrums, alle erfolgreich in ihrem eigenen Startup Deckweiss, organisierten für die SchülerInnen ihrer ehemaligen Schule diesen Vormittag. Die SpeakerInnen erzählten in folgender Reihenfolge was für sie Erfolg bedeutet und was wichtig auf dem Weg zum persönlichen Erfolg ist. Jürgen Antonitsch, ehemaliger CTO bei ZKW, UnternehmerDI Julia Taubinger, Unternehmerin NusslandGünther Sterlike, Immobilienentwickler ÖBBDI Klaus Lehner, Geschäftsführer CatalystDI Ilse Maier,...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
1

Erasmus+
HAK/HAS und IT-HTL Ybbs unterstützt das Leben und Arbeiten im Ausland kennen zu lernen

Das Sammeln von Auslandserfahrungen wird immer wichtiger, da Unternehmen zunehmend mehr Wert auf flexible und international versierte Mitarbeiter legen. Daher machen sich am 31. Mai 2019 zwei Schülergruppen unseres Schulzentrums auf den Weg nach Dublin bzw. Valencia, um dort ein vierwöchiges Arbeitspraktikum zu absolvieren. Die spanische Arbeitswelt und Kultur werden acht HAK-SchülerInnen des 3. Jahrganges näher kennenlernen und dabei ihre Kenntnisse in der zweiten bzw. dritten Fremdsprache...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
5

GENIUS Jugendpreis 2019
1. Platz für das Projekt „CAP2PLAY“ der HAK Ybbs beim riz up GENIUS Jugendpreis 2019

Am 28.5.2019 fand die Preisverleihung des riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis im SKYLINE in Wiener Neustadt statt. Dabei wurden für die innovativsten und spannendsten niederösterreichischen Geschäftsideen Preise vergeben. Unter dem Motto „Nicht wegwerfen, sondern spielen“ wurde von der Projektgruppe ein Plastikstöpsel als Legostein entworfen und auf dem 3 D Drucker erzeugt, der es möglich macht, den Legostöpsel sowohl mit herkömmlichen Legosteinen zu kombinieren, als auch die Plastikflaschen...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
Von links nach rechts: HR MMag. Rainer Graf - Schulleiter SZ-Ybbs, Mag. Johannes Schirmann - HR Abteilung ZKW, DI Klaus Lehner - Geschäftsführer Catalysts Digital Solutions GmbH, Mag. Gudrun Scheidl - HR Abteilung DOKA Umdasch, Mag. Laurenz Gröbner - Geschäftsführer mRAP GmbH, Franz Eckl - Obmann WK Melk
1 5

Pressefrühstück digBiz
Vertreter führender Unternehmen und die Wirtschaft begrüßen und fordern die innovative Ausbildung Digital Business (digBiz) an der Handelsakademie Ybbs

Am 20. Mai 2019 fand an der HAK Ybbs im Rahmen eines Pressefrühstücks die Vorstellung des neuen Ausbildungszweiges Handelsakademie Digital Business (HAK digBiz), der mit dem Schuljahr 2019/20 beginnt, vor vielen Medienvertretern statt. Die Handelsakademie Digital Business bereitet Schülerinnen und Schüler auf zukunftsorientierte Berufe in der digitalen Welt vor, die hohe Wirtschafts- und Technologiekompetenzen verlangen. Wir legen besonderen Wert auf den sicheren Umgang mit der Informations-...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer

Murer – Anatomie eines Prozesses
HAK/HAS und IT-HTL Ybbs - Geschichteunterricht einmal anders

Am 24. April 2019 stand für alle SchülerInnen Aufarbeitung unserer Geschichte auf dem Stundenplan der INDY Stunden. Deshalb wurde der Film Murer – Anatomie eines Prozesses in der Ybbser Stadthalle gezeigt. Dr. Johannes Kammerstätter gab vor dem Film einen kurzen interessanten Einblick in die Geschichte von Vilnius (Hauptstadt von Litauen) vor, während und nach dem 2. Weltkrieg. Der Film Graz 1963. Vor Gericht steht der ehemalige SS-Führer Franz Murer, Leiter des Ghettos von Vilnius von 1941-43....

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
Foto von links nach rechts: Sebastian Schmid, Karin Hofbauer, Anna Nachbargauer, Sarah Schopf, Mag. Britta Schwarz, Direktor MMag. Rainer Graf, Mag. Andrea Siebeneicher

Spendenaktion für "Schmetterlingskinder"
Projektgruppe der 3. Klasse Handelsschule der HAS Ybbs unterstützt Verein „DEBRA Austria -Schmetterlingskinder“ mit Spendenaktion

Im Rahmen der Abschlussarbeit unterstützt das Projektteam Karin Hofbauer, Anna Nachbargauer, Sebastian Schmidt und Sarah Schopf mit der Projektbetreuerin Andrea Siebeneicher den Verein „DEBRA Austria – Schmetterlingskinder“. Die Projektgruppe hat sich zum Ziel gesetzt, neben der Erhöhung des Bekanntheitsgrades des Vereins und der Aufklärungsarbeit über die schwere und noch unheilbare Krankheit der „Schmetterlingskinder“ (Epidermolysis bullosa) möglichst viele Spenden für den Verein zu sammeln....

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
4

Kulturelle Bildung
So ein Theater im Schulzentrum Ybbs ...!

Applaus für den "Weltuntergang" von Jura Soyfer - Insgesamt 33 SchülerInnen und LehrerInnen des Schulzentrums Ybbs bewiesen bei der diesjährigen Theaterproduktion mit Wachaukultur Melk ihr schauspielerisches Talent! DANKE an alle Beteiligten: - WachauKultur Melk mit Alexander Hauer, Lisa Thalhammer, Nikolaus Schweiger, Michelle Kerbler - Therapiezentrum Ybbs (Leitung, Büro, Reinigungspersonal, Technik, Brandschutz, Küche ...) - vor allem GR Dominic Schlatter für die Gesamtkoordination -...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
3

Bildungslandesrätin besucht Schulzentrum Ybbs
Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister besuchte das Ybbser Schulzentrum

Eine große Ehre für das Schulzentrum Ybbs war der Besuch der Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister am 9. Jänner 2019. Sie informierte sich über das Ybbser Modell der Individualisierung und Potenzialentfaltung (INDY), COOL und dem Projekt Verantwortung (VERA) und war, wie auch die zahlreichen Ehrengäste, äußerst beeindruckt und begeistert. Nach einer kurzen Erklärung der schulautonomen Regelungen durch SchülerInnen konnte sich die hochrangige Delegation in einem Rundgang von den...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
1

Haus der Geschichte
Projekt „Geschichte gemeinsam verhandeln“ der HAK/HAS und IT-HTL Ybbs wurde im Haus der Geschichte in Wien präsentiert

Die Aufgabenstellung „Jugendliche befragen 100 Jahre Republik Österreich“ wurde von SchülerInnen des Schulzentrums Ybbs an Hand der Thematik „Zwischen Raum und Zeit. Haben Orte Erinnerungen und was hat das mit uns zu tun?“ behandelt. Ausgehend vom Museum Erlauf Erinnert und der KZ-Gedenkstätte Melk beschäftigten sich die SchülerInnen mit regionalen historischen Quellen zur Zeit des Nationalsozialismus sowie zur Erinnerungskultur an an die Verbrechen in Erlauf und Melk. In einem weiteren Schritt...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
2

Workshops am Schulzentrum Ybbs
HAK Ybbs als Global Action School ausgezeichnet

Die SchülerInnen Mirella Sokic, Hannah Stricker und Cristian Dan organisierten im Rahmen ihrer Diplomarbeit „Greentexx - Upcycling alter Textilien“ einen Workshop zum Thema Globale Textilproduktion. Dieser Workshop fand am 12.12.2018 zusammen mit der Sportmittelschule Ybbs unter Leitung des entwicklungspolitischen Vereins Südwind statt. Geleitet von Kathi Kratochwill von Südwind Niederösterreich konnten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Sportmittelschule Ybbs in diesem Workshop...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer

AbsolventInnen-Treffen
AbsolventInnen-Treffen der HAK, HAS und IT-HTL Ybbs

Am Freitag den 23. November 2018 fand am Abend das alljährliche AbsolventInnen-Treffen im PR-SAAL der HAK, HAS und IT-HTL Ybbs statt. Mehr als 200 Absolventinnen und Absolventen des Schulzentrums Ybbs nutzten die Gelegenheit mit ihren ehemaligen Professorinnen und Professoren und Mitschülerinnen und Schülern berufliche und schulische Erfahrungen und Entwicklungen untereinander auszutauschen. Die Rückmeldungen der Absolventinnen und Absolventen sind sehr positiv, da jeder/jede sofort nach der...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer

AbsolventInnen-Treffen
AbsolventInnen-Treffen der HAK, HAS und IT-HTL Ybbs

Am Freitag den 23. November 2018 fand am Abend das alljährliche AbsolventInnen-Treffen im PR-SAAL der HAK, HAS und IT-HTL Ybbs statt. Mehr als 200 Absolventinnen und Absolventen des Schulzentrums Ybbs nutzten die Gelegenheit mit ihren ehemaligen Professorinnen und Professoren und Mitschülerinnen und Schülern berufliche und schulische Erfahrungen und Entwicklungen untereinander auszutauschen. Die Rückmeldungen der Absolventinnen und Absolventen sind sehr positiv, da jeder/jede sofort nach der...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer

AbsolventInnen-Treffen
AbsolventInnen-Treffen der HAK, HAS und IT-HTL Ybbs

Am Freitag den 23. November 2018 fand am Abend das alljährliche AbsolventInnen-Treffen im PR-SAAL der HAK, HAS und IT-HTL Ybbs statt. Mehr als 200 Absolventinnen und Absolventen des Schulzentrums Ybbs nutzten die Gelegenheit mit ihren ehemaligen Professorinnen und Professoren und Mitschülerinnen und Schülern berufliche und schulische Erfahrungen und Entwicklungen untereinander auszutauschen. Die Rückmeldungen der Absolventinnen und Absolventen sind sehr positiv, da jeder/jede sofort nach der...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.