Schulzentrum

Beiträge zum Thema Schulzentrum

Hand anlegen durften interessierte Volksschüler bei der Nachmittagsbetreuung als Süßmost hergestellt wurde.  | Foto: Alfred Hofer
16

Rohrbach-Berg
Volksschüler pressten gemeinsam Süßmost

Die Kinder der Volksschule Rohrbach-Berg erlebten die Freizeitgestaltung der Schule einmal anders und vor allem schmackhaft: Einen leckeren Süßmost herstellen stand bei ihnen am Programm. ROHRBACH-BERG. Mit viel Interesse und Begeisterung packten die Schüler der Volksschule Rohrbach-Berg beim Obstpressen zu: Aus Äpfel und Birnen konnten die Kinder unter Anleitung von Hans-Peter Indra, Direktor des Schulzentrums, und Bereichsleiter Hannes Kobler ihren eigenen Süßmost herstellen. Dadurch hatten...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Erste Schritte des Programmierens werden mit den BeeBots (Bienenrobotern) vermittelt. Vermittler sind die zukünftigen Schulkollegen. | Foto: NeuAug
2

160 Kinder im Schulzentrum Grieskirchen
Technische Mittelschulen öffneten Türen

Mehr als 160 Schüler besuchten am 2. Dezember im Rahmen des „Tag der offenen Tür“ das Schulzentrum in Grieskirchen. Der Schwerpunkt „Technik“ kam bei den Schülern besonders gut an. GRIESKIRCHEN. Am 2. Dezember öffneten die TNMS1 und die TNMS2 ihre Türen im Schulzentrum Grieskirchen. Über 160 Schüler nahmen dieses Angebot an und verschafften sich, gemeinsam mit ihren Eltern, einen Überblick über ihren zukünftigen Schulalltag. Von Experimentieren und Programmieren, über einen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Feierliche Eröffnung mit Fritz Posch, Birgit Gerstorfer und vielen Ehrengästen. | Foto: Denise Stinglmayr
4

Neusanierung & Erweiterung
Schulzentrum in Gosau eröffnet

Am 2. Juli wurde am Schulzentrum in Gosau die Neueröffnung der sanierten und erweiterten Musik- Mittelschule Gosau gefeiert. GOSAU. Für die Räumlichkeiten, die Gebäudehülle und die Haustechnik samt Photovoltaik wurden ca. 5 Millionen Euro sinnvoll investiert. 

Diese Modernisierungsmaßnahmen wurden durch Vorarbeiten des ehemaligen Bürgermeisters Gerhard Gamsjäger in Zusammenarbeit mit dem Land Oberösterreich bereits in den Jahren 1990 bis 2000 eingeleitet. Geplant und begleitet wurde der Zubau...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Steuergruppe der Ischler MS 1 und 2 besuchte den neuen Schulstandort vor dem Umbau. | Foto: Eckel-Knot

Bad Ischler Mittelschulen planen Neuausrichtung

Seit einigen Monaten arbeiten die beiden Bad Ischler Mittelschulen an einem innovativen pädagogischen Konzept für die gemeinsame Zukunft. BAD ISCHL. Am. 24. Juni fand nach einigen Online-Terminen das erste gemeinsame Treffen mit dem begleitenden Team der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz in Bad Ischl statt. Gemeinsam mit dem zuständigen Architekten erhielten die Beteiligten einen ersten Einblick auf den Grobplan der Umbauarbeiten. Die Steuerungsgruppe der Mittelschule 1 und 2 freut sich...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: HTBLA Grieskirchen
3

Karrieretag an der HTBLA Grieskirchen

50 Aussteller suche neue Mitarbeiter und bildungshungrige junge Menschen. GRIESKIRCHEN. 41 Firmen, die Business Upper Austria, sechs Universitäten und Fachhochschulen sind am Donnerstag, 3. Dezember, auf Nachwuchssuche. Bei der wohl größten Karrieremesse im Hausruckviertel, eine der größten Firmenmesse in Österreich, scheuen die Aussteller keine Mühen, um mit der Überzeugung "der persönliche Kontakt ist der beste Recruiter" an die begehrten Absolventen der HTBLA Grieskirchen zu gelangen. Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
In der freizeitpädagogischen Nachmittagsbetreuungsstunde spielen die Schüler mit Betreuerin Doris Prenninger (2. v. l.) ein Kartenspiel. Die Direktoren Doris Neubacher (3. v. l.) und August Neubacher (stehend) statteten ihnen einen Besuch ab. | Foto: Aichinger
2

Freiwillig in der Schule

In den Grieskirchner Hauptschulen gibt es seit September drei Mal pro Woche Nachmittagsbetreuung. GRIESKIRCHEN (bea). „Ich komme gerne in die Nachmittagsbetreuung. Wenn ich beim Üben etwas falsch mache, dann sagt mir das die Betreuungslehrerin. Es wird aber nicht beurteilt. Am nächsten Tag im Unterricht weiß ich dann, worauf ich aufpassen muss und mache weniger Fehler“, berichtet Klara. Seit Schulbeginn nimmt sie an der freiwilligen Nachmittagsbetreuung in der Hauptschule 2 in Grieskirchen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.