Schutzmaßnahmen

Beiträge zum Thema Schutzmaßnahmen

Im Bezirk Voitsberg gibt es im Februar vier Möglichkeiten, um Blut zu spenden. | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz Steiermark
Zusammenhalt verbindet - Blutspenden auch

Um in den kommenden Wochen Menschen, die unsere Hilfe am nötigsten brauchen, mit dem Notfallmedikament Nummer 1 versorgen zu können, ist das Rote Kreuz auf den Zusammenhalt aller angewiesen. Im Februar finden im Bezirk Voitsberg vier Blutspendetermine statt. Die kühleren Monate haben bei uns Einzug gehalten. Unverändert bleibt aber, dass in der Steiermark, egal zu welcher Jahreszeit, ca. 4.200 Blutkonserven pro Monat dringend gebraucht werden. Ein Autounfall, eine chronische Erkrankung, eine...

In allen GKB-Zug- und Busgarnituren herrscht Schutzmaskenpflicht. | Foto: Frankl

Ab 1. bzw. 4. Mai
GKB nimmt regulären Betrieb wieder auf

Anfang Mai wird der Bahn- und Busverkehr bei der GKB in der Weststeiermark wieder aufgenommen. GRAZ. Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) nimmt mit 1. Mai wieder den planmäßigen Zugverkehr auf. Im Liniennetz des Busbetriebes wird der Normalfahrplan mit 4. Mai wieder hochgefahren. Informationen zum Fahrplanangebot sind zeitnah über www.gkb.at bzw. www.verbundlinie.at oder die BusBahnBim-Auskunft abrufbar. Generaldirektor Franz Weintögl freut sich, dass "der öffentliche Nahverkehr in...

Der Köflacher Wirtschaftshof arbeitet an einer schrittweisen Öffnung. | Foto: KK
2

Köflacher Wirtschaftshof wird schrittweise geöffnet

Nach telefonischer Vereinbarung mit dem Wirtschaftshof darf dieser bis 30. April in Ausnahmefällen betreten werden. Ab 5. Mai wird er schrittweise geöffnet. KÖFLACH. Die gegenwärtige Gesundheitssituation erfordert eine größtmögliche Unterbindung persönlicher, physischer Kontakte und hat sich demzufolge auch auf den Bereich der Abfallsammlung niedergeschlagen. Während die Abfuhr von Rest- und Biomüll sowie Altpapier und Verpackungen von Haushalten und Sammelinseln von den aktuellen Maßnahmen im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.