Köflacher Wirtschaftshof wird schrittweise geöffnet

Der Köflacher Wirtschaftshof arbeitet an einer schrittweisen Öffnung. | Foto: KK
2Bilder
  • Der Köflacher Wirtschaftshof arbeitet an einer schrittweisen Öffnung.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Selina Wiedner

Nach telefonischer Vereinbarung mit dem Wirtschaftshof darf dieser bis 30. April in Ausnahmefällen betreten werden. Ab 5. Mai wird er schrittweise geöffnet.

KÖFLACH. Die gegenwärtige Gesundheitssituation erfordert eine größtmögliche Unterbindung persönlicher, physischer Kontakte und hat sich demzufolge auch auf den Bereich der Abfallsammlung niedergeschlagen. Während die Abfuhr von Rest- und Biomüll sowie Altpapier und Verpackungen von Haushalten und Sammelinseln von den aktuellen Maßnahmen im Zusammenhang mit COVID-19 nicht betroffen ist, laufend durchgeführt wird und auch klaglos funktioniert, ist das Betreten des Köflacher Wirtschaftshofes bis einschließlich 30. April nur in Ausnahmefällen, etwa zur Abgabe von Problemstoffen (nach vorangehender telefonischer Abklärung mit dem Wirtschaftshof) möglich.

Schrittweise Öffnung ab 5. Mai

Zur Vermeidung eines für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wirtschaftshofes zu erwartenden, kaum bewältigbaren größeren Ansturms durch die Bevölkerung bei einer sofortigen "Vollöffnung" und zur Aufrechterhaltung der erforderlichen Schutzmaßnahmen im Zusammenhang mit der gegenwärtigen Corona-Krise ist beginnend mit 5. Mai - jeweils Dienstag und Freitag - eine Sperrmüllabgabe vorerst unter nachstehenden Bedingungen möglich:

  • Telefonische Anmeldung unter 03144/2519-650 mit Terminvergabe
  • Abfallarten sind zu Hause vorzusortieren
  • Einhaltung von mindestens zwei Meter Abstand zu den Wirtschaftshofmitarbeitern
  • Immer nur ein Pkw (samt Anhänger) am Betriebsgelände
  • Verpflichtendes Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes

Für das Betriebspersonal am Wirtschaftshof ist das Tragen von persönlicher Schutzausrüstung sowie Schutzmasken oder -schilden vorgeschrieben.
Eine Vollöffnung des Wirtschaftshofes ist je nach Entwicklung der allgemeinen Situation im Kontext mit Lockerungen der allgemeinen Ausgangsbeschränkung vorgesehen. Aktuelle Informationen zu diesem Thema werden zeitnah auf den Informationsseiten der Stadtgemeinde Köflach veröffentlicht werden.

Der Köflacher Wirtschaftshof arbeitet an einer schrittweisen Öffnung. | Foto: KK
Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Josef Baumgartner, Liane Liebminger-Baumgartner und Dr. Eva Uher sind spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art mit Fokus auf Hallux-Valgus. | Foto: Pichler
5

OrthoVital Fohnsdorf
Fußgesundheit beginnt hier

OrthoVital Fohnsdorf ist spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art. Im neue Schmerztherapie-Zentrum für Füße und Zehen in Fohnsdorf konnte die Wahlärztin Primaria Dr. Eva Uher, Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, spezialisiert auf Schmerztherapie und funktionelle Rehabilitation bei Beschwerden des Bewegungsapparates, als ideale Beratung und Ergänzung des Teams gewonnen werden. FOHNSDORF. Eva Uher besitzt unter anderem die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.