Ausstellung bis 5. Juli
18-fache Glaskunst im Kunsthaus Köflach

Es war nicht einfach, aber es gelang: Alle Künstlerinnen und ünstler sowie die Organisatorinnen auf einem Foto | Foto: Almer
15Bilder
  • Es war nicht einfach, aber es gelang: Alle Künstlerinnen und ünstler sowie die Organisatorinnen auf einem Foto
  • Foto: Almer
  • hochgeladen von Harald Almer

Der zweite Ausstellungsschwerpunkt im Kunsthaus Köflach in diesem Jahr dreht sich bis 5. Juli um die Glaskunst. Ausgehend von den heimischen Glaskünstlern Rudolf Weninger sowie Renate und Fritz Prehal zeigt die Ausstellung, die von Elisabeth Passath kuratiert wurde, Glaskunst von insgesamt 18 Spezialistinnen und Spezialisten aus ganz Österreich.

KÖFLACH. Wenn die Köflacher Kunsthaus-Leiterin Ulrike Janach etwas auf die Beine stellt, dann kommt meistens etwas Außergewöhnliches heraus. Das war mit der Frauenkunst-Schau im ersten Quartal so und das zeigt auch die zweite Quartalsausstellung "Transparenz - zeitgenössisches Glas aus Österreich" mit insgesamt 18 Künstlerinnen und Künstlern.

Die Lokalmatadore: Renate Prehal, Rudolf Weninger und Fritz Prehal | Foto: Almer
  • Die Lokalmatadore: Renate Prehal, Rudolf Weninger und Fritz Prehal
  • Foto: Almer
  • hochgeladen von Harald Almer

Ursprünglich war eine Einzelausstellung der Kunst von Renate und Fritz Prehal, die in ihrem Werkhaus in Kainach seit mehr als drei Jahrzehnten leben und arbeiten, geplant, bis die beiden Janach und Kuratorin Elisabeth Passath eine Liste mit den wichtigsten österreichischen Glaskünstlerinnen und -künstlern übergaben, mit der Idee, zu zeigen, wie vielseitig Glas in der Kunst ist. "Da waren mehr als 30 Namen drauf", erinnerte sich Janach am Tag der Vernissage schon humorig zurück, im ersten Augenblick hatte es ihr die Sprache verschlagen.

Bürgermeister Helmut Linhart, Fritz Prehal, Ulriche Janach und Elisabeth Passath im Kunsthaus | Foto: Almer
  • Bürgermeister Helmut Linhart, Fritz Prehal, Ulriche Janach und Elisabeth Passath im Kunsthaus
  • Foto: Almer
  • hochgeladen von Harald Almer

Umfangreiche Glas-Schau

Aber die Köflacher Kunsthaus-Leiterin griff den Ball dank Kuratorin Passath auf, zuletzt blieben 18 Künstlerinnen und Künstler übrig, die einen großartigen Querschnitt in insgesamt fünf Räumlichkeiten präsentieren. Bei der Vernissage in Köflach waren auch fast alle Protagonistinnen und Protagonisten anwesend und Passath nahm sich die Zeit, alle mit ihren Werken persönlich vorzustellen. Die Palette reichte eben von Weninger und den Prehals über Patrick Roth bis zu Eva Moosbrugger, Robert Freund und Rudi Gritsch, dessen imposante Werke viel Raum einnehmen. "Glas spiegelt die Zerbrechlichkeit der Körper wider", so Passath, die anmerkte, dass sämtliche Werke Unikate seien, die meisten sind auch käuflich zu erwerben.

Ein sehr kostbares Werk von Rudi Gritsch im Kunsthaus Köflach | Foto: Almer
  • Ein sehr kostbares Werk von Rudi Gritsch im Kunsthaus Köflach
  • Foto: Almer
  • hochgeladen von Harald Almer

Bürgermeister Helmut Linhart, der mit Janach die Ausstellung auch eröffnete, wies noch auf das interessante Rahmenprogramm mit dem Kabarettisten Gunkl am 13. Juni, dem Konzert von Peter Ratzenbeck am 27. Juni und der Wanderung mit Ernst Lasnik auf den Spuren von Franz Weiß am 5. Juli hin. Da applaudierten auch zahlreiche Ehrengäste wie Vizebürgermeisterin Gabi Gschiel, Sparkassen-Direktor Wolfgang Jöbstl oder Frau in der Wirtschaft-Bezirksvorsitzende Riki Vogl.

Das könnte dich auch interessieren:

Kindergarten experimentiert in der Mittelschule
Ein Appell an die Voitsberger Bevölkerung
Bärnbacher Erklärung der SPÖ Steiermark
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Das Gemeindeamt wurde modernisiert und durch einen Lift barrierefrei gemacht. | Foto: Gemeinde Rosental
5

Großprojekt Rüsthaus Rosental
Kinderbetreuung ist ein Schwerpunkt

Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.