Schutzweg

Beiträge zum Thema Schutzweg

David Kuzmits, Manuela Schönauer, Christian Balogh sowie Elena, Elias, Fabio, Letizia, Katharina, Stefan und Sara vor dem neuen Schutzweg. | Foto: Gemeinde Niktisch

Niktisch
Neuer Schutzweg vor der Schule

In Nikitsch wird gerade sehr auf die Infrastruktur geachtet. Neben einem neuen Parkplatz wurde nun ein Schutzweg errichtet. NIKITSCH. „Wir wollen den Kindern im Kindergarten und in der Schule die bestmögliche Sicherheit bieten“, so Gemeinderätin Manuela Schönauer. Deswegen wurde in Nikitsch nun ein Schutzweg von der Kirche zur Schule verlegt. Somit soll den Kindern ein sicheres Überqueren der Straße ermöglicht werden. „Natürlich war die Freude bei allen Beteiligten und vor allem bei den Kindern...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer

Für mehr Sicherheit
Schutzweg in Nikitsch

Um den Kindern des Kindergartens und der Schule  die bestmöglich Sicherheit zu bieten wurde der Schutzweg von der Kirche zur Schule verlegt.Die Freude bei allen Beteiligten und vorallem den Kindern war riesig.

  • Burgenland
  • Manuela Manuela Schönauer
Hier möchte Sascha Krikler einen Zebrastreifen. | Foto: JVP Jois

JVP Jois für zweiten Schutzweg

Die Bundesstraße in Jois ist die meistbefahrene Straße der Ortschaft, wobei derzeit nur ein Fußgängerübergang existiert – welcher sich bei der Bushaltestelle in der Nähe vom Gasthof Schnepfenhof befindet. JVP-Ortsobmann Krikler setzt sich deshalb für einen zweiten Schutzweg auf der B50 bei der zweiten Haltestelle in der Nähe des Betriebsgebietes am anderen Ende der Durchzugsstraße ein. Ein BH-Verfahren wurde mittlerweile eingeleitet. Sicher zur Bushaltestelle „Als Junge ÖVP ist es uns ein ganz...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl

Verschwundene Zebrastreifen

In Oberwart wurden vor kurzem einige Schutzwege entfernt, weil sie zu wenig frequentiert waren. OBERWART (jv). "Ich dachte mir eigentlich, der Zebrastreifen wird erneuert", erzählt eine Anrainerin der Wienerstraße, die genau gegenüber der Park&Ride-Anlage Lidl wohnt. Jetzt stellt sich heraus, der weggefräste Schutzweg ist bewusst entfernt worden, und zwar dauerhaft. "Das ist eine Katastrophe", stellt Theresia Balazs fest, die ebenfalls in der Wienerstraße zu Hause ist und täglich zum Einkaufen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.