Schutzweg

Beiträge zum Thema Schutzweg

Anna, Tobias, Isabella und Clemens mit Gruppeninspektor Adolf Melik am gesicherten Schutzweg.
4

Schulkinder im Straßenverkehr
Schulstart & sicherer Schulweg

Bei MeinBezirk dreht sich in der neuen Serie "Fahr mit" in den nächsten zwölf Wochen alles um die Mobilität. BEZIRK HOLLABRUNN. Von der Sicherheit am Schulweg über die "Super-Pendler" bis hin zu Unfall-Hotspots, grüner Mobilität, Parkplatzsuche sowie Sicherheitstipps für den Auto-Urlaub: fahren Sie mit! Und dann schicken wir auch noch einen Promi zum Führerscheintest. Tempo raus in Hollabrunn Die Herabsetzung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h in Hollabrunn, und das nicht nur vor...

Robert Gebhart (Straßenmeisterei Retz), Stefan Lang (Bgm. von Retz), Werner Greiner (Leiter der Straßenmeisterei Retz), BR Klemens Kofler in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Manfred Breindl (Privatstiftung Weinviertler Sparkasse), DI Werner Pribil (Straßenbauabteilung Hollabrunn), Ing. Ronald Cirer (Straßenbauabteilung Hollabrunn), Reinhard Scheichenberger (Straßenmeisterei Retz). | Foto: Amt der NÖ Landesregierung

Landesstraße Retz
Höhere Verkehrssicherheit durch Querungshilfe

Neue Querungshilfe an der Landesstraße B 35 in Retz erhöht die Verkehrssicherheit. RETZ. Im Ortsgebiet von Retz wurde an der Landesstraße B 35 (Bereich Fitnesscenter Topbody und Kreuzung mit der Johann Liebl-Straße) der bestehende Schutzweg zusätzlich mit einer Querungshilfe ausgestattet. Bundesrat Klemens Kofler nahm gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Lang und Werner Pribil von der Straßenbauabteilung Hollabrunn die Fertigstellung der Arbeiten für die neue Querungshilfe an der Landesstraße B...

Hier hört der Gehweg einfach auf, obwohl genug Platz für die Weiterführung wäre. | Foto: Alexandra Goll

Schandflecke in Hollabrunn
Fußgänger im Stich gelassen

Spaziergänger Karl Pamperl zeigte Schandflecke in der Stadt auf, die zu beseitigen wären. HOLLABRUNN (ag). Die Bezirkshauptstadt hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt. Neue Geschäfte siedelten sich an, neue Grundstücke wurden erschlossen und die Verkehrssituation durch Kreisverkehre verbessert. Alles, womit die Stadt positiv aufhorchen lässt. Doch auch abseits von den positiven Merkmalen gibt es an manchen Stellen nicht so positive Aspekte - die so genannten Schandflecke. Schandflecke...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.