Schwammerlsuchen

Beiträge zum Thema Schwammerlsuchen

Vom Stiel bis zum Hut gelten etwa 200 Exemplare als Speisepilze. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welche Schwammerl brockst Du am liebsten?

Wenn in den Supermärkten die ersten Eierschwammerln eintreffen, zieht es viele in den Wald zum selbstständigen brocken & genießen. Klima & Böden haben dabei große Auswirkung auf die Schwammerl, doch welche Sorte brockst Du am liebsten?  TENNENGAU. In Österreich sind Schwammerl weit verbreitet & gut zu finden, bei welchen freust Du dich am meisten? Stimme jetzt ab.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Lukas Fürtbauer

Kommentar
Schwammerln nur etwas für Kenner

Erst vor wenigen Tagen war ich zu Besuch bei meinen Nachbarn. Stolz breitete das Ehepaar eine Zeitung aus, auf der sich verschiedene Pilzstückchen fanden. Die selbstgesammelten Schwammerln hatten die beiden von jemandem geschenkt bekommen. Um welche Pilze es sich handelte, ließ sich kaum mehr herausfinden. Weiße, braune, große, kleine: mehr Hackschnitzel als ganze Pilze. Na Mahlzeit, wenn da nur ein einziger giftiger Pilz dabei ist. Und auch wenn die Geste, Schwammerl zu verschenken, lieb...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Thomas Rücker ist seit zehn Jahren in der Pilzberatung tätig.
1 4

Pilzberatung
Herr der Pilze klärt über Schwammerl-Mythen auf

Thomas Rücker informiert immer montags über hartnäckige Schwammerl-Irrtuümer in der Pilzberatung. SALZBURG (sm). "Es gibt nichts, das so vielfältig ist, wie ein Schwammerl", sagt Thomas Rücker. Er ist Mykologe und informiert im Haus der Natur bei der Pilzberatung über die kleinen und großen Schwammerl. Ein "bissl Hobby, das in Beruf ausgeartet ist", so der humorvolle Salzburger. Vorsicht vor Pilzgenuss Rücker erzählt von Jugendlichen, die unter Alkoholeinfluss psychedelische Pilze ausprobieren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Pilzberatung im Haus der Natur | Foto: Haus der Natur/Thomas Rücker

Schwammerltage im Haus der Natur

SALZBURG. Montag ist Schwammerltag im Haus der Natur: Bis 22. Oktober können Schwammerlsucher die kostenlose Pilzberatung im Haus der Natur besuchen. Zwischen 15 und 17 Uhr geben die Experten Thomas Rücker und Anton Schwaiger Tipps und Hinweise zum richtigen Sammeln und Bestimmen von Pilzen. Mitgebrachte Frischpilze können die Schwammerlsucher bestimmen und auf ihre Genusstauglichkeit überprüfen lassen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Schwammerlsuchen wurde Eberhart Zanner beinahe zum Verhängnis - wäre Mike nicht gewesen.
2 8

Ein kleiner Mann war ganz groß!

Diese Überschrift hat sich Eberhard Zanner gewünscht. Mike Schebesta (9) hat ihm nämlich das Leben gerettet. ANNABERG (tres). "Rauchen verursacht Herzanfälle" stand auf der Zigarettenpackung, aus der sich der Annaberger Pensionist Eberhard Zanner noch schnell eine "ansteckte", bevor er mit dem Nachbarsbuben Mike Schebesta am 16. Juli zum Schwammerlsuchen in den Wald ging. Plötzliches Stechen in der Brust Doch kaum im Neubachtal angekommen, verspürte Zanner plötzlich einen großen Schmerz im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.