Schwangerschaft

Beiträge zum Thema Schwangerschaft

Gabriele Hofer-Stelzhammer, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Ulrike Bernauer-Birner
  | Foto:  Land OÖ/Ernst Grilnberger

Verein ZOE
Beratungsangebot rund um Schwangerschaft und Geburt

Schwangerschaft und Geburt sollten zu den bewegendsten Erfahrungen einer Frau zählen. Aber nicht immer bedeutet dies nur Freude und Glück, leider begleiten oft Fragen, Unsicherheiten und Ängste diese prägende Zeit. OÖ. Hinein ins neue Leben – Der Verein ZOE bietet ein Beratungsangebot rund um Schwangerschaft und Geburt. Um das bestehende Beratungsangebot in Oberösterreich zu diesem zentralen Thema noch besser kennenzulernen, besuchte Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander Ende...

  • Linz
  • Christina Hartmann
Auf der Kinder-Überwachungsstation im Pyhrn-
Eisenwurzen Klinikum Steyr bekommen „Frühchen“ besondere Fürsorge und
Betreuung – Primar Oliver Wagner.  | Foto: OÖG
3

Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
Beschützter Start ins Leben für Frühchen

Der Welt-Frühgeborenen-Tag am 17. November macht auf die Herausforderungen von Frühgeborenen und ihren Eltern aufmerksam.  STEYR. Die Anzahl der Frühgeborenen in Österreich ist in den letzten Jahren leicht rückläufig. Dennoch kommt in Österreich jedes 14. Kind vor dem Ende der 37. Schwangerschaftswoche auf die Welt und gilt damit als Frühgeburt. Auf der Kinder-Überwachungsstation im Pyhrn- Eisenwurzen Klinikum Steyr bekommen „Frühchen“ besondere Fürsorge und Betreuung. Stress und Gefahr...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Eine Schwangerschaft ist in Krisenzeiten eine besondere Herausforderung. | Foto: panthermedia/gianliguori
2

Entspannung und Wohlbefinden
Tipps für Schwangere in Corona-Zeiten

Eine Schwangerschaft ist in Krisenzeiten eine besondere Herausforderung, neue Ängste und Sorgen begleiten die Monate bis zur Geburt. Wie Schwangere die Zeit möglichst entspannt und sorgenfrei erleben können, verrät Barbara Schildberger, Leiterin des Studiengangs Hebamme an der FH Gesundheitsberufe.  OÖ.„Die Hebammen sind über Telefon oder E-Mail erreichbar und stehen mit Rat und Unterstützung zur Seite. Für dringende Notfälle ist natürlich auch die persönliche Versorgung...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.