Schwerpunkt Lehre

Beiträge zum Thema Schwerpunkt Lehre

Beim Tag der offenen Tür in der ÖBB-Lehrwerkstätte Innsbruck, am 11. März 2022, gibt es alle Infos zu den Top-Ausbildungsmöglichkeiten bei den ÖBB. | Foto: ÖBB/Fritscher

Tag der offnen Tür
ÖBB-Lehrlingen über die Schulter schauen

INNSBRUCK. Tag der offenen Tür in der ÖBB-Lehrwerkstätte Innsbruck, am Freitag, 11. März 2022, von 12 bis 17 Uhr. Über 140 junge Menschen absolvieren derzeit in Tirol ihre Lehre bei den ÖBB. Im neuen Lehrjahr, mit Start am 1. September 2022, stehen allein in der ÖBB-Lehrwerkstätte Innsbruck rund 40 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Einige der begehrten Plätze sind noch frei. Bewerbungen unter: nasicher.at LehrlingsausbilderDie ÖBB sind einer der größten Lehrlingsausbilder des Landes und bei den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
In der 125 m2 großen Lehrwerkstätte werden die Lehrlinge umfassend auf die Praxis vorbereitet.  | Foto: IKB
4

Schwerpunkt Lehre
Hier steht die Lehrausbildung unter "Strom"

INNSBRUCK. Energie, die digitale Vernetzung, Wasser-, Abwasser- und Abfallwirtschaft sind Zukunftsthemen. Die Innsbrucker Kommunalbetriebe sind Experten dafür in Innsbruck und Tirol. Mit einer Lehre im Technik- oder Bürobereich der IKB  wird ein erfolgreiche Weg in die berufliche Zukunft bestritten. Aktuell sind 40 Lehrlinge bei den IKB in Ausbildung, freie Lehrstellen gibt es auch. Der AusbildnerEinen wichigen Bestandteil der Lehre bei den IKB stellen die Ausbilderinnen und Ausbilder dar. Im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die AK-Tirol hilft bei offenen Fragen beim Start in den neuen Lebenabschnitt, damit die Lehre erfolgreich gestaltet wird. | Foto: Kapferer

Schwerpunkt Lehre
Der erfolgreiche Start in die Lehre

INNSBRUCK. Mit dem Start in die Lehre beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Dabei gibt es oft viele Fragen, beginnend bei der Probezeit über den Lehrvertrag bis zum Lehrlingsticket. Die AK-Jugendabteilung informiert über die wichtigsten Punkte. BeratungDie Expertinnen und Experten der AK Jugendabteilung stehen auch bei individuellen Fragen der angehenden Lehrlinge mit Rat und Tat zur Seite. Hilfe und Beratung gibts unter Tel. 0800/22 55 22 - 1566 oder jugend@ak-tirol.com Dreimonatige ProbezeitDie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
„Ich kann die IKB nur empfehlen. Ja, echt“, sagt Michael Unterthurner (18), der im Herbst seine Lehre zum Elektrotechniker abschließt.
 | Foto: IKB

IKB-Lehre
Nicht nur für Michael ein Sprungbrett

INNSBRUCK. Bis 15. Februar 2021 ist es möglich, sich als Lehrling bei der IKB zu bewerben, um Teil dieser vielfältigen, spannenden und systemrelevanten Unternehmenswelt zu werden. „Ich kann die IKB nur empfehlen. Ja, echt“, sagt Michael Unterthurner (18), der im Herbst seine Lehre zum Elektrotechniker abschließt. GründeEs gibt viele gute Gründe, warum die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) nicht nur als „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“, sondern auch als „Staatlich ausgezeichneter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.