Schwerpunkt Lehre

Beiträge zum Thema Schwerpunkt Lehre

Mit Start des neuen Lehrjahres im September 2024 suchen die ÖBB in Tirol rund 60 neue Lehrlinge - Online-Bewerbungen für 2024 sind jederzeit auf nasicher.at möglich | Foto: ÖBB/Lukas Leonte
3

Lehre 2024
ÖBB: Ausbildung mit Zukunft und Benefits

Die ÖBB suchen bereits jetzt Lehrlinge für das Lehrjahr 2024, das im September beginnt. In Tirol werden rund 60 Lehrlinge gesucht. Geboten werden 27 verschiedene Lehrberufe, gute Jobchancen und Freifahrt in ÖBB-Zügen durch ganz Österreich. Auch eine Lehre mit Matura ist möglich. TIROL. Die ÖBB bieten für das Lehrjahr 2024 wieder rund 600 Ausbildungsplätze in 27 Lehrberufen an. Das Unternehmen ist krisensicher und bietet gute Jobchancen und Freifahrt in ÖBB-Zügen. Auch eine Lehre mit Matura ist...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Leserbrief
Zur Umfrage „Lehre oder Studium, was haben Sie gemacht?"

Gratulation dazu, dass ihr dieses Thema aktualisiert habt. Wenn man sich so umhört, hat man ja schon mitunter den Eindruck, dass heutzutage nur noch ein Studium zählt. Ohne Uni bist du nichts auf dieser Welt. Ich für meinen Teil muss sagen, ich habe beides gemacht. Mit 15 Jahren eine dreijährige Lehre und mit 30 zwei Studienabschlüsse. Zwischen drinnen mal die Konzessions- und Lehrlingsausbilderprüfung für das Gastgewerbe. Und wenn sie mich fragen, wo in den Bereichen ich am meisten gelernt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte
Tischlerlehrling Jona Fischer bei der Arbeit mit der modernen CNC Maschine. | Foto: Hartman
4

Schwerpunkt Lehre
Jona Fischer hat "Holz im Blut"

Jona Fischer aus Ehrwald ist 19 Jahre alt und hat eine Lehre als Tischler bei der Firma Mariacher in Ehrwald absolviert. Im Gespräch mit den BezirksBlättern Reutte erzählt er, warum er sich für diesen Beruf entschieden hat, welche Erfolge er in seiner jungen Karriere feiern konnte, und dass das Tischlerhandwerk alles andere als "verstaubt" ist. EHRWALD (eha). "Ich hatte eigentlich nie einen anderen Berufswunsch. Schon als kleines Kind wollte ich Tischler werden“, erzählt Jona Fischer. Er hat...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Jürgen Mayrhofer | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Haben Sie eine Lehre gemacht?“

Jürgen Mayrhofer, Lechaschau: „Habe eine Lehre als Spengler gemacht und bin immer noch mit Freude dabei!“ Brunhilde Regensberger, Weißenbach: „Ich war in der Krankenpflegeschule in Innsbruck und habe daher keine Lehre gemacht!“ Peter Koch, Reutte: „Nach HAK und Handelsschule war ich 3 Jahre in einem Installationsbetrieb im Verkauf, danach die Bundesfinanzakademie und war dann 39 Jahre bis zur Pensionierung als Zollbeamter tätig!“ Brigitte Bader, Reutte: „Nach der Lehre als Verkäuferin, habe ich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair gratulierte Vanessa Stoll zum "Lehrling des Monats August 2023". | Foto: Land Tirol/Brandhuber
Video 2

Auszeichnung
Vanessa Stoll ist "Lehrling des Monats August"

Sie kommt aus Weißenbach, absolviert eine Lehre zur Einzelhandelskauffrau im dritten Lehrjahr bei der KK Sport GmbH in Reutte und ist 17 Jahre alt: Der „Lehrling des Monats August 2023“ heißt Vanessa Stoll. Im Rahmen einer feierlichen Auszeichnung überreichte Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair persönlich bei einem Besuch im Unternehmen die Trophäe an die Jugendliche. REUTTE (eha). Mit Vanessa Stoll dürfen wir einen Lehrling auszeichnen, der nicht nur im Betrieb außerordentliches...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
WK-Leiter Wolfgang Winkler beobachtet den Lehrstellenmarkt intensiv. | Foto: Reichel
2

WK-Leiter Winkler:
"Lehre ist der beste Einstieg in die Berufswelt!"

Am Ende der Pflichschulzeit stehen jungen Menschen viele Wege offen. Seitens der Wirtschaftskammer ist man überzeugt: Der Schritt in die Lehre ist ein guter! REUTTE. Früher waren Lehrlinge nicht selten "billige" Hilfskräfte, zumindest in den ersten Monaten. Werkstatt aufräumen, Brotzeit holen, Ablage machen - an solche Tätigkeiten können sich wohl viele ehemalige Lehrlinge noch erinnern. Spaß hat das nicht gemacht und gelernt hat man auch nicht viel. Fachausbildung ab dem 1. TagDas ist vorbei,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Plansee-Mitarbeiterin Kathrin Schreieck und Mentee Alexis sprachen im Rahmen des Sindbad-Programms regelmäßig über die beruflichen Zukunftswünsche der Schülerin. | Foto: Christian Mörken
2

Plansee-Group
Neue Herangehensweise an die Berufswahl

Sindbad: Hinter diesem Begriff verbirgt sich ein Konzept, das junge Menschen im Bereich der schulischen oder beruflichen Ausbildung unterstützt. BREITENWANG. Der Kick-off des Sindbad Mentoring-Programms fand im November 2022 bei der Plansee Group statt. Nun zieht das Unternehmen Bilanz: Vier von fünf Mentees haben mittlerweile eine Zusage für eine Lehrstelle oder für eine weiterführende Schule erhalten. Neue Herangehensweise bei der BerufswahlEine der Mentorinnen ist Kathrin Schreieck. Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Gaelle Kremer und Jacqueline Haaser haben beide ihren Traumberuf bei kdg gefunden.
5

Lehre 2022
kdg-Lehrlinge geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag

Die kdg Unternehmensgruppe mit Sitz im Lechtal bietet jungen Menschen eine attraktive Ausbildung. BEZIRK REUTTE (eha). Jacqueline Haaser aus Reutte und Gaelle Kremer aus Lechaschau haben sich beide für eine Lehre bei der Unternehmensgruppe kdg entschieden. Sie geben Einblicke in ihren Berufsalltag als Medienfachfrau und Betriebslogistikkauffrau. Von der Buchhändlerin zur Medienfachfrau Jacqueline Haaser ist eigentlich im Kufsteinerland aufgewachsen, und absolviert gerade ihr zweites und somit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.