Schwerpunkt Lehre

Beiträge zum Thema Schwerpunkt Lehre

Manchmal muss man auch hoch hinaus. | Foto: panthermedia
2

Karriere mit Lehre
Vom Dachstuhl bis zum Fußboden

Fertigen, errichten, reparieren - das sind die Hauptthemen bei Bauwerkteilen und Holzbauwerken im Beruf der Zimmerin und des Zimmerers. STEIERMARK. Die Spannbreite  führt dabei vom Dachstuhl,über Wandverkleidungen, Verschalungen und Fußböden bis hin zu Fertighäusern und Carports. Auch Wärmedämmung und Schalldämpfung sind wichtige Themen. Ebenso Grundrisse, Schnitte  oder Konstruktionsskizzen. Schalungen und GerüsteNeben Holz verarbeitet die Zimmerin/der Zimmerer auch Werkstoffe wie...

  • Steiermark
  • Siegfried Endthaler
Die Elektrotechniksparte ist ein immens gefragter Beruf. | Foto: panthermedia
2

Karriere mit Lehre
Ein gefragter Beruf mit vielen Möglichkeiten

Elektrotechniker ist laut WKO der in Österreich häufigste Lehrberuf. Im Vorjahr gab es bei den Burschen rund 9.500 Lehrlinge. STEIERMARK. Der Beruf umfasst die Bereiche Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, IT, Umwelt, Wissenschaft, Bildung, Forschung und Entwicklung. Elektrotechniker und -technikerinnen fertigen, montieren und installieren elektrotechnische Anlagen,wie Schaltanlagen, signaltechnische Anlagen, Starkstromanlagen, elektrotechnische Gebäudeausrüstungen oder Informations-...

  • Steiermark
  • Siegfried Endthaler
Konditorei oder Patisserie - es gibt zwei Zweige. | Foto: panthermedia
2

Karriere mit Lehre
Ein süßer Beruf wurde neu geregelt

Konditorin und Konditor oder Zuckerbäcker und Zuckerbäckerin – 2021 wurde die Ausbildung in diesem Lehrberuf auf neue Füße gestellt. STEIERMARK. Neben einer Grundausbildung ist auch eine Spezialausbildung in einem der Schwerpunkte "allgemeine Konditorei" oder "Patisserie" vorgesehen. Eine Kombination der beiden Schwerpunkte ist nicht möglich, aber es können einzelne Inhalte des jeweils anderen Schwerpunktes zusätzlich ausgebildet werden. "Allgemeine Konditorei" umfasst eine vertiefende...

  • Steiermark
  • Siegfried Endthaler
Land- und Baumaschinentechnikerinnen und  Land- und Baumaschinentechniker warten und reparieren alle Arten von Maschinen, Gerätschaften und Anlagen im Bauwesen. | Foto: @melbinger
6

Berufsbilder im Metallbereich
Sieben Lehrberufe stehen zur Wahl

Der Maschinenbaubetrieb Winkelbauer GmbH in Anger bei Weiz beschäftigt rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und verarbeitet mehr als 6.000 Tonnen Stahl pro Jahr. ANGER. Das Unternehmen bildet schon seit Jahrzehnten Lehrlinge in den Bereichen Metalltechnik, Land- und Baumaschinentechnik, Lackiertechnik, Konstruktionstechnik, Betriebslogistik und im Büro aus. Insgesamt können interessierte Jugendliche zwischen sieben Lehrberufen wählen. Angebote für Lehrlinge "Seit Beginn meiner Lehre gehöre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Unter Burschen steht der Metalltechniker an erster Stelle. | Foto: Kzenon/stock.adobe
Aktion 4

Top-Ausbildung
Positives Zeichen bei Lehrlingszahlen im Bezirk Weiz

Im Zuge unseres Lehrlingsschwerpunktes baten wir WK-Regionalstellenleiter Andreas Schlemmer darum, auf die Lehrlingsthematik im Bezirk Weiz einzugehen. Die erfreuliche Nachricht vorweg: Sowohl die Zahlen der Lehrlinge als auch Ausbildungsbetriebe gehen leicht nach oben. WEIZ. Mit Stolz können wir uns an die Brust heften, dass unser Bezirk zu einem der Ausbildungsbezirke der Steiermark schlechthin zählt. Dank der hervorragenden Betriebe, der Topausbildungssysteme und der engagierten Lehrlinge...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.