Schwerverkehr

Beiträge zum Thema Schwerverkehr

Landesrat Ludwig Schleritzko beim Schwerverkehrs-Gipfel. Erste Maßnahme ist ein freiwilliges Nachtfahrverbot. | Foto: NLK/Burchhart
Aktion 2

Holztransporte im Waldviertel
Ein Bahnhof statt Holz-Lkw

Frächter stimmen freiwilligem Nachtfahrverbot zu. Idee: Überladebahnhof soll Entlastung bringen. WALDVIERTEL/ST. PÖLTEN. Nach einem ersten Treffen Mitte März 2021 fand kürzlich ein weiterer Runder Tisch zur Thematik der Holztransporte durch das Waldviertel statt. Bezirkshauptmann Stefan Grusch hat dazu auf Bitte von NÖ Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko VertreterInnen von Gemeinden, Wirtschaft und der Verwaltung eingeladen. Elf Millionen Festmeter Holz werden in Österreich im Jahr maximal...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Ortschaften leiden unter der hohen Schwerverkehrs-Belastung. | Foto: Archiv

Durchzugsverkehr
Umfahrung Großglobnitz-Kleinpoppen soll Gemeinden entlasten

Debatte um Durchzugsverkehr reisst nicht ab: Geplante Umfahrung zwischen Zwettl - Vitis soll Entlastung bringen. REGION. Das Schwerverkehr-Aufkommen, speziell die Holztransporte, sorgt weiterhin für Unmut in den betroffenen Gemeinden in den Bezirken Gmünd und Waidhofen an der Thaya. Auch die Gemeinde Kirchberg am Walde leidet unter dem massiven Verkehrsaufkommen: "Unsere Priorität ist, den Schwer- und Personenverkehr durch Kirchberg zu reduzieren. Wichtig ist, dass man ständig Druck bei der...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.