Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Trainingsgruppe
3

Es ist nie zu früh

Wir können nicht früh genug damit beginnen unseren Kindern Möglichkeiten zu eröffnen. Vor allem wenn es um Gesundheit und Sicherheit geht, ist die Wasserrettung Tulln (ÖWR-Tulln) ganz vorne mit dabei um bereits den Jüngsten die Möglichkeit zu geben Erfahrungen zu sammeln. Nachdem im Jänner dieses Jahres der erste Rettungs-Schwimmkurs für Kinder begonnen hat, ist man in der ÖWR-Tulln begeistert über den Tatendrang der Kinder. Von 7 bis 13 Jahren tummeln sich und trainieren die Kinder der zwei...

  • Tulln
  • Adrian Hörtl
7

Crashkurs Rettungsschwimmen

Gut gerüstet in den Sommer, in die Sportwoche oder ein Schulprojekt. Das war der Ausgangspunkt einer Pilotveranstaltung der ÖWR-Tulln mit Schüler(inne)n des BG/BRG Tulln vergangene Woche. Gemeinsam mit der zuständigen Professorin Mag. Sabine Mader haben sich Schüler(innen) des Gymnasiums Tulln zu einem Crashkurs mit den Tullner Rettungsschwimmern entschlossen. In lediglich 2 Stunden sollte ein Einblick in Schwimm- und Rettungstechniken gegeben werden. Die Herausforderung für die Schüler(innen)...

  • Tulln
  • Adrian Hörtl
Foto: SMS-Tulln
5

Schwimmwettkampf in Tulln

TULLN / BEZIRK (red). Am Donnerstag, den 27. April 2017 fanden im Tullner Donausplash die Tullner Bezirksmeisterschaften im Schwimmen statt. Es sind 3 Schulen des Bezirkes um den Titel Bezirksmeister geschwommen. Der Bewerb wurde in 2 Kategorien ausgetragen: Die Kategorie D (1./2. Klasse Unterstufe) weiblich und männlich erkämpfte sich den Titel in einer 8 x 50 m Staffel im freien Stil. Die Kategorie C (3./4. Klasse Unterstufe) musste zusätzlich zur 8 x 50 m Staffel im freien Stil eine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Wettkampfteam der Tullner Delfine
5

1. internationales Schwimmmeeting in Mödling

Die Tullner Delfine starteten mit hervorragenden Leistungen in das 1. internationales Schwimmmeeting in Mödling. Neben Topplatzierungen, wie von Lea Gehringer mit ihrem 3. Platz über 50 m Brust, haben sich alle Wettkämpfer(innen) wacker geschlagen. Bei strahlendem Sonnenschein wurde im Leistungszentrum Südstadt die Bewerbe ausgetragen. Wir gratulieren dem ganzen Team um ihre Trainerin Julia Demmel. Bild 1 von links nach rechts: David Syrucek, Marco Berthold, Dennis Klopf, Mathias Friedrich,...

  • Mödling
  • Adrian Hörtl
2

Start in die neue Saison

Die Wasserrettung Tulln (ÖWR) hat mit Ihrem Training im Aubad begonnen. Trotz der winterlichen Temperaturen der letzten Wochen hat die ÖWR ihr Training im Freien bereits im April aufgenommen. Vor allem das Trainieren mit dem neuen Rettungsboot stand im Fokus der ersten Trainingseinheiten. Neben den Kenntnissen über die zur Verfügung stehenden Rettungsgeräten müssen die Rettungsschwimmer(innen) regelmäßigt auch den Einsatz dieser Rettungsgeräte üben. So auch mit dem Rettungsboot. Das Boot wird...

  • Tulln
  • Adrian Hörtl
Die Sieger der Allgemeinen Klasse und der Trainerstab
8

1. Vereinswettkampf des SV-Tullner Delfine

Am 01.02. fand der erste Vereinswettkampf des SV-Tullner Delfine statt. Eingeladen waren alle 77 Schwimmer(innen) der 4 Leistungsgruppen um sich miteinander zu messen. Es wurde Altersklassen gemäß gestartet. So wurde eine Kinder-, Schüler-, Jugend- und allgemeine Klasse gewertet. Alle 4 Schwimmlagen standen für die Fortgeschrittenen am Programm. Eine Gesamtwertung aus den Einzelergebnissen ergab dann die Platzierung. Neben dem spürbaren Spaß der Kinder wurde sehr ernsthaft um eine gute...

  • Tulln
  • Adrian Hörtl

Nachwuchs Förderung

Der SV Tullner Delfine konnte bereits zum 2. Mal einen Förderpreis für besondere Leistungen bzw. besonderes Engagement an eine Schwimmerin vergeben. Das Präsidium des Schwimmvereins Tullner Delfine hat sich, für die Leistungen im angelaufenen Jahr 2016, für die junge Sportlerin Lisa Klopf entschieden. Lisa ist seit 2013 aktive Leistungsschwimmerin in Tulln. Neben der Teilnahme an zahlreichen Kurzstreckenbewerben hatte sie auch Langstreckenbewerbe mit bis zu 2,5 km auf ihrem Wettkampfprogramm....

  • Tulln
  • Adrian Hörtl
4

Prüfung bestanden

Das dürfen seit Sonntag 21.00 Uhr 2 neue Retter(innen) und 10 neue Helfer(innen) mit Stolz behaupten. An 4 Wochenenden hat die Ausbildungsgruppe bestehend aus 4 Männern und 8 Frauen ihr angestrebtes Ziel erreicht. In den insgesamt 16 Unterrichtseinheiten mussten neben theoretischem Wissen über das Rettungsschwimmen vor allem praktische Fähigkeiten unter Beweis gestellt werden. Am letzten Tag wurden dann die letzten und anstrengendsten Prüfungsteile geprüft. Dabei musste als Ausbildungsabschluss...

  • Tulln
  • Adrian Hörtl
Siegerehrung
6

52. Bundesmeisterschaften im Rettungsschwimmen

Am Sonntag Nachmittag gingen, mit würdigenden Worten des Bundesministers Doskozil, die 52. Österreichischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen nach 3 Wettkampftagen zu Ende. Schwimmerinnen aus Niederösterreich, St. Pölten, Pottendorf und Tulln, stellten sich den Herausforderungen in 8 Einzel- und Mannschaftsbewerben. Erneut konnten die Tullner Schwimmer, Daniel Berger, Christoph Einsiedl, Raphael Gurschl und Jakob Hirsch sich in allen Disziplinen behaupten. In der Team-Gesamtwertung belegten...

  • Mödling
  • Adrian Hörtl
Das Team der ÖWR-Tulln mit Bürgermeister Eisenschenk und Stadtrat Sykora
13

Eröffnungsfeier der ÖWR bei strahlendem Sonnenschein

Am 18.06 folgten viele Gäste der Einladung der Wasserrettung Tulln (ÖWR-Tulln) zur feierlichen Eröffnung eines Stützpunkts im Aubad Tulln. Neben zahlreichen Politikern, befreundeten Hilfs- und Rettungsorganisationen, sowie Gästen aus ganz Niederösterreich, sprach Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk seinen Dank den Tullner Rettungsschwimmer(innen) aus. „Eure freiwilligen und ehrenamtlichen Leistungen sind keine Selbstverständlichkeit in der heutigen Zeit“ Zur Freude aller segnete Pfarrer...

  • Tulln
  • Adrian Hörtl
Lisa Klopf, Schmetterling
1 7

Tullner Delfine unterstreichen den Aufwärtstrend

Trans-Semmering Schwimm Meeting 2016. Auch heuer nahmen die Tullner Delfine (TD) am 29. Trans-Semmering Schwimm Meeting in Mürzzuschlag teil. Dabei traten die 7 Jugend-Schwimmer(inne)n gegen 140 Konkurrent(inn)en an. Daniel Berger, Katharina Berger, Alexander Bachhofner, Lea Gehringer, Lisa Klopf, Dennis Klopf und Leonie Schiefer traten in den Lagen Brust, Freistil und Rücken an. Lisa Klopf startet zusätzlich auch im 50 m Schmetterling-Bewerb und erreichte den hervorragenden 7. Platz mit einer...

  • Tulln
  • Adrian Hörtl
Die erfolgreichen Trainerinnen
2

Kompetenzerweiterung beim SV Tullner Delfine

Seit über zehn Jahren trainieren bei den Tullner Delfinen zielstrebige Schwimmer und Schwimmerinnen. Zwei von ihnen sind schon seit den Anfängen dabei und haben sich bereits vor 2 Jahren dazu entschlossen auch als Schwimmlehrerinnen und Trainerinnen im Verein tätig zu sein. Nach vielen Ausbildungstagen und fleißigem Lernen haben Julia Demmel (21) und Dòra Sarhegyi (17) heute die Prüfung zum Schwimminstruktor erfolgreich absolviert. Vom Schüler zum Lehrling und zum Coach In der...

  • Tulln
  • Adrian Hörtl
Das Team
7

Eröffnung des Stützpunktes der ÖWR-Tulln im Aubad Tulln

Am 18.06.2016 soll es nun so weit sein. Die Wasserrettung Tulln wird in den nächsten Monaten die Bauarbeiten am Stützpunkt im Aubad Tulln abschließen, und den Neubau den Rettungsschwimmer(inne)n zur Verwendung übergeben. Neben der feierlichen Eröffnung wird es die Möglichkeit geben Rettungsgeräte der Rettungsschwimmer(innen) selber zu probieren, an einer Rettungsübung teilzunehmen und Schaubewerbe der Sport Rettungsschwimmer live zu erleben. Wann: 18.06.2016 11:00:00 Wo: ÖWR Tulln, Stützpunkt...

  • Tulln
  • Adrian Hörtl
2

Einmal durch den Ärmelkanal und noch weiter

So könnte man die Leistung der Tullner Schwimmer(innen) am besten in ein Bild "verpacken", denn der Ärmelkanal misst an seiner schmälsten Stelle ca. 32 km. Bereits zum 6. Mal nahmen Schwimmer(innen) des SV-Tullner Delfine die Herausforderung an und schwammen durchgehend 12 Stunden in der Nacht von Freitag auf Samstag. Dieser Event ereignete sich bereits zum 8. Mal in der Aquacity in St. Pölten. Veranstalter war auch dieses Mal wieder die Wasserrettung St. Pölten unter der bewährten Leitung von...

  • Tulln
  • Adrian Hörtl
3

Stützpunkt der Österreichischen Wasser-Rettung nimmt Gestalt an

Seit Ende 2014, durch einen Beschluss des Gemeinderats gestärkt, sind die Rettungsschwimmer der ÖWR-Tulln auch mit dem Bau eines neuen Stützpunktes im Aubad Tulln beschäftigt. Nach dem Winter und der gewissenhaften Vorbereitung des Rettungspersonals auf die Sommersaison 2015, dem darauf folgenden heißen und intensiven Sommermonaten, sind mit Anfang September die Arbeiten wieder intensiver aufgenommen worden. Aufgrund mangelnder Finanzmittel ist öfter Hand anzulegen als geplant was natürlich...

  • Tulln
  • Adrian Hörtl
Karl Baach hat den Hebelift als erster ausprobiert und auch Sabine Fallbacher und ihr Mann Markus (rechts) werden das neue Angebot in Zukunft ha?ufig nutzen. Im Bild mit Stadtrat Harald Wimmer, Renate Kaiblinger und Thomas Ziegler vom DonauSplash-Team sow | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Investition in Barrierefreiheit: Hebelift im DonauSplash

Das vor rund einem Jahr eröffnete Sport- und Familienbad DonauSplash wurde barrierefrei gestaltet, doch der Einstieg ins Wasser gestaltete sich für viele Menschen mit körperlichen Einschränkungen schwierig. Mit dem neu angeschafften Hebelift wird dies nun wesentlich einfacher. Über die Sommermonate wurde außerdem eine Babydusche nachgerüstet. TULLN (red). Im Rahmen der jährlichen Revisionsarbeiten wurden im DonauSplash zwei Neuerungen nachgerüstet, die das Bade- und Schwimmvergnügen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Siegerehrung
4

Vizestaatsmeistertitel Open Water 2015

Hervorragende Leistung der jungen Tullnerin Anna Lamprecht des SV Tullner Delfine. Bei ihrem ersten Antreten bei den 5. Internationalen Österreichischen Open Water Staatsmeisterschaften am Tiroler Hechtsee erreichte die 16 jährige den 2 Rang bei den Juniorinnen. Die Strecke von 5 km bezwang die junge Tullner Schwimmerin in 1:30:49,5. Bei hervorragenden äußeren Bedingungen konnte Anna Lamprecht ihre Taktik perfekt umsetzten und souverän als 2. in ihrer Altersklasse und in der Gesamtwertung als...

  • Tulln
  • Adrian Hörtl
6

Aquacup in Tulln

Seit vielen Jahren finden in Tulln, 3 mal pro Jahr, Outdoor Schwimmwettkämpfe statt. Unter den Bezeichnungen AQUAMAN, AQUATHLON und DONAUMAN werden in den Monaten Juni, Juli und August 5 km und 1 km Bewerbe ausgetragen. Für Kinder wird ein Schnupperbewerb über 350 m veranstaltet. Am 15.07.2015 wurde nun der 2 Cupbewerb abgehalten. Das Starterfeld war wieder groß. Insgesamt sind über 70 Schwimmerinnen und Schwimmer angetreten. Auch der Schwimmverein Tullner Delfine war wieder vertreten, diese...

  • Tulln
  • Adrian Hörtl
6

ÖWR-Tulln erfolgreich bei Österreichischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen

Tullner Rettungsschwimmer zeigen auf. 3 mal Bronze und 1 mal SilberDie Belohnung für gute Leistungen bei den Österreichischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen. Die ÖWR-Tulln war mit einem Jugendteam bei den 40 Österreichischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen in St. Johann in Tirol. Diese Österreichischen-Meisterschaften werden von der Österreichischen Wasserrettung (ÖWR), dem Arbeitersamariterbund (ASBÖ), dem Jugendrotkreuz (JRK), der Polizei und dem österreichischen Bundesheer, mit...

  • Tulln
  • Adrian Hörtl
Mirna Jukic mit den 3 Wettkämpfer(inne)n
4

Vienna Open Water - Tullner Delfine mit dabei

An dem in der alten Donau veranstalteten Wettkampf war der SV Tullner Delfine mit 3 Schwimmer(inne)n mit dabei. Eine Distanz von 1 km wurde von Julia Demmel in 17,06 Min., Anna Lamprecht in 17,23 Min. und Stefan Thomaser, welcher bereits nach wenigen Metern aufgrund eines Beinschlags zu einer kurzen Pause gezwungen wurde, in 19,07 Min., bewältigt. Weder die Wasser-, noch die Lufttemperatur (18°/12°) machten es den Schwimmern einfach. Trotz dieser Bedingungen, aber auch wegen der moralischen...

  • Tulln
  • Adrian Hörtl

28. Trans-Semmering-Schwimmmeeting

Am Samstag dem 25.04 fand das 28. Schwimmeeting in Münzzuschlag statt. Die perfekte Organisation durch den örtlichen Schwimmverein hielt trotz des großen Andrangs an Nachwuchsschwimmern. Die Organisatoren schafften ein spannendes aber kindergerechtes Klima, dass den Sportler(inne)n den Spaß an der Wettkampfleistung ermöglichte. Der SV Tullner Delfine war diese Jahr zum ersten mal, und gleich mit 6 Schwimmer(innen) dabei. Lea Gehringer, Lisa Klopf, Katharina Berger, David Syrucek, Dennis Klopf...

  • Tulln
  • Adrian Hörtl
5

104 km - Tullner Delfine schwimmen Vereinsrekord

auch heuer haben Schwimmer(innen) des Schwimmvereins Tullner Delfine am alljährlichen 12-Stunden Schwimmen der ÖWR-St. Pölten in St. Pölten teilgenommen. Es ging wieder darum Geld für bedürftige Familien in NÖ zu "erschwimmen". Die Tullner Delfine (TD) waren dieses mal sogar mit 3 Teams à 3 Schwimmer(innen) am Start. Die 3 Teams haben es insgesamt auf 104 km gebracht, was der Strecke entspricht würde man die Donau von Tulln bis an die oberösterreichische Grenze schwimmen. Der Wettkampf startete...

  • Tulln
  • Adrian Hörtl
5

Wasserrettung in Tulln präsent

Die Rettungsschwimmer(innen) der Österreichischen Wasserrettung Abschnitt Tulln waren im heurigen Sommer im Tullner Aubad mit über 125 Stunden im Einsatz. Im Vordergrund stand die Überwachung der Wasserfläche und der darin befindlichen Schwimmerinnen. Ebenso bemühten sich die Rettungsschwimmer(innen) um die Sauberkeit an Land. Über die Monate Juli und August wurden mehr als 10 Müllsäcke mit umherliegendem Müll gefüllt. "Es ist sehr schade, dass in dieser wunderbare Erholungslandschaft immer...

  • Tulln
  • Adrian Hörtl
4

Wiedereröffnung Hallenbad Tulln - Tullner Delfine sind dabei

Am 25./26. Oktober wurde das Donausplash (Hallenbad Tulln) wieder eröffnet. Neben einer Vielzahl an Veränderungen, wie z.B. einem Kinderbecken und einer Wasserrutsche, wurden die technischen Anlagen erneuert und die bestehende Schwimmhalle renoviert. Darüber freuen sich vor allem die Schwimmer(innen) des Schwimmvereins Tullner Delfine. Sie konnten nach 1 1/2 Jahren aus ihrer Ersatztrainingsstätte in Klosterneuburg wieder nach Tulln zurückkehren. Die Schwimmer(innen) konnten im Zuge der...

  • Tulln
  • Adrian Hörtl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.