Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Am 19. Mai dürfen die Wiener wieder in die Bäder. Aufgrund der Pandemie gelten besondere Regeln. | Foto: Conny Sellner
2 Aktion 2

Corona in Wien
Wiener Bäder öffnen am 19. Mai mit strengen Regeln

Am 19. Mai öffnen auch die Wiener Bäder. Von Mindestabstand und Hygieneregeln bis Registrierungspflicht: Wir haben alle Regeln zusammengefasst. WIEN. Endlich ist es soweit, am 19. Mai startet die Wiener Badesaison. Aufgrund der Corona-Pandemie gelten strenge Regeln. Damit wolle man auch heuer möglichst vielen Wiener erholsame, schöne und sichere Badetage bieten. "Einen großen Dank an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf Hochtouren daran gearbeitet und damit allen Menschen in Wien...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Das Stadionbad soll künfitg ganzjährig betrieben werden: Geplant sind ein zusätzliches Freiluftbecken und eine dauerhafte Überdachung für das bestehende Becken. | Foto: Pexels/Ramos
3

Umbau des Stadionbads
Neues Hallenbad in der Leopoldstadt geplant

Im Stadionbad soll eine neue Schwimmhalle entstehen. Geplant sind ein zusätzliches Schwimmbecken sowie eine Überdachung für den Winter. LEOPOLDSTADT. Mit der Schließung des Dianabads Ende dieses Monats verliert der Zweite sein einziges ganzjährig geöffnetes Schwimmbad. Den Erhalt forderten nicht nur die Leopoldstädter sondern auch alle Bezirksfraktionen. Doch sämtliche Bestrebungen blieben ohne Erfolg. Nun präsentiert der Bezirk eine alternative Lösung: Das Stadionbad soll von Sommer- auf einen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
8

7. Wiener Vollmondschwimmen

Am 31.07. 2015 trafen sich wieder einige Vollmondschwimmer/innen an der Neuen Donau. Dieses mal wurde ein tolles Sozialprojekt durch Dimitra Inci vorgestellt. Beim Projekt "Post its für Essen" geht es darum Menschen die Hunger haben es zu ermöglichen zu essen. Einige Betriebe machen bereits mit so wie Imbiss BBQ in Wien Ottakring. Mehr Informationen dazu unter http://www.roman-inci.at/2015/06/post-its-fuer-essen-humanity-ftw/ Um ca 2215 Uhr stiegen wir dann in die Neue Donau. Diesmal mit dabei...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Josef Köberl
Foto: Werner Streitfelder
2 5

Allertapferste Freischwimmerin

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Als ich noch ganz klein war, bin ich beim Enterlbesuchen im Teich fast ertrunken. Klar hab ich mir das gemerkt und fürcht mich seither vor Wasser. Frauli hat mir immer Keksi reingeworfen, drum hab ich mich manchmal bis zum Bauch reingetraut. Letzte Woche waren wir mit vier Hundefreunden an der Donau. Und weil mir Wasser ja irgendwie doch gebellt und alle planschen waren, hab ich die Popschbacken zusammengezwickt und bin...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
Auch Wassermuffel kann man mit Leckerlis, Geduld und Training ins erfrischende Nass locken.
1

Baden mit wedelnden Wasserratten

Platsch statt Platz! Nasse Erfrischung an heißen Hundstagen Wer eine echte Wasserratte zum besten Freund hat, kann sich glücklich schätzen und an heißen Sommertagen gemeinsam Abkühlung im Wasser genießen. Badeplätze, an denen auch Hunde erlaubt sind, bieten nicht nur Erfrischung, sondern auch eine Menge Spaß. In Wien gibt es beispielsweise auf der Donauinsel, an der Alten Donau oder am Badeteich Hirschstetten eigene Plätze für schwimmfreudige Herrl und Gscherrl. Wasserscheue...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.